Die Feuerwehr Dortmund rückte am 4. Mai zu insgesamt 31 sturmbedingten Einsätzen aus. Im gesamten Stadtgebiet wurden die Einheiten von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr überwiegend zu kleineren Sturmschäden gerufen. In den meisten Fällen mussten die …
Kategorie: Feuerwehr
Gebäudebrand in der Nordstadt: 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen Lagerhalle beim Borsigplatz
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es heute Mittag zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Nähe des Borsigplatzes, meldet die Dortmunder Feuerwehr. Eine Person sei verletzt in ein Krankenhaus transportiert worden. Um 11:50 …
Digitaler Katastrophenschutz: Dortmund nutzt als erste Großstadt in NRW auch Werbetafeln zur Warnung
Von Gina Thiel Mit dem erfolgreichen Live-Warntest am Mittwoch, 17. März, hat die Stadt Dortmund eine neue Entwicklungsstufe im Katastrophenschutz eingeläutet. Ab sofort informieren auch digitale Werbetafeln in der Innenstadt über mögliche Gefahren- oder Katastrophenmeldungen. …
Trügerische Sicherheit: Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen und gibt Verhaltenstipps für den Ernstfall
Auch in den nächsten Tagen werden in Dortmund die Temperaturen noch frostig bleiben und auf den Gewässern im gesamten Stadtgebiet wird sich allmählich eine Eisschicht bilden, die aber trügerisch ist. Denn auch wenn das Eis …
Psychosoziale Notfallversorgung der Feuerwehr Dortmund steht seit Februar rund um die Uhr zur Verfügung
Die Feuerwehr Dortmund leistet auf dem Gebiet der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) Pionierarbeit und stellt als bundesweit erste Feuerwehr an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzte Funktion des PSNV-Erkunders in Dienst. Anfang Februar …
Einsatzübungen zwingend erforderlich: Ehemalige Osterfeld Grundschule in Eving wird zum Feuerwehr Campus
Die Coronapandemie stellt seit über einem Jahr alle Lebensbereiche vor große Herausforderungen. Hiervon ist auch der Ausbildungsbetrieb vieler Unternehmen einschließlich der Feuerwehren und der Rettungsdienste betroffen. Um die Ausbildung in den Bereichen Brandschutz und Rettungsdienst …
Ruhige Silvesternacht: Polizei und Stadt danken den Dortmunder*innen für die Einhaltung der Regeln
Die Stadt Dortmund und die Dortmunder Polizei bedanken sich bei allen Dortmunder*innen, die in der überwiegenden Mehrheit den Appellen im Vorfeld des Jahreswechsels gefolgt sind. Aus Sicht der Ordnungsbehörden war es eine ruhige Silvesternacht, in …
Trotz (oder wegen) des Verkaufsverbots gibt es den ersten Schwerverletzten – Feuerwehr gibt Sicherheitshinweise
Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Dieses Jahr gilt es noch mehr als sonst, beim Abbrennen von bereits gekauften Böllern auf sich und …
Feuerwehr setzt ein Zeichen: „Wir sind immer für Euch da!“
Am Heiligen Abend sorgte die Feuerwehr Dortmund für Aufsehen in der Innenstadt, denn die Kollegen/innen der Feuer- und Rettungswache 1 (Mitte) besetzten kurzerhand ihre Einsatzfahrzeuge und machten sich auf den Weg Richtung Reinoldikirche. Dort nahmen …
Corona-Impfungen: Dortmund ist bereit – „Impfzentrum Phönix-West“ und mobile Teams ab sofort startklar
Die Stadt Dortmund ist bereit für massenhafte Impfungen gegen das Coronavirus. In der „Warsteiner Music Hall“ wurde dafür das Dortmunder Impfzentrum aufgebaut. Doch noch fehlt der Impfstoff, der hier verimpft werden kann. Der könnte nun …
Nach der Besetzung der Reinoldikirche vor vier Jahren klagt nun Ex-Feuerwehrchef Klaus Schäfer gegen die Polizei
Es gibt zwar auch vier Jahre nach der Kirchturmbesetzung noch keinen Verhandlungstermin gegen die Neonazis, die im Advent 2016 kurzzeitig den Kirchturm der Reinoldikirche besetzt hatten, um gegen die angebliche Islamisierung zu protestieren. Doch jetzt …
Am ersten Advent brannte ein Keller in der Uhlandstraße in der Nordstadt – Personen kamen nicht zu Schaden
Die Feuerwehr Dortmund wurde am ersten Advent um 16:35 Uhr in die Uhlandstraße gerufen. Dort drang Rauch aus dem Keller in den Hausflur eines fünfgeschossigen Wohnhauses. Die Einsatzleitstelle entsandte daraufhin zwei Löschzüge zu der gemeldeten …
Mehr als drei Jahre nach der Evakuierung erteilt die Stadt Lianeo Baugenehmigungen für den Hannibal in Dorstfeld
Kleiner Hoffnungsschimmer für Dortmunds größten Leerstand: Vor mehr als drei Jahren wurde der Hannibal in Dorstfeld aus Brandschutz-Gründen evakuiert. Betroffen waren 412 Wohnungen und über 700 Bewohner*innen. Unabhängig vom Rechtsstreit über die Rechtmäßigkeit der Maßnahme …
Kurioser Einsatz: Die Feuerwehr löscht im „Homeoffice“
Ein ungewöhnlicher Einsatzort für die Dortmunder Feuerwehr: Am heutigen Mittwoch (14.Oktober 2020) gegen 10.35 Uhr bemerkte die Besatzung eines Müllfahrzeugs Qualm aus dem Laderaum ihres Fahrzeugs aufsteigen. Die Leitstelle entsandte daraufhin ein Löschfahrzeug zum Dietrich-Keuning-Haus. Hier …
Bei einem schweren Verkehrsunfall mit Linienbus in Dortmund-Westerfilde wurden sechs Personen leicht verletzt
Am gestrigen Abend, 17. August, kam es in Westerfilde zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Linienbus. Insgesamt sechs Personen wurden leicht verletzt, melden Polizei und Feuerwehr Dortmund. Der Bus sei nach der Kollision mit dem …