„Den Lebenden zur Mahnung, den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken“ steht es in leuchtender Farbe an der Mauer hinter dem Gedenkstein an der Weißenburgerstraße/Ecke Gronaustraße. Vor dieser Kulisse findet am Mittwoch, den 2. August …
Kategorie: Engagement
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Was für eine Heimat? Drei Projekte mit Geschichte(n) begeben sich auf Spurensuche
Jetzt für den Heimatpreis der Stadt Dortmund abstimmen!
Haus Wenge, Artventure und der Italienverein in der Dortmunder Nordstadt stehen zur Wahl, wenn es um die Vergabe der ersten drei Plätze und insgesamt 15.000 Euro beim Dortmunder Heimatpreis geht. Alle Dortmunder:innen können abstimmen. Engagement …
Das historische Haus Wenge in Dortmund-Lanstrop ist ein Zeitzeuge der Weltgeschichte
Denkmal des Monats Juni 2023: Historisch und fortschrittlich zugleich
Seit April 2023 hat Haus Wenge in Lanstrop einen neuen Nutzer. Das alte Herrenhaus dient nun nicht mehr zum Wohnen, sondern als Bürger- und Kulturzentrum. Anlass genug für die Denkmalbehörde Dortmund, das Gebäude selbst und …
Freiwillige vor: Dortmunder:innen zur Unterstützung der EURO 2024 gesucht
Am Mittwoch gibt es viele Aktionen in der City und Tickets zu gewinnen
Noch ein Jahr, dann startet am 14. Juni 2024 in München die EURO 2024, die Fußball-Europameisterschaft der Herren. Bereits einen Tag später, am 15. Juni, findet das erste Spiel in Dortmund statt. Damit alles rund …
Samstag gibt’s das 1. Klimaschutzfestival in der Pauluskirche mit Vorträgen, Aktionen und Musik
Das Klimabündnis Dortmund lädt zum Mitmachen in die Nordstadt ein
Am kommenden Samstag (10. Juni 2023) feiert das Dortmunder Klimabündnis sein erstes Fest. Festivalort ist die Pauluskirche an der Schützenstraße in der Nordstadt. Hier präsentieren sich die Mitgliedsinitiativen mit Informationsständen und zahlreichen Aktionen. Mitmachen erwünscht. …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Für mehr gegenseitige Unterstützung und weniger Staat: Anarchistisches Parkfest im Blücherpark
Initiativen, Projekte, Mitmachangebote und veganes Essen
Zum sechsten Mal findet am Samstag, den 17. Juni 2023 das Anarchistische Parkfest statt. Ort des bunten Geschehens ist erneut der Blücherpark in der Dortmunder Nordstadt. Impulse und konkrete Möglichkeiten für Solidarität Von 12 bis …
Der Kinderschutzbund Dortmund sucht Ehrenamtliche für das Kinder- und Jugendtelefon
Ab August beginnt die 60-stündige Schulung in der Nordstadt:
Die Nachwirkungen von Corona sind noch lange nicht vergessen. Kinder und Jugendliche sind die großen Verlierer, die am meisten unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten haben. Umso wichtiger, mit guten Angeboten an ihrer Seite zu …
Spenden, Tauschen, Schätze finden: Die Gib-und-Nimm-Box im Blücherpark ist wieder da!
Eine Spende der SPARBAU Stiftung ermöglicht den Neustart
Sie ist wieder da: die Gib-und-Nimm-Box im Blücherpark. Ab sofort können Nachbar:innen wieder spenden und tauschen und so manchen kleinen Schatz entdecken. Nachdem die Gib-und-Nimm-Box im Blücherpark im November letzten Jahres durch Feuer zerstört wurde, …
„Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen
Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen:
„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen. Die maximale Fördersumme pro Vorhaben beläuft sich auf 10.000 …
Neues Leben in denkmalgeschützten Mauern
Bürgerhaus Pulsschlag in Dorstfeld vollständig eröffnet
Seine neuen Türen in denkmalgeschützten Mauern weit geöffnet hat das Dorstfelder Bürgerhaus „Pulsschlag“. Das Projekt war eines der Dortmunder Beispiele beim bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Das Amt für Stadterneuerung und die Dorstfelder Bürgerhaus-Genossenschaft stellten vor, …
Schatzkiste zum Thema Ernährung: Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums ist wieder da!
Neuer Standort und neue Leiterin Mira van Leewen
Das Kochbuchmuseum ist wieder da – zumindest teilweise. Sein Herzstück, die Kochbuchbibliothek, wurde in neuen Räumen am Ostwall eröffnet. Und sie ist eine kleine Wunderkammer für alle Fragen rund um die Ernährung. Endlich mehr Platz …
Mehr Wertschätzung, bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung sowie Begrenzung von Leiharbeit
Einrichtungen verweisen auf die sich zuspitzende Lage in der Pflege:
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Bedeutung der professionellen Pflege würdigen. Er ist den 28 Millionen Menschen gewidmet, die in Pflegeberufen arbeiten und seit einiger Zeit enormen zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sind. …
Nutzungsentgelte für städtische Immobilien: Vereine machen sich finanzielle Sorgen
Finanzausschuss thematisiert die Folgen der Neuregelung
Gemeinnützige Vereine, die städtische Immobilien nutzen, können sich eigentlich glücklich schätzen. Diese sind deutlich günstiger zu haben, als wenn diese auf dem freien Immobilienmarkt angemietet werden müssten. Um eine Vereinheitlichung und auch Transparenz zu erreichen, …