Neuer „Food-Truck“: Mehr Platz für Lebensmittel und Sachspenden für die Bedürftigen in Dortmund

Das Team des Malteser Wärmebusses dankt allen Spender:innen

Seit fast sechs Jahren ist der Malteser Wärmebus in Dortmund eine feste Institution. Jeden Donnerstag und Sonntag ab 19 Uhr ist er auf Tour und fährt zuerst an den Hauptbahnhof, dann zum Stadtgarten und anschließend …

Durchblick im Hilfe-Dschungel: WEGA veröffentlicht Neuauflage des „Dschungelbuchs“

Der Wegweiser hilft Betroffenen von Armut oder anderen Notlagen

Das Dortmunder „Dschungelbuch“ hat trotz seines Namens nichts mit Mogli und Balu zu tun – sondern mit Arbeitslosigkeit, Armut und anderen (sozialen) Notlagen. Der Verein „WEGA“ veröffentlicht nun die zweite Auflage des kleinen Heftes, das …

Filmreihe „Green Movies“ präsentiert im Oktober wieder drei ausgewählte Dokumentationen

Zwei Filme werden vor der eigentlichen Kinopremiere gezeigt

Seit 2017 präsentiert das ÖkoNetzwerk Dortmund in Kooperation mit dem sweetsixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt die Filmreihe „Green Movies“. Mit unterhaltsamen und nachdenklichen Filmen rund um nachhaltiges Leben und faires Handeln soll das …

Mitternachtsmission-Leiterin Andrea Hitzke wird mit der Dortmunder Ehrennadel ausgezeichnet

Würdigung von Jutta Geisler-Hehlke und der Arbeit des ganzen Teams:

Andrea Hitzke engagiert sich jahrelang mit ihrer Arbeit als Leiterin der Dortmunder Mitternachtsmission – und dafür wird sie nun mit der städtischen Ehrennadel ausgezeichnet. Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal überreichte ihr im Namen der Stadt feierlich …

Kinder und Jugendliche engagieren sich bei Demonstration von „NOrdstadt gegen NAZIS“

Ein Zeichen gegen Rechts und für Toleranz in der Dortmunder Nordstadt:

Das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ mit seinen mehr als 20 dort vertretenen aktiven Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden, Migrant:innen-Selbstorganisationen, Kulturstandorten, Bildungseinrichtungen, Gruppen, Initiativen, Trägern und engagierten Einzelpersonen hat sich Ende des Jahres 2019 gegründet. Es sieht sich …

„Immersatt statt Nimmersatt“: Benefietsen-Gruppe übergibt Spende an die Kindertafel

Benefiz-Radtourgruppe zu Gast im Hof des Panoramahauses

Sich zum guten Zweck auf den Drahtesel schwingen – genau das tut die Benefietsen-Gruppe aus Krefeld, rund um Initiator Jürgen Driever. Unter dem Motto: „Immersatt statt Nimmersatt“, sammelt die Gruppe Spenden für lokale Initiativen vom …

An der Nachbarbude vor der Kirche St. Joseph in der Nordstadt gibt es Kaffee und kostenlose Hilfe

Vermittlung von Ehrenamtlichen für Arbeiten im Haushalt

Von Susanne Schulte Ist ein Regal aufzubauen oder die angeschlagene Gesundheit machte das Fensterputzen unmöglich, ist die Nachbarbude an der Münsterstraße vor der Kirche St. Joseph die richtige Anlaufstelle für Nordstädter*innen, um Hilfe zu bekommen. …

Bönninger Gerüstbau spricht mit Bierdeckeln klare Worte gegen Rechtsextremismus

Unternehmen aus Brackel versendet große Botschaft im kleinen Format

Seit einigen Jahren nutzt die Bönninger Gerüstbau GmbH & Co. KG große Flächen an den eigenen Aufbauten im gesamten Stadtgebiet für klare Botschaften. Die großen Plakate im typischen Bönninger-Blau mit prägnanten Statements, gegen Hass, Intoleranz …

Die Kompliz:innenschaft veranstaltet das vierte „0+1 Festival für Diversität und Komplexität“

Austausch über politisches Zeitgeschehen im Festivalkontext

Einen Raum, um über Emotionen im Bezug auf politische Ereignisse zu reden. Vor diesem Hintergrund organisiert das Bündnis Kompliz:innenschaft zum vierten Mal das „0+1 Festival“. Vom 4. bis zum 26. Oktober 2024 gibt es verteilt …

Engagement: Die Nordstadtblogger-Redaktion gewinnt den Dortmunder Heimat-Preis 2024

Rekord: 32 Ehrenamts-Projekte haben sich um die Auszeichnung beworben

Das Projekt „Nordstadt-Geschichte(n)“ und weitere heimatgeschichtliche Berichte und Serien der Nordstadtblogger-Redaktion sind mit dem Dortmunder Heimat-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Insgesamt haben sich 32 Dortmunder Projekte für den Preis beworben – so viele wie noch nie …

Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg

Austausch und Ausbau des Projekts für Senior:innen

Bei einem gemeinsamen Austausch-Treffen in der Cafeteria des Bruder-Jordan-Hauses in der Melanchthonstraße wurde über den Erfolg des Projektes „Begegnung VorOrt“ gesprochen. Präsentationen und Bilder vermittelten einen Einblick in die geleistet Arbeit. Das Fazit der Veranstaltung: …