Das Sozial-Ökologische Zentrum in der ehemaligen Kirche der Evangelischen St. Markus-Gemeinde öffnet am kommenden Freitag (15. September 2023) ab 16.30 Uhr erstmals seine Türen. Das „SÖZ!“ wird selbst verwaltet und möchte Räume für alle Menschen …
Kategorie: Engagement
„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“
Ziel: Vielfalt und Engagement in Dortmund sichtbar machen
„Immer in Bewegung bleiben – Sport für alle!“ ist das Thema beim 34. Bürgerforum „Nord trifft Süd“. Es findet am Mittwoch, den 27. September um 18.30 Uhr im Großen Saal der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, in …
Nonstop Reportagen über Armut und Krankheiten: 25 Jahre Arbeit an einem positiven Bild von Afrika
Der Verein „Africa Positive“ feiert in Dortmund 25 Jahre Ehrenamt
Der Verein „Africa Positive“ mit Sitz in Dortmund feiert sein 25-jähriges Bestehen. 25 Jahre, in denen Unternehmerin Veye Tatah als Gründerin von „Africa Positive“ daran gearbeitet hat, ein vielfältigeres Bild des afrikanischen Kontinents zu erzielen, …
CSD in Dortmund: Demonstration und Straßenfest locken zahlreiche Besucher:innen in die City
Die Pride-Veranstaltung findet bereits zum 25. Mal in der City statt
Viele Menschen, jede Menge bunte Farben und vielfältige Outfits – das ist der „Christopher Street Day“, kurz CSD. Entstanden ist die Parade 1969 in der, wie der Name schon sagt, Christopher Street in New York, …
Kinderschutzbund Dortmund – das bunte Haus in der Nordstadt sucht ehrenamtliche Unterstützung
Bedürftigen Kindern eine bessere Perspektive bieten
Seit über 50 Jahren setzt sich der Kinderschutzbund in Dortmund für Kinder in Not ein. Das Team aus zwölf Hauptamtler:innen betreut und therapiert bedürftige Kinder vor Ort im bunten Haus. Zudem bilden sie immer wieder …
Die Drogenhilfeeinrichtung „kick“ kämpft für die Fortsetzung eines Modellprojekts
Drogenkonsumraum sorgt für Debatten innerhalb der Stadtgesellschaft
Seit 2020 ist die Drogenhilfeeinrichtung „kick“ am Hohen Wall, in direkter Umgebung zur Thier-Galerie, beheimatet. Abhängigen wird dort die Möglichkeit gegeben unter hygienischen und sicheren Bedingungen Drogen zu konsumieren. Aktuell nimmt die Diskussion um den …
Die Speestraße ist Geschichte: Dr. Safiye Ali-Straße ist nun offiziell ein Teil von Dortmund
Stadt, Bezirksvertretung und Generalkonsulat setzen ein Zeichen
Feierlich und in Beisein des türkischen Honorarkonsuls Taylan Özgür Aydin wurde jetzt die „Dr. Safiye Ali-Straße“ offiziell eingeweiht. Vorrausgegangen war eine Empfehlung des Stadtarchives von 2014, in der die kolonialistische und militaristische Vergangenheit von Graf …
Erinnerung an Holocaust-Opfer: Die Stadt Dortmund bekommt acht weitere Stolpersteine
378 Gedenksteine erinnern an Schicksale aus der NS-Zeit
„Julius Meyer, Erna Meyer, Fred Gustav Meyer und Werner Meyer“ das sind die Inschriften der vier Stolpersteine. Auszubildende der Dortmunder Friedhöfe haben die Stolpersteine auf dem Heiligen Weg verlegt. Diese sollen an Familie Meyer erinnern, …
Das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ findet bereits zum zehnten Mal in Dortmund statt
Frauen und FLINTA-Personen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt
Zum zehnten Mal in Folge findet das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt. Bis zum 26. September 2023 können Besucher:innen durch Filme, Theateraufführungen, Musik, Fortbildung und Begegnungen die Kultur der Sinte:zze und Rom:nja kennen lernen. …
Solidaritätskreis-Mouhamed-Demonstration trotz schlechten Wetters ein voller Erfolg
Veranstalter:innen sprechen von 1300 Teilnehmer:innen
Ein Jahr nach den tödlichen Schüssen auf den 16-jährigen Mouhamed Dramé haben zwei Gruppen am heutigen Samstag (12. August) Gedenkdemonstrationen angemeldet. Der Solidaritätskreis Mouhamed hatte zuvor bundesweit mobilisiert. „Wir wollen, dass die Leute zuhören und …
Der Konflikt zwischen Ordnungsamt und Solidaritätskreis hat ein politisches Nachspiel
Die Ratsfraktionen wollen Marktsatzung und Vorfall überprüfen
Nachdem am Dienstag (8. August 2023) eine Auseinandersetzung zwischen einem Aktivisten des Solidaritätskreises Mouhamed und dem Ordnungsamt eskaliert ist, bricht die Kritik nicht ab. Die Stadt beharrt auf ihrer Rechtsauffassung und stellt sich vor ihre …
Chance auf Neubeginn: Mitternachtsmission fordert ein Aufenthaltsrecht für die Opfer
Am 30. Juli 2023 ist Welttag gegen den Menschenhandel
Der Traum von einem besseren Leben, einer Zukunft für sich und vielleicht die Kinder – er endet für manche Frauen in einer Tragödie. Mit großen Hoffnungen brechen sie nach Deutschland auf und werden dann Opfer …
Das SOS-Kinderdorf im Kaiserviertel stellt sich und seine Arbeit vor – Ehrenamtliche gesucht
Kindern in und um Dortmund eine bessere Zukunft bieten
Was genau macht das SOS-Kinderdorf in Dortmund eigentlich? Und wie kann ich mithelfen? Der erste Gedanke, der den meisten dazu wohl durch den Kopf geht, ist ein Spendenaufruf für Kinder, die in Entwicklungsländern leben. Nicht …
„Auszeichnung für Helden“ bei Nordwest verliehen
„Tools for Life“ - Foundation würdigt Ehepaar für Engagement in Uganda
Für ihr langjähriges Engagement für Kinder und Jugendliche in Uganda, Ostafrika, wurden Regine Prümen-Mündelein und Josef Mündelein aus Arnsberg mit dem ersten Platz des HERO Awards 2022 ausgezeichnet. Die beiden Preisträger nahmen die Auszeichnung bei …
Modernisierung des Althoffblocks beunruhigt viele Mieter:innen – jetzt stellen sie Forderungen
Spar- und Bau ist zuversichtlich, dass Kritik zu Kompromissen führen wird
Mieter:innen des Spar- und Bauvereins machten ihrem Unmut Luft: Sorgen über Kostensteigerungen durch Fernwärme, aber auch die Umgestaltung der Grünflächen, trieb sie vor die Tür ihrer Genossenschaft. Sie allesamt sind Bewohner:innen des Althoffblocks bzw. des …