Momente der Stille und klare Worte zur AFD - Heute Kundgebung in Eving

Mahnwache in der Nordstadt gedenkt Opfern rechter Gewalt: Klares Nein zur Hetze von Rechts

Mit weißen Rosen und einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmenden der Mahnwache am Freitag (23. Februar 2024) vor der St. Josephkirche den neun Opfern von Hanau. Der Anschlag von Hanau, bei dem ein Rassist im Jahr …

Die Kalenderblätter zeigen Motive aus längst vergangenen Zeiten

Der Evinger Geschichtsverein veröffentlicht einen nostalgischen Kalender für Eving für 2024

„Geschichte sichtbar machen, das hat sich der Evinger Geschichtsverein mit dem neuen Kalender für 2024 zum Ziel gesetzt“, sagt der Vorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der Kalender erscheint auch in diesem Jahr wieder rechtzeitig zu Weihnachten. Er …

Stadt Dortmund investiert rund 20,5 Millionen Euro in den Standort

Beim Neubau für das Heisenberg-Gymnasium wird erstmals klimafreundlicherer Stahl verbaut

Um beim Schulbau Tempo zu machen, setzt die Stadt Dortmund auf den Modulbau als Alternative zu „Stein auf Stein“. Damit nimmt sie deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Auch das Heisenberg-Gymnasium an der Preußischen Straße in Eving …

Historikerin Gabriele Unverferth stellt ihre Forschungsergebnisse vor

Von Würmern, Lokuskübeln und Badebassins im Bergbau: Vortrag beim Geschichtsverein Eving

Der Evinger Geschichtsverein lädt am 18. September 2023 um 18 Uhr in seine Räume am Nollendorfplatz 2 zu dem Vortrag „Von Würmern, Lokuskübeln und Badebassins im Bergbau“ ein. Für die Veranstaltung konnte der Verein die …

Bekannter DJ Dom Whiting aus UK lieferte Drum & Bass-Beats

Über tausend Menschen demonstrieren mit einer Fahrraddisco für ein belebteres Eving

Laute Drum & Bass-Musik aus den Lautsprechern und eine scheinbar nicht endende Fahrraddemo: Mit über tausend Teilnehmenden und guter Stimmung fuhr der „REving.day“ am späten Sonntagmittag durch Eving und anschließend in die City. Die Party …

Die 17. Auflage findet am 6. August 2023 vor dem Evinger Schloss statt

Jazz-Frühschoppen in Eving: Die beliebte Veranstaltung kehrt am Sonntag zurück

„Endlich ist es wieder soweit. Der Jazzfrühschoppen des Evinger Geschichts- und Kulturvereins, bei dem nicht nur Jazzfans voll auf ihre Kosten kommen, kann auch dieses Jahr wieder stattfinden“, freut der Vereinsvorsitzende Wolfgang Skorvanek. Der 17. …

Keine Projektförderung mehr - Drittmittelfinanzierung klappt nicht

SPD: „Minister Laumann gefährdet erneut die Existenz des Instituts für Gerontologie in Eving“

Das Institut für Gerontologie in Dortmund-Eving gehört seit seiner Gründung 1990 in seinem Fachbereich zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland. Dennoch strich Sozialminister Karl-Josef Laumann Ende 2018 dem Institut die institutionelle Förderung durch das …

Neu gestalteter Eingangsbereich an der Burgholzstraße

Mit Lore und Lampe: Erinnerungen an die Bergbaugeschichte auf dem Nordfriedhof

Wer über den Nordfriedhof an der Burgholzstraße spaziert, wird mit zahlreichen Zeugnissen aus fast 130 Jahren Geschichte unserer Stadt konfrontiert. Auf dem viertältesten städtischen Friedhof finden sich zum Beispiel Denkmäler, mit denen der Opfer von …

Die Verwaltung muss nun einen geeigneten Standort finden

Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht: Auch Eving soll eine Gesamtschule erhalten

Dortmund schickt die überarbeitete Schulentwicklungsplanung auf den Weg: Die Herausforderungen sind riesig – denn die Zahl der Schüler:innen ist in vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Insbesondere an Grundschulen sowie Gesamtschulen gibt es besonderen Bedarf. Dem trägt …

Diskussion mit Quartierskoordinator Didi Stahlschmidt geplant

Der Evinger Geschichtsverein lädt zu einer Führung ein: „Eving – Stadtteil der Siedlungen“

Eving ist ein Vorort, der durch viele gut erhaltene und neue Siedlungen geprägt ist. „Eigentlich“, sagt Wolfgang Skorvanek, der Vorsitzende des Evinger Geschichtsvereins, „könnte dies ein Image für Eving werden: Eving – Stadtteil der Siedlungen“. …