Die 20. DEW21-Museumsnacht findet statt! Mit einem modifizierten Konzept und unter besonderer Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen macht die Veranstaltung die Dortmunder Kultur wieder erlebbar. Unter dem Titel der „etwas anderen DEW21-Museumsnacht“ wurden viele Angebote umstrukturiert sowie …
Die etwas andere 20. DEW21-Museumsnacht lockt trotz Corona mit 300 Veranstaltungen an 28 Orten in Dortmund
Corona: Erfolge, Lehren und Ausblick – Gesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei der KVWL und der CDU Dortmund
Von Anna Lena Samborski Die Unterstützung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Kommunalwahlkampf hatte Dr. Andreas Hollstein als OB-Kandidat der Dortmunder CDU bereits vor der Coronakrise sicher. Nun kam der in der Pandemie hochprominente Minister auf …
Friseur*innen beklagen mangelnde Hygiene-Disziplin – Innung appelliert an Kund*innen in Dortmund und Lünen
Eine Zunahme eigenmächtiger Lockerungen der Hygienebestimmungen beobachtet die Friseur-Innung Dortmund und Lünen bei „Schwarzen Schafen“ der Branche. Um mehr Kund*innen zu gewinnen und um Verluste der Vormonate auszugleichen, halten sich nach Erkenntnissen der Innung offensichtlich …
COVID-19: Kita-Schließungen vermeiden – Team von Expert*innen erstellt Leitfaden für Dortmund und Umgebung
Sollte jedes nur leicht erkältete Kind zuhause bleiben? Was muss getan werden, sobald Fieber eintritt? Und wie ist die Vorgehensweise, wenn ein Corona-Abstrich positiv ausfällt? Ein Team von Expert*innen bestehend aus Kinder- und Jugendärzt*innen, Gesundheitsamt …
Halb PR, halb Inhalt: Olaf Scholz und Norbert Walter-Borjans bei einer SPD-Podiumsdiskussion im Dortmunder U
Von Marian Thöne „Dortmund ist die Herzkammer der SPD.“ An diesen Klassiker erinnerte am Freitagabend zwar weder Scholz noch Norbert Walter-Borjans, sondern Dortmunds OB-Kandidat Thomas Westphal – trotzdem hatten sich beide SPD-Schwergewichte im Dortmunder U …
„Borsigplatz Borusse/Borussin“ als Halstuch und Mundschutz: Runder Tisch BVB und Borsigplatz präsentiert „Hoppy-Buff“
Das Netzwerk Runder Tisch BVB und Borsigplatz konnte sich wie viele Gruppen und Zusammenschlüsse in der ersten Jahreshälfte aufgrund der Corona-Pandemie nicht regelmäßig treffen und musste einige Termine seines Jahresprogrammes absagen. Doch im Frühsommer wurde …
Social Entrepreneurship in Dortmund: Stipendiumprogramm Greenhouse.Ruhr 2020 fördert acht soziale Unternehmen
Von Anna Lena Samborski Aus dem sozialen und ökologischen Projekt ein Unternehmen machen und mit dem eigenen Unternehmen zur Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme beitragen: Auch im Ruhrgebiet steigt die Anzahl der Gründer*innen mit diesen …
Hilfe für Gastronomie: Kostenlose digitale Lösungen zur Kontaktnachverfolgung und Bestellung in Corona-Zeiten
Von Joachim vom Brocke Mit kostenlosen digitalen Lösungen zur Kontaktnachverfolgung und Bestellung wollen zwei Dortmunder Unternehmen aus der IT-Branche die Gastronomie unterstützen. Die entwickelte Software gewährleistet eine lückenlose Kontaktnachverfolgung, außerdem besteht die Möglichkeit, im Lieblingsrestaurant …
#DortmundZeigtFlagge: Mit Regenbogenflaggen ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt in unserer Stadt setzen
Wir sind da – auch in der Krise! Das wollen die Mitglieder des Dachverbandes der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und-initiativen (Slado e.V.) in Dortmund gerade jetzt zeigen. Nachdem der Christopher Street Day in diesem …
14.000 Prüflinge schreiben Klausuren: Technische Universität Dortmund zieht mit Klausuren in große Westfalenhalle 1 um
Dort, wo die Künstlerinnen und Künstler von Holiday on Ice auf Schlittschuhen aufliefen, internationale Spring- und Reitturniere ausgerichtet wurden, die Band Pink Floyd „we don’t need no education“ intonierte oder Radfahrer sechs Tage im Kreis …
Bei Kontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV in Dortmund wurden 13 Mal Bußgeldstrafen verhängt – weitere Einsätze folgen
DSW21 und Ordnungsamt haben mit Unterstützung der Dortmunder Polizei am vergangenen Freitag eine gemeinsame Schwerpunkt-Kontrolle zur Maskenpflicht im ÖPNV durchgeführt, bei der Verstöße mit dem neu eingeführten Bußgeld in Höhe von 150 Euro geahndet wurden. …
Das Konzerthaus Dortmund startet in die neue Saison 2020/21: Eröffnung mit Haydns Oratorium „Die Schöpfung“
Nach den ersten erfolgreichen Konzerten im Juni kann auch die Saison 2020/21 im Konzerthaus Dortmund mit Live-Konzerten starten. „Mit Erleichterung und voller Vorfreude blicke ich auf den Beginn der neuen Spielzeit“, sagt Intendant Dr. Raphael …
Naturmuseum öffnet am 8. September – Wir verlosen dreimal zwei Tickets für einen exklusiven Vorabrundgang
Das lange Warten hat ein Ende: Dienstag, der 8. September wird der erste reguläre Öffnungstag für das neue „Naturmuseum Dortmund“. Nach umfangreicher Gebäudesanierung und -modernisierung präsentiert sich das ehemalige Museum für Naturkunde mit einer ganz …
Ein Pluspunkt im Lebenslauf: Junge Handwerker*innen können sich für den Leistungswettbewerb 2020 anmelden
Trotz Corona oder Corona zum Trotz: Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2020 messen sich wieder die jahrgangsbesten Junghandwerker*innen auf drei Stufen miteinander. Noch bis Freitag, 21. August, können sich Nachwuchskräfte mit guten Ergebnissen in der …
Mehr Bildungsgerechtigkeit: Dortmund beschafft 17.000 Notebooks für Kinder aus einkommensschwachen Familien
Die Schulschließungen wegen Corona offenbarten massive Defizite im Bereich der digitalen Bildung. Dass Familien aus einkommensschwachen am dann vielerorts praktizierten „Distanzunterricht“ überhaupt online via Computer teilnehmen können, hatte der Bund ein Sofortprogramm aufgelegt. Doch die …