„Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten“

Das 9. Forum für Flüchtlinge tagte in der Dortmunder Nordstadt:

Unter dem Motto „Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten in Dortmund“ stand das 9. Dortmunder Forum Geflüchtete im Dietrich-Keuning-Haus, eine Veranstaltung der Stadt Dortmund, der Agentur für Arbeit, …

help and hope-Stiftung baut eine nachhaltige Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle

Einzigartiges Projekt für Dortmund sucht weitere Unterstützung

Die Neugier war greifbar, seit die help and hope-Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Dortmund- Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und …

Schüler:innen informieren sich über die Europawahl: EU hat großen Einfluss auf den Alltag

Nach zwei Stationen in Dortmund fährt der Aktionsbus weiter durch NRW

Demokratie bedeutet auch: Wählen gehen. Am 9. Juni ist dazu die nächste Gelegenheit. Bei der Europawahl sind Bürger:innen ab 16 Jahren stimmberechtigt. Und für viele Jugendliche wird es auch das erste Mal sein, dass sie …

„Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund

Gründungstreffen der antifaschistischen Initiative in der Nordstadt:

Ein sonniger Nachmittag in der Dortmunder Nordstadt. Fünf Seniorinnen sitzen im Gemeindehaus der St. Joseph Kirche. Jedoch haben sie sich nicht zum einfachen Kaffeekränzchen verabredet. Denn die fünf Frauen bringt ein großes Anliegen zusammen. Rechtsextreme …

Ein Leben für den Fußball: Heinz Keppmann mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Auch BVB-Trainer Edin Terzić gratuliert dem 86-Jährigen

Heinz Keppmann hat von Oberbürgermeister Thomas Westphal das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Der 86-Jährige hatte durch sein jahrzehntelanges Engagement im Sport auszeichnungswürdige Verdienste erworben. Er hat sich nachhaltig für den Fußball in Nordrhein-Westfalen eingesetzt …

Wie Armut und Lebensmittelqualität die Entwicklung von Kindern beeinflussen

Ernährungsarmut in Deutschland: Gutes Essen? Leider nicht für alle!

Von Peter Krause Die Dortmunder Tafel begeht derzeit ihr 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Volkswohl Bund Versicherungen wurde jüngst zu einem Vortrag des Journalisten Martin Rücker zum Thema „Ernährungsarmut in Deutschland – ein Bildungsrisiko für …

FreiwilligenAgentur bedankt sich wieder mit Preis für ehrenamtlichen Einsatz in Dortmund

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt im Bereich der Fürsorge

Zahlreiche ehrenamtlich Tätige setzen sich in Dortmund für das Wohl anderer ein. Herausragendes freiwilliges Engagement zeichnet die FreiwilligenAgentur Dortmund mit dem Preis „Engagement anerkennen“ aus. Dafür sind nun Bewerbungen möglich. Bewerbungen per Mail sind bis …

Auch nach so vielen Jahren hat sich das Ziel der Auslandsgesellschaft nicht verändert

Die älteste Bürgerinitiative der Bundesrepublik feiert ihren 75. Geburtstag

Am 28. März 1949 fand im Hörsaal der Kinderklinik die Gründungsversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – der heutigen Auslandsgesellschaft.de statt. Dabei waren damals der Oberstudiendirektor, der Präsident der IHK, ein Vertreter des DGB …

12. Tag der Solidarität – Bündnis erinnert an Mehmet Kubaşık und Ermordung durch den NSU

Gedenktag für die Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Das Bündnis Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich ruft am 4. April 2024 um 17 Uhr zu einer Demonstration in Gedenken an Mehmet Kubaşık auf: „Der Dortmunder Kioskbesitzer und Familienvater Mehmet Kubaşık wurde am 4. …

Pandemischer Populismus: Die „Mitte-Studie“ über Demokratievertrauen in Krisenzeiten

Ist die distanzierte Mitte durch die Correctiv-Recherche aufgewacht?

Anfang des Jahres wurde die „Mitte-Studie“ zu den gesamtgesellschaftlichen politischen Einstellungen aus den Jahren 2022 und 2023 veröffentlicht. Das Fazit: Die Mitte der Gesellschaft ist distanziert, demokratiefeindliche und rechtsextreme Positionen nehmen zu – ein Widerspruch …

Regionale Wasserwirtschaft engagiert sich mit vielen Partnern im afrikanischen Sambia

Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto „Wasser für Frieden“

„Water for Peace – Wasser für Frieden“ lautet das Motto des diesjährigen Weltwassertages am 22. März. Frieden wird im Idealfall gesichert, indem Konflikte – zum Beispiel um die Versorgung mit sauberem Wasser – bereits im …

Malteser Dortmund und Partner laden von März bis Juli zu kostenlosen warmen Mahlzeiten ein

„Momente der Nähe“ beim Gemeindehaus St. Joseph in der Münsterstraße

Unter dem Motto „Momente der Nähe“ helfen die Malteser seit vielen Jahren besonders in der Weihnachtszeit einsamen und bedürftigen Menschen. Eine großzügige Spende aus dem Hause GB Food (Erasco) und die Unterstützung durch die Katholische …

Frühjahrsputz in der Nordstadt: Freundeskreis Fredenbaum und „Sauber! Hafen“ gehen voran

Am 22. März ab 16 Uhr wird im Blücherpark wieder Müll gesammelt

Seit Januar ruft die EDG wieder Vereine, Initiativen und Privatpersonen zum „cleanupDO“ auf – einer stadtweiten Aktion, bei der ehrenamtlich Müll gesammelt und die Stadt gereinigt wird. Auch der Freundeskreis Fredenbaumpark machte mit und sammelte …

Originalexponate aus der Bergbau-Zeit in der Markt-Apotheke in Huckarde zu bestaunen

In Gedenken an das letzte Grubenunglück der Zeche Hansa im März 1979

Auch dieses Jahr dekorierte Hubert Dubielczyk, ehemaliger Beschäftigter der Zeche Hansa, wieder das Schaufenster der Markt-Apotheke in Huckarde. Anlass dafür ist das Grubenunglück vom 22. März 1979. Diese kleine Ausstellung soll daran erinnern und zudem …