Die Wunschbaum-Aktion 2023 erfüllt benachteiligten Kindern Weihnachtswünsche

Die Stiftung „help and hope“ bittet in Dortmund um Unterstützung

Weihnachten ist das Fest der Freude, doch bei vielen von Armut bedrohten oder betroffenen Familien, wachsen die Sorgen. Zum Leid der Kleinen ist an Weihnachtsgeschenke kaum zu denken. Die help and hope Stiftung sucht daher …

Gebühren für Veranstaltungen in Schulgebäuden sollen ab 2024 vollständig gestrichen werden

Stadt will Vereine, Organisationen und Verbände nach Corona entlasten

Gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und karikative Verbände – sie alle sollen finanziell entlastet werden. So werden ab dem 1. Januar 2024 keine Gebühren mehr fällig, wenn Schulräume oder Pausenflächen genutzt werden. Vereine, Organisationen und Verbände …

Erster „Winterzauber Borsigplatz“ versammelt die Nachbarschaft mit Aktionen für Jung und Alt

Hoesch-Museum und Quartiersmanagement laden ein

Vier Tage, über dreißig Akteur:innen und ein liebevoll zusammengestelltes Programm – das alles bietet der „Winterzauber Borsigplatz“. Vom 30. November, bis Sonntag, 3. Dezember kann man sich auf dem Vorplatz des Hoesch-Museums auf die Weihnachtszeit …

Die Nordstadtblogger bekommen den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus

Journalismuspreis ehrt das Team in der Kategorie „Medienprojekt“

Wir sagen Danke! Der Otto-Brenner-Preis, verliehen von der gleichnamigen Stiftung, ist eine der renommiertesten Journalistenauszeichnungen in Deutschland. Seit Donnerstag (23. November) gehört auch die Nordstadtblogger-Redaktion in die Riege der Preisträger:innen. Gewonnen haben wir in der …

Dortmunder Polizei und Tafel laden ein: Gesundes Essen ist eine wichtige Zutat für das Leben

Benefizkonzert in der Reinoldikirche am 29. November 2023

Seit 2017 kümmert sich die Dortmunder Tafel mit speziellen Projekten besonders um die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Nordstadt. Eine Initiative, die die Dortmunder Polizei auch in diesem Jahr mit der Organisation eines …

Starker Andrang bei Info-Veranstaltung zu geplanter Flüchtlingsunterkunft in Oespel

Im IBIS-Hotel Dortmund-West werden bis zu 400 Geflüchtete leben

Seit Wochen wird in Dortmund darüber diskutiert, dass das Land NRW im IBIS-Hotel Dortmund-West eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende eröffnen wird. Darüber wurden die Anwohnerinnen nun am Mittwochabend (15. November 2023) in einer …

„Essen und Lernen“ – aus einer Idee entwickelte sich ein vielfältiges Bildungsprojekt in St. Antonius

Über Emotionen, die Corona-Pandemie und eine mangelnde Infrastruktur

Seit über zehn Jahren existiert das Projekt „Essen und Lernen“. In der Holsteinerstraße im Dortmunder Norden bekommen Kinder und Jugendliche eine warme Mahlzeit und Unterstützung beim Lernen. Im Gespräch mit Nordstadtblogger.de geben zwei pädagogische Fachkräfte …

Ein Projekt zur Unterstützung neu zugewanderter Frauen bei dem Zugang zum Arbeitsmarkt

Fachtag im Reinoldinum im Rahmen des Projekts „MY TURN. MY CAREER“

Frauen-Empowerment, individuelle Integrationsansätze und Arbeitskräftegewinnung: Das waren die Themen bei dem Fachtag des Projekts MY TURN. MY CAREER. Im Fokus standen neu zugewanderte Frauen und ihr Weg in den Arbeitsmarkt. Zum Fachtag eingeladen haben das …

Kulturförderpreis „Bajazzo 2023“ vergeben: „Vielfalt ist ein anderes Wort für Zukunft“

Theater- und Konzertfreunde zeichnen junge Kulturschaffende aus

Mit dem „Bajazzo“ fördern die Theater- und Konzerfreunde Dortmund zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause wieder junge Künstler:innen aus den Sparten Schauspiel, klassischer Musik, Jazz, Tanz, Chor oder auch Sprechgesang. Nun stehen die sechs Preisträger:innen …

Antisemitismus im Sport: RIAS und Zusammen1 von Makkabi Deutschland führen Meldebutton ein

Gelauncht wurde das innovative Tool im BVB-Medienzentrum

Sichtbarkeit schaffen und Sensibilisieren: Der Bundesverband der RIAS-Meldestellen und das Projekt Zusammen1 von MAKKABI Deutschland stellten am 30. Oktober 2023 im BVB-Medienzentrum im Westfalenstadion den neuen Meldebutton zur Dokumentation von antisemitischen Vorfällen vor. Die anwesenden …

ver.di trauert um langjährigen Geschäftsführer der ÖTV-Kreisverwaltung in Dortmund

Klaus Limberg starb im Alter von 84 Jahren - Beerdigung am Freitag

Klaus Limberg starb Anfang Oktober im Alter von 84 Jahren nach langer Krankheit. „Mit ihm verlieren wir einen engagierten Kollegen, der über einen langen Zeitraum die Arbeit der Gewerkschaften in Dortmund geprägt hat“, teilt der …

Förderwettbewerb #dortMUT! der DSW21 vergibt insgesamt 84.000 Euro für gemeinnützige Projekte

Gefördert wird in den Kategorien Soziales, Kultur, Sport und Vielfalt

Seit drei Jahren unterstützt die Dortmunder Stadtwerke AG gemeinnützige Projekte. Auch in diesem Jahr finden sich in dem Fördertopf 84.000 Euro. Aus den mehr als 80 Bewerbungen erhielten 32 Projekte eine Förderzusage. Förderwettbewerb der Stadtwerke …

Das neue Zentrum für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen in Dortmund ist eröffnet

Viele Gäste begrüßten die MÖWE in der Hörder Rathausstraße

„Das wird toll!“ „Es ist schön und wichtig, dass ihr da seid!“ Solche Einträge hinterließen die Besucher:innen im Gästebuch, als im Oktober MÖWE Eröffnung feierte, das neue Dortmunder Zentrum für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen …

Demonstration für arme und obdachlose Menschen in der Dortmunder City

Laut „Schlafen statt Strafen“ mehr als 2000 Obdachlose in Dortmund

Es ist eine viel gehörte Aussage: „In Dortmund muss niemand auf der Straße leben. Hilfen gibt es doch überall, oder nicht?“ dass das so ist und auch von der Stadt häufig kommuniziert wird, kritisiert die …