Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Westfalenpark wurden heute zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute (16. November 2022) durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg …
Kategorie: Feuerwehr
Evakuierung: Bomben-Entschärfung in Eving – 4.300 Anwohner:innen sind davon betroffen
Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in einer Baugrube entdeckt:
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Roter Morgen in Dortmund-Eving wurde heute ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss …
Unruhige Abendstunden für die Einsatzkräfte der Dortmunder Feuerwehr in der Stadtmitte
Die Einsatzkräfte wurden zu vier Feuern in Wohnhäusern gerufen
Die Dortmunder Feuerwehr erlebte am Donnerstag (10. November 2022) einen unruhigen Abend: Ab 19:20 Uhr begannen für die Einsatzkräfte in der Innenstadt arbeitsreiche Arbeitsstunden. Drei Küchenbrände hielten die Einsatzkräfte in Atem Gemeldet war in der …
Blindgänger-Entschärfung in der Nordstadt
Zahlreiche Bewohner:innen, Geschäfte, Pflegeheim und U47 betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Bülowstraße wurde heute (9. November 2022) ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus …
Dachgeschosswohnung in Körne ausgebrannt
Das Gebäude ist aktuell nicht mehr bewohnbar - verletzt wurde niemand
In Dortmund-Körne ist am Freitagabend (28. Oktober 2022) ein Feuer in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Die Bewohner:innen konnten sich unverletzt ins Freie retten. Die Feuerwehr befand sich mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort und konnte …
Ein kleiner Einbruch mit massiven Folgen: Der Schultenhof-Laden ist vorübergehend geschlossen
Einbrecher wollten mit einem Feuerlöscher ihre Spuren vernichten
Eine böse Überraschung erlebte das Team des Schultenhofes: In der Nacht zu Montag wurde in den Hofladen eingebrochen. Die Diebe stemmten einen Tresor auf und stahlen Bargeld. Doch um ihre Spuren zu verwischen, sprühten sie …
#dobombe: Zwei Blindgängerverdachtspunkte werden an der Märkischen Straße überprüft
Ab der kommenden Woche Straßensperrungen - Evakuierungen drohen
Bombenentschärfungen und Evakuierungen wegen bei Bauarbeiten gefundenen Blindgängern gehören in Dortmund schon zur Normalität. Schließlich gibt es dafür in sozialen Netzwerken mit #dobombe einen eigenen Hashtag. Wenn große soziale Einrichtungen betroffen sind, lässt das bei …
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Allein sieben brennende Autos in der Innenstadt
Bei den Bränden kamen zum Glück keine Personen zu Schaden
Ein ereignisreicher Morgen für die Dortmunder Feuerwehr: Gleich mit drei Einsätzen startete Sie am frühen Montagmorgen in die neue Woche. Auffällig ist dabei ein Einsatz in der Kronenstraße in der Innenstadt: Dort brannten sieben (!) …
Ungewöhnlicher Einsatz für die Höhenretter
Polizei und Feuerwehr mussten ein neunstöckiges Baugerüst sichern
Einen nicht alltäglichen Einsatz erhielten und Feuerwehr am Samstag (17. September 2022): Ein Baugerüst an einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus in der Espenstraße in Dortmund drohe umzustürzen, so der Hinweis an den polizeilichen Notruf. Höhenretter der Feuerwehr …
Blindgänger-Entschärfung in Kirchderne
Drei Fliegerbomben wurden heute in der Beylingstraße entdeckt
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Beylingstraße 65 in Kirchderne wurden heute drei 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. 20 Anwohner:innen sowie die ICE-Trasse und die Firma Sobbe betroffen Die Kampfmittel müssen noch …
Alle 3,5 Minuten wird ein Fahrzeug alarmiert
2021 gab es 147.649 Einsätze für Feuerwehr und Rettungsdienst
Im Durchschnitt alle 3,5 Minuten haben Feuerwehr und Rettungsdienst in Dortmund einen Einsatz. Im vergangenen Jahr disponierte die Einsatzleitstelle insgesamt 147.649 Einsätze. Damit sind die Einsatzzahlen im Vergleich zu 2020 leicht gestiegen. Vor allem der …
Gute Übung für mehr Sicherheit bei der Beseitigung von Sturmschäden in Dortmund
Grünflächenamt und Feuerwehr haben ein gemeinsames Projekt:
Bei diesem gemeinsamen Pilotprojekt arbeiten Grünflächenamt und Feuerwehr eng zusammen, um die Sicherheit der Bürger*innen weiter zu verbessern: Bei mehreren Stadtbäumen, die aufgrund mangelnder Verkehrssicherheit ohnehin im Auftrag des Grünflächenamts hätten gefällt werden müssen, haben …
Taucher bergen Leiche aus dem Kanal: Polizei geht von Badeunfall ohne Fremdeinwirkung aus
Aufwändige Suche nach einem Vermissten am Montagabend
Nur noch tot konnte die Dortmunder Feuerwehr am Montagabend (29. August 2022) um 20.45 Uhr einen 45-jährigen Mann aus Arnsberg aus dem Hafenbecken ziehen. Die Einsatzkräfte hatten den Mann 2,5 Stunden lang gesucht. Die Polizei …
Blindgänger-Entschärfung in Scharnhorst
Rund 1.200 Anwohner:innen sind betroffen - B236 bleibt offen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Paul-Ronczka-Straße 22 in Dortmund Scharnhorst wurde heute ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Kampfmittel muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg …
Bombenentschärfung an der Hildastraße
100 Anwohner:innen betroffen - Bornstraße wird gesperrt
Am heutigen Montag (15. August 2022) ist in der Hildastraße 4 in Dortmund-Eving ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger gefunden worden, der noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden muss. Aus diesem Grund wird in einem …