Die Warnstreiks von ver.di im öffentlichen Dienst gehen unvermindert weiter: Streiks gibt es im Erziehungs- und Sozialdienst am Mittwoch – u.a. werden die städtischen Kitas bestreikt. Am Donnerstag wird erneut der ÖPNV lahmgelegt – Busse …
Kategorie: Gewerkschaften
ver.di ruft die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am Frauentag zum Streik auf
Die Tarifrunde im öffentlicher Dienst geht auch in Dortmund weiter:
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. März 2023) die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Branchenstreik- und Aktionstag auf. Dabei wird es in NRW zu flächendeckenden Warnstreiks in kommunalen Einrichtungen …
Streiks im öffentlichen Dienst treffen auf den globalen Klimastreik von „Fridays For Future“
Der ver.di-Warnstreik hat massive Auswirkungen auf den Verkehr
Der Warnstreik der Gewerkschaft ver.di sorgt am Freitagabend für massive Behinderungen im Umfeld von Westfalenhallen und Signal-Iduna-Park: Dort treffen am Freitagabend mehr als 100.000 Menschen aufeinander – und das ohne Nutzung von Bussen und Stadtbahnen. …
Kaufkraftverlust: Viele der 13.000 Unternehmen in Dortmund zahlen keine Inflationsprämien
NGG kündigt ein „Frühjahr mit harten Runden fürs Lohn-Update an“
Gegen den „Rutsch-Effekt“ beim Euro in der Lohntüte: Rund 13.000 Unternehmen gibt es nach Angaben der Arbeitsagentur in Dortmund. „Ein Großteil davon drückt sich davor, ihre Beschäftigten in der Krise zu unterstützen: Extra-Geld gegen die …
Donnerstag Warnstreik bei der DAB: Brauerei-Beschäftigte fordern ein kräftiges Lohn-Plus
430 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten und 150 Euro für Azubis
Der Bierdurst in Dortmund ist groß: 713.200 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für Dortmund 2022. Rein rechnerisch jedenfalls, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach Angaben der NGG Dortmund ließen sich die Über-16-Jährigen NRW-weit im …
ver.di ruft die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Flughafen Dortmund zum Streik auf
Airport rechnet mit Verzögerungen und Flugausfällen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes am Flughafen Dortmund zu einem ganztägigen Streik am Freitag, 17. Februar 2023, von 3 Uhr bis Samstag, 18. Februar 2023, um 3 Uhr auf. Hintergrund sind die Verhandlungen für die Beschäftigten des …
Impressionen vom ersten ver.di-Warnstreik im Tarifstreit im Öffentlichen Dienst in Dortmund
Beschäftigte der Stadt und von Stadttöchtern zogen zur Ratssitzung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatte am Donnerstag (9. Februar 2023) Beschäftigte der Stadtverwaltung Dortmund sowie einiger Stadttöchter zu einem ersten Warnstreik aufgerufen. „Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen …
Erste Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Kein Nahverkehr am Donnerstag in Dortmund
Stadtverwaltung und kommunale Unternehmen werden bestreikt
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft Beschäftigte der Stadtverwaltung Dortmund sowie einiger Stadttöchter am kommenden Donnerstag zu einem ersten Warnstreik auf. „Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und den Kommunen verlief ohne eine …
Verhärtete Tarifrunde bei der Deutschen Post: Landesweite Streik-Kundgebung in Dortmund
Verhandlungsführerin Andrea Kocsis will zu 3000 Streikenden sprechen
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) erhöht noch einmal den Druck auf die Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde am 8. und 9. Februar 2023. Aufgerufen zum Streik sind am heutigen Montag und am morgigen Dienstag (7. Februar …
Zentraler Protest der NGG in Dortmund: Die Coca Cola-Produktion in ganz NRW steht dann still
Gewerkschaft ruft am Donnerstag 1.500 Beschäftigte zum Warnstreik auf
Zentraler „NRW-Coke-Protest“ in Dortmund: Viele Hundert Coca-Cola-Beschäftigte aus ganz Nordrhein-Westfalen werden am Donnerstag ( 2. Februar 2023) im Freizeit-Zentrum West (FZW) in Dortmund mit einer Kundgebung und einem Demonstrationszug durch die City für mehr Lohn …
ver.di fordert Einkommenserhöhungen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst haben begonnen:
Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist am 24. Januar 2023 ohne Ergebnis vertagt worden. „Ein positives Signal an die Beschäftigten ist …
Fachkräftemangel, Kriegsfolgen, Energiekrise und Inflation fordern die Belegschaften heraus
Die Dortmunder DGB-Gewerkschaften luden zum Jahresempfang
Zum Neujahrsempfang des DGB Dortmund konnte die Vorsitzende Jutta Reiter im Ambiente des Brauturms unter dem Dortmunder U rund 130 Gäste aus der Dortmunder Stadtgesellschaft begrüßen. Diese genossen nicht nur den Imbiss, sondern auch den …
NGG: In Bäckereien wird mehr verdient – davon profitieren 2.000 Beschäftigte in Dortmund
Fachverkäuferin an Bäckerei-Theke hat 270 Euro mehr im Geldbeutel
Sie backen ab sofort keine „kleinen Brötchen“ mehr: Beschäftigte in Dortmunder Bäckereien bekommen ab diesem Monat mehr Geld – vom Bäcker über den Auslieferungsfahrer bis zur Fachverkäuferin am Filial-Tresen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. …
Die Parität bei der EDG ist wieder hergestellt – Arbeitnehmer:innen behalten ihren Einfluss
Neue Runde im Stadtrat im Streit über die Aufsichtsratsstrukturen:
Monatelang wurde vor und hinter den Kulissen gerungen, verhandelt und gestritten. Die Parität im Aufsichtsrat der städtischen Entsorgungstochter EDG zwischen Arbeitnehmer:innen und der Eigentümerseite ist wieder hergestellt – der Stadtrat hat eine Vergrößerung des Gremiums …
„Bei uns brennt der Baum“: ver.di richtet einen Brandbrief an Politik und Kommunalwirtschaft
Die Gewerkschaft benennt Probleme bei Stadt und Stadttöchtern:
Von wegen „Frohes Fest“: Mit einem offenen Brief – genauer einem „Brandbrief“ – hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an die Fraktionen im Rat der Stadt Dortmund, den Oberbürgermeister und Verwaltungsvorstand sowie die Geschäftsführer:innen und Vorstände …