„Das neue Braun ist Blau“: 30.000 setzten ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie in Dortmund

Demo gegen AfD in der Dortmunder City verlief friedlich und störungsfrei

Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus – ein Gremium, das sich aus diversen Sozialverbänden, Gewerkschaft, Kirche, Bildungseinrichtungen und Parteien zusammensetzt – rief an diesem Wochenende zur größten Protestaktion Dortmunds auf. Nach ersten Schätzungen der Polizei marschierten 30.000 …

Jahresempfang der Wohlfahrtsverbände: Fachkräftemangel so groß, wie nirgendwo sonst

Fred Weingardt ist neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft

„Eine soziale Stadt geht nur gemeinsam“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen aus dem Sozialbereich, die Stadtspitze und Kommunal-, Landes-, sowie Bundespolitikerinnen zum Jahresempfang der Dortmunder Wohlfahrtsverbände zusammen. Höhepunkt der Veranstaltung: Die Übergabe der Sprecherinnenrolle …

Tim Hammerbacher tritt die Nachfolge von Mirja Düwel bei der AWO in Dortmund an

Ein Geschäftsführer, der den Sozialbereich „von der Pike auf“ kennt

Mit neuem Schwung geht´s ins neue Jahr, auch bei der AWO Dortmund. Dafür sorgt unter anderem der neue Geschäftsführer Tim Hammerbacher, der die Nachfolge von Mirja Düwel antritt, von der sich die AWO im Sommer …

Das Land NRW vergibt Fördergelder – Dortmund erhält 216.350 Euro für Integrationsarbeit

Vereine und Organisationen können ab sofort online Anträge stellen

Wer sich in Dortmund in Vereinen oder Organisationen um Integration bemüht, kann ab sofort Fördermittel des Landes NRW beantragen. Das ist digital über das Serviceportal der Stadt möglich. Die Frist endet am 24. Januar 2024. Ehrenamtliches …

Neue Ideen gegen Einsamkeit sollen gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Der „Innovationssprint“ prämiert acht Projekte in Dortmund

Viele Menschen in Dortmund sind von Einsamkeit und sozialer Isolation betroffen. Kinder und Jugendliche können dabei genauso unter Isolation leiden, wie Erwachsene im Beruf oder Senior:innen. Wie gelingt es, diesen Menschen wieder mehr gesellschaftliche Teilhabe …

Die Integrationspreise gehen 2023 an „Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga

Hassan Adzaj von Romano Than e.V. bekommt den Ehrenpreis

„Mittendrin in Hörde“, Nordstadtblogger und Nordstadtliga – das sind die beim Integrationspreis 2023 ausgezeichneten Projekte. Die Nordstadtblogger-Redaktion war dabei eher ungewöhnlich unter den Nominierten. Denn das ehrenamtlich gemachte Medium berichtet normalerweise über Projekte, die sich …

SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!

In der Weihnachtszeit werden besonders viele Spenden übergeben

Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …

Schulterschluss zwischen Stadt Dortmund und Bezirksregierung in Sachen Geflüchteter

Böckelühr dankt für Unterstützung bei Flüchtlingseinrichtung

Eine doppeltes Dankeschön von der Bezirksregierung Arnsberg gab es für die Stadt Dortmund: Nicht nur, dass die Bezirksregierung die erste „Besucherin“ im noch nicht ganz fertig sanierten Dortmunder Rathaus sein durfte. Sondern auch vor allem …

Die Verbesserung der Bildungschancen und die Steigerung der Bildungsgerechtigkeit als Ziele

Die Elisabeth Schnitger Stiftung setzt auf „Vorschulische Förderung“

Der Förderbedarf ist riesig, aber das Angebot ist (leider noch) nicht. Das soll sich, wenn es nach der Elisabeth Schnitger Stiftung geht, ändern. Die noch recht junge Stiftung setzt sich für die Förderung und Verbesserung …

Angriff der Hamas auf Israel im Fokus des dritten „Mayors Summit Against Antisemitism“

Dortmund empfing Stadtoberhäupter als Gastgeber der Veranstaltung

Bereits zum dritten Mal kam der „Mayors Summit Against Antisemitism“, zu deutsch: Bürgermeister:innengipfel gegen Antisemitismus, zusammen. In diesem Jahr war Dortmund Gastgeber und Austragungsort der Veranstaltung. Vom 29. November bis zum 1. Dezember kamen zahlreiche …

Nachbarschaftliche Hilfe: Nordstadt -Geschäfte sammeln Spenden für die betroffene Familie

Solidaritätsaktion nach mutmaßlichem Femizid an der Brunnenstraße

Einige Tage sind nun seit dem mutmaßlichen Femizid in der Brunnenstraße vergangen. Am Sonntag (26. November) soll ein Familienvater seine Ehefrau getötet und seine 21-jährige Tochter schwer verletzt haben. Noch immer sitzt der Schrecken tief …

DSW21 macht Mut: 32 gemeinnützige Projekte beim Wettbewerb #dortMUT ausgezeichnet

84.000 Euro für Vereine und Initiativen in Dortmund ausgeschüttet

Das Engagement vieler tausend Ehrenamtler:innen in Dortmund wurde zum Jahresende nicht nur mit Dankesworten, sondern auch finanzieller Förderung belohnt. 32 Vereine und gemeinnützige Initiativen aus Dortmund wurden im Rahmen des Wettbewerbs #dortmMUT ausgezeichnet. Sie nahmen …