Zwischen Multikultur und Weihnachtsstimmung: Das Dezember-Programm im Dietrich-Keuning-Haus

Die festliche Vorweihnachtszeit bestimmt das Programm des Dietrich-Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50) im Dezember. Größtenteils sind es eher besinnliche Veranstaltungen, zu denen eingeladen wird. Im Erzählcafé am Donnerstag, 4. Dezember, ab 14.30 Uhr laden Kristina Kalamajka und …

Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung

„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …

conGusto bietet Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika

Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika-Sound bietet conGusto am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Aus der Begegnung von Musikern aus dem Ruhrgebiet ist das fünfköpfige Welt-Musik-Projekt conGusto entstanden: Weltmusik und Latin-Groove. Zu …

Einbruchsserie: Anne-Frank-Gesamtschule wird eingezäunt – das Nordbad aber trotz andauernder Saufgelage nicht

Das Thema Zäune wurde in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nordstadt sehr kontrovers diskutiert: Während viele Politiker den geplanten Zaun am Nordbad verhindern oder zumindest in seiner Außenwirkung abmildern wollen, geht offensichtlich an der Anne-Frank-Gesamtschule kein Weg oder …

Großer Bahnhof: Ein bewegender Abschied von Helga Kranz nach 35 Jahren im Dietrich-Keuning-Haus

Was haben Helga Kranz und Dietrich Keuning gemeinsam? Jeder, der sie kennt beziehungsweise kannte, spricht mit Hochachtung von ihnen. Beide Persönlichkeiten haben Menschen begeistert, sich für die Integration eingesetzt, sich sehr für Dortmund engagiert und viel …