Angebote for Neuzuwanderer: „Freundeskreis nEUbürger und roma“ stellt aktualisierten Flyer vor – IRON-Projekt endet

Der „Freundeskreis nEUbürger und roma“, ein vom Planerladen e.V. initiierter Zusammenschluss von zurzeit 32 Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, hat sein mehrsprachiges Informationsblatt für bulgarische und rumänische Neuzugewanderte aktualisiert und um eine Vielzahl von neuen Beratungsangeboten …

Die Stadt Dortmund sucht Räume und Grundstücke für die Kinderbetreuung in der Nordstadt

Im Rahmen des Ausbaus von Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt in der Nordstadt sucht die Stadt geeignete Räumlichkeiten und Grundstücke für neue Kinderbetreuungs-Standorte. Eigentümer, die Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien …

Tarifstreit: ver.di bittet die Eltern um Unterstützung – sonst gehen die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst weiter

Die Streiks im Sozial-und Erziehungsdienst werden fortgesetzt, wenn es nicht gelingt, gemeinsam mit den Eltern so viel Druck auf die Arbeitgeber und die kommunale Politik zu erzeugen, dass ein vernünftiges Angebot auf den Tisch kommt, …

Regierungspräsident vergibt Integrationspreise der Bezirksregierung in die Nordstadt und die Innenstadt-West

Zwei Nordstadt-Projekte und die Bezirksvertretung Innenstadt-West sind bei der Verleihung der Integrationspreise der Bezirksregierung Arnsberg ausgezeichnet worden. Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab die Preise im Wert von insgesamt 5000 …

Samstag ist Aktionstag: Das Seniorenbüro möchte die Nordstädterinnen und Nordstädter in Bewegung bringen

Von Susanne Schulte Auch wenn die Veranstaltung Seniorentag heißt, sollte niemand, der sich noch nicht dieser Altersgruppe zugehörig fühlt, am kommenden Samstag vor dem Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße 59 stehen bleiben. Tanzkurse und …

Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …

Hoffnung für „DO IT“: Mehr Unterstützung für ehrenamtliche Vormünder von jungen Flüchtlingen wird Thema

Das Projekt „DO IT“ der Diakonie, welches die Ausbildung und Begleitung von ehrenamtlichen Vormündern für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) zum Ziel hat, wird zwar weiter vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Allerdings steht …