Im Familienzentrum Yorckstraße vom Kinderschutzbund sind die Indianer los. Fast drei Wochen lang findet dort ein Indianerprojekt statt. Alle Kinder der Einrichtung konnten zwischen drei Projektthemen wählen und entschieden sich für das Indianer-Thema. Nun können die Kinder …
Im Familienzentrum Yorckstraße sind die Indianer los
Stiftung Pro Filiis unterstützt das Nachhilfeprojekt „Ich schaff’s!“ des Kinderschutzbundes für ein weiteres Jahr
„Ich habe mich verbessert, in Mathe hatte ich früher immer eine Vier, jetzt habe ich eine Zwei“, freut sich die dreizehnjährige Yassmina und zeigt zum Beweis ein Schreiben aus ihrer Schule, auf dem die Entwicklung …
Neues Bildungsprojekt für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“
In Dortmund startet ein innovatives Integrationsprogramm für junge Flüchtlinge und Zugewanderte: „Angekommen in deiner Stadt Dortmund“. In Vertretung für Schulministerin Sylvia Löhrmann haben Ludwig Hecke, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Weiterbildung, sowie der Dortmunder …
Ausweichquartier für das Fritz-Henßler-Berufskolleg: Über 500 Container werden an der Weißenburger Straße aufgestellt
Reges Treiben herscht auf der Fläche gegenüber des alten Kraftwerks an der Weißenburger Straße. Ein Betonmischer fährt vor und entlädt seine Last. Fundamente werden gegossen und Versorgungsleitungen installiert. Das Ausweichquartier an der Weißenburger Straße besteht …
Neues Angebot: Dreimonatiger Schulbesuch in Dortmunds Partnerstadt Amiens
Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. bietet jungen Leuten viele Möglichkeiten, um im Ausland zu lernen. Neu ist der 3,5-monatige Schulaufenthalt in Amiens (Dortmunds französischen Partnerstadt) zu Beginn des nächsten Schuljahres. Angebot für Schülerinnen und Schüler ab …
150 junge Delegierte aus sechs Ländern simulieren im Dortmunder Rathaus die Vereinten Nationen
Dortmund ist Gastgeber der Vereinten Nationen – zumindest der des Modell-Projekts. Seit einigen Jahren finden weltweit sogenannte Model United Nations – Konferenzen statt. Dabei handelt es sich um mehrtägige Planspiele, bei denen die teilnehmenden Schülerinnen …
Weiter zur Schule? Infotag der Arbeitsagentur erleichtert Wahl zwischen Schule und Ausbildung
Nach dem Abschluss der Sekundarstufe I steht Schülerinnen und Schülern der Weg in eine Ausbildung oder an eine höhere Schule offen. Bei der Entscheidung hilft am Donnerstag ein großer Infonachmittag der Arbeitsagentur im Keuninghaus weiter. …
Kita-Sanierung nach Wasserschaden kostet 55.000 Euro
Rund 55.000 Euro hat die Beseitigung des Wasserschadens in der FABIDO-Kita in der Münsterstraße 158c gekostet. Wegen des umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfs musste die Einrichtung von Oktober 2014 bis Anfang Januar geschlossen bleiben. 60 Kinder von null bis …
komm-kids-com e.V.: Ehrenamtliche bieten Nachmittagsbetreuung für Kinder in der Nordstadt an
komm-kids-com. Eine ungewöhnliche Schreibweise. Die Bedeutung allerdings ist eindeutig: Die Kinder sollen kommen. Das Ziel des Vereins hat sich seit seiner Gründung nicht geändert. Es geht um ein warmes Mittagessen für Kinder, um Hausaufgabenhilfe, um …
Grundsanierte Sporthalle der Oesterholz-Grundschule nach fünfzehn-monatiger Bauzeit offiziell übergeben
In rund 15-monatiger Bauzeit wurde die Turnhalle der Oesterholz-Grundschule nach Feststellung erheblicher Bauschäden aufgrund eines massiven Schimmelbefalls grundlegend saniert. Seit Oktober 2014 steht sie der Schulgemeinschaft wieder uneingeschränkt für sportliche Aktivitäten und ein breiteres Angebot …
Rotary Club Hörde sichert für zwei Jahre das Nachhilfe-Projekt des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt
In den letzten vier Jahren wurde das Nachhilfeprojekt „Schüler helfen Schülern“ an drei Nordstadt-Schulen durch das Programm „Soziale Stadt – Dortmund Nordstadt“ von EU, Bund, Land und der Stadt Dortmund gefördert. Ab diesem Jahr übernimmt der …
Kinderlachen e.V. und Schulartikelhersteller spenden 1000 „Schulstarterpacks“ für Neuzuwanderer-Kinder
Der Verein „Kinderlachen“ und die helit GmbH aus Kierspe im Sauerland, Tochterunternehmen des französischen Schulartikelherstellers Maped, spenden 1000 Starterpacks für die Kinder von Neuankömmlingen ohne deutsche Sprachkenntnisse. Die Spende hat einen Gesamtwert von 20.000 Euro. …
Grundschülerinnen und Grundschüler freuen sich über „Echt Nordstadt“ -Schul-Utensilien
Die Lenkungsrunde Nordstadtmarketing war sich einig: die Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen erhalten in diesem Jahr ein kleines Weihnachtspräsent. Gefördert aus dem Programm „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“ ist es möglich, jedem Kind …
Interkultureller Kalender 2015 ist kostenlos erhältlich
Zum vierten Mal gibt der Integrationsrat der Stadt Dortmund zusammen mit MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund den beliebten „Interkulturellen Kalender“ heraus. Auch in diesem Jahr möchten beide alle Integrationsakteure, Kindergärten, Schulen, Vereine, Migrantenorganisationen, Verbände, die Politik sowie …
Einladung zur Premiere: „Chancengleichheit – Nur ein Traum?” – Bewegendes Filmprojekt von Dortmunder Jugendlichen
Jugendliche der dobeq GmbH, der Grünbau GmbH und dem Jugendring Dortmund haben sich seit Juni 2014 filmisch mit Anspruch und Wirklichkeit der Grund- und Menschenrechte auseinander gesetzt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Film, der in der NS-Zeit …