Bereits zum fünften Mal haben Jugendliche am 24. Mai 2023 die Möglichkeit, sich bei einer Vielzahl von Betrieben über deren Ausbildungs- oder Praktikumsangebote zu informieren. Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – nach der Schule“ ist in …
Kategorie: Keuning-Haus
Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los
Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten
Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …
Das gemeinsame Fastenbrechen als gutes Zeichen des Miteinanders
Klare Botschaft zum Ramadan: „Dortmund will Brücken bauen statt Mauern ziehen“
Der Fastenmonat Ramadan ist für die Muslime in Dortmund und weltweit die wichtigste Zeit des Jahres. Mit dem Zuckerfest geht der Ramadan heute zu Ende. Im Keuning-Haus gab es ein großes gemeinsames Fastenbrechen (Iftar), zu …
Aufruf zum Gedenken an Mehmet Kubaşık am 4. April 2023 um 17 Uhr
Erinnern heißt Kämpfen: Tag der Solidarität für Opfer der NSU-Morde und gegen braunen Terror
Das 2012 gegründete Dortmunder Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ ruft zum elften Mal zur Gedenkdemonstration am 4. April 2023 um 17 Uhr am NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft auf. Genau wie vor 17 Jahren, …
Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort
ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …
Vier Kameras an Gebäuden sowie mobiler Container im Einsatz
Bekämpfung der Kriminalität im Keuning-Park: Polizei startet Montag mit Videobeobachtung
Mit zahlreichen Schwerpunkteinsätzen zeigt die Polizei Dortmund immer wieder Präsenz im Dietrich-Keuning-Park in der nördlichen Innenstadt. Im Kampf gegen die Kriminalität in dem Park setzt Polizeipräsident Gregor Lange nun auf ein weiteres Instrument: die Videobeobachtung. …
In dieser Woche lädt das im Keuning-Haus zwei Mal ein:
Benefiz-Veranstaltungen für Erdbebenopfer
Nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei veranstaltet die Stadt Dortmund gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern zwei Benefizveranstaltungen im Keuning-Haus in der Nordstadt. Einen Benefiz-Kulturabend gibt es am 1. März Ein Programm aus Musik, …
Das neue Format kam gut an - OB Westphal will es verstetigen
2500 Menschen bei „Nordstadt together“
Manches ist deutlich besser als sein Ruf – etwa die Nordstadt. Das zeigte sich beim Aktionstag „Nordstadt together – gemeinsam Nachbarschaft leben“, zu dem Oberbürgermeister Thomas Westphal ins Dietrich-Keuning-Haus eingeladen hatte – über 2.500 Gäste …
Das internationale Ensemble „Gen Verde“ arbeitet mit der Schule am Hafen
Musik überwindet alle Sprachbarrieren und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – Konzert im DKH
In der Schule am Hafen geht es in diesen Tagen sehr musikalisch zu: Es wird gesungen, musiziert und getanzt. Der Grund: „Gen Verde“, ein internationales Musikerinnen-Ensemble, ist in der Nordstadt zu Gast. Das Ergebnis – …
Der Berliner Autor ist in der Nordstadt beim „Talk im DKH“
Max Czollek und sein „Versöhnungstheater“
„Versöhnungstheater“ heißt das neue Buch des Berliner Autors Max Czollek. Am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr stellt er es beim „Talk im DKH“ im Keuning.haus (Leopoldstr. 50-58) vor. Der Eintritt kostet fünf Euro. Max Czolleks …
Endlich wieder im großen Rahmen fand der Neujahrsempfang im DKH statt
Ehrenamtspreis: Jacqueline Hallmann und Train of Hope freuen sich über die Nordstadt-Engel
Von Susanne Schulte Jacqueline Hallmann und der Verein Train of Hope sind zwei der drei Preisträger:innen, die das Quartiersmanagement Nordstadt zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing mit dem Engel der Nordstadt für 2022 am Samstag im Dietrich-Keuning-Haus …
Das neue Programmheft für Januar bis Juni 2023 liegt vor
Vom Afro Ruhr Festival bis zum Queer Slam: Das ist das neue Programm im Keuning-Haus
Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und …
Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus wirft ein Licht auf die Vielfalt
Neues Veranstaltungsformat: „Nordstadt together – Gemeinsam Nachbarschaft leben“
Die Nordstadt ist gut für Schlagzeilen – meistens für schlechte, wenn man insbesondere überregionale Berichte ansieht. Dass der Dortmunder Norden noch viel mehr als ein Brennpunkt ist, darauf möchte ein Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus ausmerksam machen. …
Sachbuch „Alle Zeit – eine Frage von Macht und Freiheit“ wird vorgestellt
„Feel the WeibZ“: Neue Reihe im Keuning-Haus – Autorin und Journalistin Teresa Bücker zu Gast
In der neuen Veranstaltungsreihe „Feel the WeibZ“ ist am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr die Autorin und Journalistin Teresa Bücker zu Gast im Keuning-Haus, um ihr erstes Sachbuch vorzustellen: „Alle Zeit – eine Frage von …
1.351 Personen sind deutsche Staatsbürger:innen geworden
Einbürgerungsfeier im Dietrich-Keuning-Haus: Gemeinsamkeit schafft gutes Zusammenleben!
Im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt fand die traditionelle jährliche Einbürgerungsfeier der Stadt Dortmund statt. Mit dieser jährlich ausgerichteten Veranstaltung werden die Menschen geehrt, die im vergangenen Jahr die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen haben. Dieses Mal haben …