Die Geschichte beginnt still. Die kleine Doina sitzt verlassen auf einer Bank mitten in der großen Stadt. Eine polnische Familie nimmt sich ihrer an. Suburbian Ballad erzählt die Entwicklung des Mädchens zur jungen Frau und …
Folkloretänzerinnen und -tänzer begeistern mit ihrem Tanzstück Suburbian Ballad im Dietrich-Keuning-Haus
Traditionelles Adventkonzert im Dietrich-Keuning-Haus
Zu einem ganz besonderen Konzertereignis mit Chören und Musikgruppen aus der Nordstadt laden die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord, das Dietrich-Keuning-Haus und die Musikschule der Stadt Dortmund am Freitag, den 6. Dezember2013, in das Dietrich-Keuning-Haus ein. Mehr als 200 Mitwirkende …
„Kultur Live“: Ein Forum für junge Musiker in der Nordstadt
Eddy steht vor den Türen zum Jugendcafe des Dietrich-Keuning-Hauses und zieht hastig an seiner Zigarette. „Ein wenig nervös bin ich schon“, sagt der Sänger der Band Venceremos. „In dieser Formation mit Saxophonisten treten wir heute …
Alte und neue Gassenhauer von A bis Z: Siebtes Dortmunder Rudelsingen im Dietrich-Keuning-Haus
„Wer ist denn zum ersten Mal beim Rudelsingen“ ruft Sängern und Moderator David Rauterberg in den vollen Saal des Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt. Wenige strecken ihre Hände in Höhe. Viel zu erklären gibt es für …
Nordstadt wirbt für politische Partizipation von Migranten
Der Integrationsrat hat gemeinsam mit dem Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt-Nord, Siegfried Böcker und MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund eine Informationsveranstaltung zur politischen Mitwirkung von Migrantinnen und Migranten geplant: Menschen mit Migrationshintergrund aus der Innenstadt-Nord und Umgebung sollen …
Karnevalistischer Adel im Dietrich-Keuning-Haus: Kinderprinzenpaar Luca und Dana gekrönt
„Noch sind sie bürgerlich. Aber gleich bekommen sie ihre Insignien, dann sind sie Hoheiten. Aber sie bleiben normale Menschen und gehen weiter zur Schule“, verspricht Birgit Klimpel vom Festausschuss des Dortmunder Karnevals. Die Bürgerlichen, Dana …
Klassisches Theater im Original mit Untertiteln: Rumänisches Ensemble „Ioan Slavici“ zu Gast in der Nordstadt
Mit dem Stück „Das Leben wie ein leichtes Spiel“ nach einer Idee von Botho Strauß gibt das Klassische Theater „Ioan Slavici“ aus Arad in Rumänien am Samstag, 30. November, 19.30 Uhr, ein Gastspiel im Dietrich-Keuning-Haus. …
Martinszug auf der Münsterstraße
So langsam füllt sich der Steinplatz. Am Eisengießerbrunnen treffen immer mehr Kinder mit Laternen in Begleitung ihrer Eltern ein. Rasch verteilt Nicole Ausbüttel noch Zettel mit den Texten der Martinslieder. „Der Martinszug findet schon seit …
Siebtes Dortmunder Rudelsingen in der Nordstadt
Sänger David Rauterberg und Philip Ritter am Klavier präsentieren am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht. …
Büchermarkt leistet Beitrag zur Bildung Gefangener
Helga Römer steht an den langen Tischen und sortiert Bücher. „ Ja, nächsten Monat sind wir wieder hier“ antwortet sie einem Kunden, der mit einem Stapel Bücher in der Hand das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt …
„Die Welt des Klezmer – vom osteuropäischen Schtetl ins neuzeitliche New York“ im Dietrich-Keuning-Haus
Klezmer war ursprünglich die Musik jüdischer Wandermusikanten im osteuropäischen Raum. Von vielen Einflüssen geprägt gilt sie als die „Weltsprache der Seele“. Seit den 70er-Jahren hauchte eine neue Musiker-Generation diesem Musikstil wieder neues Leben ein. Die …
Tanzen verbindet: „Surburbian Ballad“ bringt zwölf Nationen zusammen auf die Bühne des Dietrich-Keuning-Hauses
Text und Fotos von den Nordstadtbloggern Klaus Hartmann und Alexander Völkel „Surburbian Ballad“ bringt zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört: „Die Unterschiede zwischen dem Indonesischen Tanz und den europäischen Tänzen sind riesig“, berichtet Dewi Gelis. …
Salsa-Session mit „Seis del Son“ im Dietrich-Keuning-Haus
Im Partykeller des Dietrich-Keuning-Hauses geht am Freitag, 11.Oktober, die monatliche Salsa-Session mit heißer, tanzbarer Live-Musik in die nächste Runde. Die Mitglieder der bekannten Salsa-Band „Seis del Son“ mit ihrem kubanischen Bandleader und Sänger Eduardo „Duke“ Duquesne fordern die …
Zum dritten Mal auf Solopfaden: Herbert Knebel geht kaputt – und die begeisterten Fans gehen mit
Der Mann kennt sich aus: Sex im Alter, Knatsch im Treppenhaus, Rambazamba beim Seniorentanz. Herbert Knebel steppt auf jedem Parkett mit. Vor 25 Jahren hat Uwe Lycko die prollige Kunstfigur in Vollendung geschaffen. Sie ist …
„Nachtfrequenz 13“: Die „Lange Nacht der Jugendkultur“ präsentiert „Kunst & Musik“ im Dietrich-Keuning-Haus
Mit der Veranstaltungsreihe „Kunst & Musik“ beteiligt sich das Dietrich-Keuning-Haus am Samstag, 28. September, an der landesweiten Veranstaltung „Nachtfrequenz 13 – Die lange Nacht der Jugendkultur in NRW“. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist …