Viel Bewegung und wachsende Dynamik auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2024

11,7 Prozent Arbeitslosenquote - Aufschwung setzt sich abgeschwächt fort:

Der Dortmunder Arbeitsmarkt trotzt der konjunkturellen Flaute und weist eine für diese Jahreszeit übliche positive Entwicklung auf. Im vierten Monat in Folge sinkt die Arbeitslosigkeit, aktuell sind in Dortmund 37.858 Personen arbeitslos gemeldet, 173 Personen …

In 72 Stunden zusammen etwas verändern: 421 Kinder und Jugendliche haben aktiv mitgewirkt

Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend

Von Teresa Booms 18 Gruppen mit insgesamt 421 Kindern und Jugendlichen haben an der 72-Stunden-Aktion in Dortmund, organisiert vom Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), teilgenommen. Der BDKJ hat die Aktion dieses Jahr unter dem …

help and hope-Stiftung baut eine nachhaltige Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle

Einzigartiges Projekt für Dortmund sucht weitere Unterstützung

Die Neugier war greifbar, seit die help and hope-Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Dortmund- Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und …

Familien können im Museum Ostwall in Dortmund mit allen Sinnen „Kopfüber in die Kunst“ tauchen

Kunstparcours-Erlebnis mit acht unterschiedlichen Installationen

Das Museum Ostwall im Dortmunder U zeigt mit „Kopfüber in die Kunst“ aktuell eine Reihe von raumgreifenden Kunstwerken internationaler Künstler:innen. Passend für Kunstfans und Kinder mit Spaß an faszinierenden Entdeckungen. 75 Jahre Museum Ostwall: Leichter …

Über 400 Handwerkerinnen und Handwerker feiern ihren Meistertitel in Dortmund

HWK Präsident Berthold Schröder: „Sie haben Großartiges geleistet“

86 Frauen und 318 Männer haben im vorigen Jahr erfolgreich ihre Meisterprüfung vor der Handwerkskammer (HWK) Dortmund abgelegt. Sie wurden nun für ihren großen Erfolg gebührend gefeiert. Auch in diesem Jahr ging es für die …

Neinsagen will gelernt sein: Mini-Bilderbuch soll Kinder gegen sexuellen Missbrauch stärken

Viele Fälle ereignen sich im näheren sozialen Umfeld der Opfer

Alle Dortmunder Kita-Kinder bekommen demnächst ein Mini-Bilderbuch geschenkt. Es soll sie in ihrer körperlichen Selbstbestimmung stärken und für das Thema sexuellen Missbrauch sensibilisieren. Die meisten Fälle sexueller Gewalt im näheren sozialen Umfeld Mehr als 15.500 …

Aktion zum Jubiläum: Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland

AWO feiert Jahrestag mit einer Pflanzaktion auf dem Schultenhof

„Ich bin gerne Kindertagespflegeperson, weil es mir immer wieder Freude macht, den Kindern beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen und sie dabei zu unterstützen“, sagt Simone Riedel, Kindertagespflegeperson beim AWO Unterbezirk Dortmund. Kinder profitieren in ihrer …

Projekt der Zeche Zollern verknüpft historische Themen mit zukunftsrelevanten Fragen

„Von Gärten, Menschen und Halden“ erhält zweiten Stern der IGA 2027

Den zweiten von drei möglichen Sternen für das Projekt „Von Gärten, Menschen und Halden“ des LWL-Museums Zeche Zollern in Dortmund überreichten Horst Fischer, Geschäftsführer der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH, und Garrelt Duin, Regionaldirektor des …

Soziales Miteinander statt Gegeneinander: „Respekt” als Ausstellung in der DASA

Wechselausstellung soll explizit Gruppenzusammenhalt stärken

Ab sofort gibt ein DASA-eigenes Projekt dem „Respekt“ einen interaktiven Raum: Die neue Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein lädt Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren dazu ein, sich Fragen nach Identität, Diskriminierung und Gleichberechtigung anzunähern. Das …

Wie Armut und Lebensmittelqualität die Entwicklung von Kindern beeinflussen

Ernährungsarmut in Deutschland: Gutes Essen? Leider nicht für alle!

Von Peter Krause Die Dortmunder Tafel begeht derzeit ihr 20-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Volkswohl Bund Versicherungen wurde jüngst zu einem Vortrag des Journalisten Martin Rücker zum Thema „Ernährungsarmut in Deutschland – ein Bildungsrisiko für …

Geschichten über Krieg, ein elitäres Internat oder das Muttersein – zu Gast ist Autor Tobi Katze

53. Bücherstreit zu Neuerscheinungen der Leipziger Buchmesse

Wer Bücher liebt, der streitet sich: Im April startet der 53. Bücherstreit im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 1 bis 3. Als Gast ist der Ruhrgebiets-Autor Tobi Katze dabei. Er schreibt Kurzgeschichten, …

Kein Abriss: Die Kreuzgrundschule soll einen modernen Neubau auf dem Schulhof bekommen

Der Stadtrat stimmt im Mai 2024 über die Pläne der Verwaltung ab

Rettung durch die Hintertür: Eigentlich wollte die Stadt Dortmund die alte Kreuzgrundschule abreißen und einen Neubau errichten, der mehr Platz bieten und modernen räumlichen und pädagogischen Standards entsprechen sollte. Dafür gab es im vergangenen Jahr …

Spürbarer Wandel: Aktuell kommen in Dortmund auf 100 Ausbildungsplätze 73 Interessierte

Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt 2023/2024:

Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind für junge Menschen aktuell so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Denn der Trend auf dem Ausbildungsmarkt vom Stellen- zum Bewerberinnen- und Bewerbermarkt setzt sich weiter fort. Gleichzeitig wird …

Bei steigender Nachfrage gibt es zu wenig Personal

Report zur Situation der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland

In Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe – wie zum Beispiel der Kindertagesbetreuung, den Hilfen zur Erziehung, der Kinder- und Jugendarbeit, dem Jugendamt sowie der Jugendsozialarbeit – arbeiten in Deutschland über 1,1 Millionen Menschen. Die öffentlichen …

2023 haben wieder mehr junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk begonnen

Handwerkskammer steht den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite

Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund konnte bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen für das Jahr 2023 ein leichtes Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022 verzeichnen. Die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe ist nach wie vor über …