Zusammen genießen, spannende Aktionen ausprobieren und zu Bühnenprogramm tanzen – das und viel mehr bot das vielfältige Programm des Schulfestes der Anne-Frank-Gesamtschule der Schulgemeinschaft und dem gesamten Quartier in der Nordstadt. Anlass waren gleich mehrere …
Kategorie: Bildung
Unter dem Motto „Kompliz:innenschaft“ werden Verantwortung, Ressourcen und Ideen geteilt
Zum 3. Mal gibt es das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“:
Sehen, Zuhören und Begegnen – verschiedene Expert:innen mit Migrationsgeschichte, die ihr Wissen teilen, zum Nachdenken anregen und einen Raum für Diskussionen bieten. Das ist das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“, welches vom 6. bis …
Beim Neubau für das Heisenberg-Gymnasium wird erstmals klimafreundlicherer Stahl verbaut
Stadt Dortmund investiert rund 20,5 Millionen Euro in den Standort
Um beim Schulbau Tempo zu machen, setzt die Stadt Dortmund auf den Modulbau als Alternative zu „Stein auf Stein“. Damit nimmt sie deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Auch das Heisenberg-Gymnasium an der Preußischen Straße in Eving …
Aktionstag in Dortmund: 170 Schüler:innen bekamen Einblicke in 18 Handwerksberufe
„Ausbildung im Quartier“ will Schulabgänger:innen vermitteln
Schauen, informieren, ausprobieren, fasziniert sein: Für 170 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aus Dortmund und Lünen gab es am Donnerstag (27.9.) echte Werkstattluft zu schnuppern. Im Ausbildungszentrum des Handwerks an der Langen …
Ruhr Forum diskutiert: „Wie können wir junge Menschen fürs Handwerk begeistern?“
So kann man die „Generation Z“ für Handwerksberufe gewinnen:
Was muss passieren, um die „Generation Z“ für Handwerksberufe zu gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigte sich das fünfte Ruhr Forum im Bildungszentrum Hansemann der Handwerkskammer (HWK) Dortmund unter dem Titel „ZUKUNFT MACHEN in der Metropole …
KJT-Stück „Der Entstörer“ thematisiert Verschwörungserzählungen und Fake News
Nächste Premiere im Kinder- und Jugendtheater - Angebot für Schulen
Peter Kirschke inszeniert mit „Der Entstörer“ eine mobile Produktion am Kinder- und Jugendtheater, die am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Sckellstraße Premiere feiert und danach in Dortmunder Schulen ab der 8. Klasse …
„Skaten und Klugschei$en“: Wissenschaftliche Perspektiven des Skateboarding als Thema
Die 15. DVS-Jahrestagung „Sport und Raum“ ist offen für Alle
Wer schon einmal im Leopoldpark war, weiß, dass die Luft hier statt von Vogelgezwitscher eher von Rollen-auf-Rampen-Geräuschen erfüllt ist. Seit 2012 gibt es die Indoor-Skateboardhalle an der Leopoldstraße. Nun wird die Dortmunder Kultureinrichtung zur Schnittstelle …
Im neuen „Plappermaul“-Buch für Kinder dreht sich alles um die Feuerwehr Dortmund
Kostenloses Heft für Kita- und auch Grundschulkinder:
Vom Dortmunder Lese-Nashorn „Plappermaul“ gibt es eine neue Geschichte – „Plappermaul bei der Feuerwehr“. Das kostenlose Heft für Kita- und auch Grundschulkinder gibt Situationen aus dem realen Feuerwehralltag wieder. „Plappermaul“ macht als „Praktikant“ Dienstfahrten mit, …
Dortmund investiert in diesem Jahr 181 Millionen Euro in den Aus- und Neubau von Kitas und Schulen
Bis 2032 steckt die Stadt rund 1,3 Milliarden Euro in ihre Gebäude
Die Stadt Dortmund investiert weiter massiv in die Bildung von Kindern und Jugendlichen: Bis Ende Jahres 2023 wird die Stadt voraussichtlich rund 181 Millionen Euro in den Kita- und Schulbau stecken. Damit hat die Verwaltung …
Schulbau: Das Bert-Brecht-Gymnasium in Kirchlinde hat einen modernen Erweiterungsbau
27 Millionen Euro investiert: Offene Lernlandschaft statt Klassenräume
Kunst, Musik oder Biologie wird am Bert-Brecht-Gymnasium ab sofort in Räumen nach modernstem Standard unterrichtet. Das Gymnasium in Dortmund-Kirchlinde hat mit einer Feierstunde und einem Schulfest am Freitag (8. September 2023) seinen neuen Erweiterungsbau eingeweiht. …
„Wandel als Chance“: Arbeitsagentur Dortmund beteiligt sich an den NRW-Aktionswochen
„Qualifizierung in der Transformation“ ist das Oberthema:
Die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in NRW starten am Montag (11.September 2023) zum zweiten Mal ihre Aktions- und Thementage rund um alle Fragen zu Qualifizierung und Weiterbildung. In über 90 Veranstaltungen geht es bis …
„Wir sind am Limit“: Eltern, Gewerkschaften und Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW
Leises Sterben bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen befürchtet
Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird die Grundlage für ein chancengerechtes Aufwachsen entzogen, Eltern können sich nicht mehr auf …
FH präsentiert neues Forschungsprojekt: „Kann man ohne Vater ein richtiger Mann werden?“
Unerwartete Ergebnisse zu Eltern-Kind-Beziehungen
Ein neues Forschungsprojekt beschäftigt sich mit ungewöhnlichen Familiengefügen und deren Auswirkungen auf heranwachsende Männer. Unter der Leitung von Prof. Dr. Katja Nowacki, Sozialwissenschaftlerin der FH Dortmund, in Kooperation mit Dr. Silke Remiorz und Prof. Dr. Katja …
23-Jähriger muss sich erneut vor dem Landgericht für versuchten Lehrermord verantworten
Neuer Prozess nach erfolgreicher Revision der Staatsanwaltschaft
Eigentlich wurde der Angeklagte im Prozess wegen versuchten Mordes gegen einen Lehrer bereits freigesprochen, doch die Dortmunder Staatsanwaltschaft legte Revision ein. Nun kam es rund drei Jahre nach der Tat zur Wiederaufnahme des Verfahrens. Der …
DIHK-Ausbildungsumfrage 2023: Immer mehr Betriebe von Azubi-Mangel betroffen
Unternehmen werben so engagiert wie nie um den Nachwuchs
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt bleibt für Unternehmen angespannt. Immer weniger Betriebe finden ausreichend Auszubildende. Mit einem neuen Allzeithoch von 47 Prozent ist knapp die Hälfte der Ausbildungsbetriebe im Bereich der Industrie- und Handelskammern (IHKs) …