Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden am frühen Dienstagabend (25. Juni 2024) gegen 19:17 Uhr in die Westerbleichstraße zu einem gemeldeten Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Das Feuer befand sich im Dachgeschoss eines fünfstöckigen Eckreihenhauses. …
Kategorie: Feuerwehr
Unwetterwarnung: Die Fanfeste in Dortmund fallen heute nicht nur sprichwörtlich ins Wasser
„Heimspieltag“: Um 18 Uhr spielt die Türkei gegen Georgien
Lange Gesichter bei vielen Fans: In Dortmund wird es heute (Dienstag, 18. Juni) kein Public Viewing im Westfalenpark geben. Auch die Fanzone Friedensplatz bleibt geschlossen. Der Grund ist eine Unwetterwarnung. Fans ohne Ticket für das …
Ökumenische Notfallseelsorge sucht in Dortmund einfühlsame Frauen und Männer ab 25 Jahren
Ehrenamtlicher Beistand für Menschen in Extremsituationen
Es gibt ja Ehrenamtliche, die werden sehnsüchtig erwartet. Die grünen Damen im Krankenhaus oder der handwerklich begabte Nachbarschaftshelfer vom Seniorenbüro können sicher sein, dass sie freudig empfangen und mit einem Lächeln verabschiedet werden. Wer in …
EURO 2024: Die Einsatzkräfte sind bereit und wollen schon jetzt den Start der Fußball-EM
Dortmund sieht sich für die Europameisterschaft gerüstet
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland rückt immer näher – nur noch gut 20 Tage bis zum ersten Spiel. Nun hat die Stadt Dortmund ihr Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept vorgestellt. Während die Fans in der Innenstadt oder …
Feuerwehr befreit Küken aus Kanalschacht
Das Jungtier von der heranfliegenden Mutter in Empfang genommen
Die Feuerwehr Dortmund wurde am Freitagabend gegen 20:30 Uhr nach Wichlinghofen in die Straße Vinklöther Mark zu einem Tier in Notlage gerufen. Einsatz war im wahren Sinne kurz und schmerzlos Als kurz nach der Alarmierung …
Ein Rentner fährt in Holzen rückwärts in einen Teich: Ein couragierter Nachbar eilt zur Hilfe
Die Feuerwehr Dortmund kümmerte sich um Rettung und Bergung
Ein 89-jähriger Mann ist am Montagnachmittag (1. April 2024) mit seinem Auto einen Abhang rückwärts hinunter in einen Teich gefahren. Der Fahrer und die 86-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Ein Anwohner kam den beiden Senioren …
Landesweiter Warntag: Auch in Dortmund heulen am Donnerstag wieder Sirenen und Handys
Um 11 Uhr löst die Feuerwehr die 33 Sirenen im Stadtgebiet aus
Am Donnerstag, 14. März, findet der landesweite Warntag statt. Auch in Dortmund heulen Sirenen und Handys. Um 11 Uhr löst die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund die 33 Sirenen im Stadtgebiet aus. Der Probealarm beginnt mit …
Bei einem Wohnungsbrand in Dortmund-Derne ist eine Person ums Leben gekommen
50 Kräfte verschiedener Feuerwachen waren nachts im Einsatz
Die Feuerwehr Dortmund wurde am heutigen Mittwoch, den 14. Februar 24, um 2:40 Uhr in der Nacht zu einem brennenden Wohnhaus in der Straße Im Schellenkai in Dortmund-Derne alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand …
Tierischer Einsatz für die Dortmunder Feuerwehr: Zehn Hunde in zwei Stunden gerettet
Labrador-Welpe musste aus Pumpenschacht befreit werden
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr gleich zwei Mal zu einer Hunderettung gerufen. Die Feuerwache 6 (Scharnhorst) wurde um 8:20 Uhr zu einem Tierrettungseinsatz in den Stadtteil Husen alarmiert. Bereits zwei Stunden zuvor meldeten Anwohner aus …
Böse Überraschung: An der Märkischen Straße wird noch heute Nacht ein Blindgänger entschärft
Circa 2000 Anwohner:innen und ein Seniorenheim sind betroffen
Bei Bauarbeiten an der Märkischen Straße ist am Dienstagnachmittag, 30. Januar, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser muss noch in der Nacht zu Mittwoch entschärft werden. Auch die Bundesstraße 1 muss …
Vier Wohnungen in der Uhlandstraße sind nach einem Brand vorläufig unbewohnbar
Nordstadt: Das Feuer breitete sich über die Balkone auf vier Etagen aus
Vier unbewohnbare Wohnungen sind die Folgen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus in der Dortmunder Nordstadt. Zum Glück gab es (fast) keine Verletzten. „Nur“ ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Wie …
Zahlreiche Glätteunfälle: Ein Radfahrer stirbt nach einem Sturz auf der Speicherstraße
EDG, Polizei und Rettungsdienst hatten seit Donnerstagabend viel Arbeit
Nach einem Sturz auf der vereisten Speicherstraße im Dortmunder Hafen ist ein 55-jähriger Radfahrer am Freitagmorgen gestorben. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst über den Sturz. Trotz Reanimations-Maßnahmen starb der Dortmunder in einem Krankenhaus. 167 Verkehrsunfälle …
Werkstattgebäude im Hafen brennt aus
Löscheinsatz in der Dechenstraße läuft seit drei Stunden
Ein Werkstatt- und Lagergebäude steht seit kurz vor 11 Uhr in der Dechenstraße in der Nordstadt von Dortmund in Flammen. Bereits bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte die Rauchsäule über dem Hafen-Quartier stehen. Zum Glück …
Die Sicherheitsbehörden sehen sich für die Silvesternacht in Dortmund gut aufgestellt
Stadt verzichtet auf die Einrichtung von Verbotszonen für Pyrotechnik
Mit einem neuen Konzept bereiten sich Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst darauf vor, den Jahreswechsel sicher zu gestalten. Anders als in den vergangenen Jahren verzichtet die Stadt Dortmund auf die Einrichtung von Verbotszonen für Pyrotechnik. In …
Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße nach komplizierten Dachstuhlbrand unbewohnbar
Feuerserie in der Nordstadt sorgt erneut für Großeinsatz der Feuerwehr
Am frühen Freitagmorgen (24. November) wurde ein Brand in der Dortmunder Schützenstraße gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer im Dachstuhl des Mehrfamilienhauses bereits stark ausgebreitet. Aufgrund desen zog die Feuerwehr weitere Löscheinheiten, unter …