Von Joachim vom Brocke Der Unterricht im Wasser macht zwar sehr viel Spaß, ist aber ganz schön kräftezehrend und anstrengend. Erfahrungen, die in dieser Woche Schülerinnen und Schüler der Hauptschule am Hafen machen. Schon zum …
Segelkursus für HauptschülerInnen im Dortmunder Nordbad – Prüfung nach einer spannenden Woche auf Phoenix-See
Fazit des dritten Roma-Kulturfestival Djelem Djelem fällt positiv aus – gelungener Abschluss mit Demo und Familienfest
Von Claus Stille An einem brütend heißen Sonntagabend (28. August) startete famos das dritte Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit dem feurig-rasanten, das Publikum mitreißenden Auftritt der Ausnahmeband „Fanfare Ciocârlia“ im domicil. Nun, am 11. September, einem …
„Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ : So gelingt jungen Angekommenen in Dortmund der Berufseinstieg
Von Roland Klecker Integration durch Ausbildung. Mit dieser Zielvorgabe startete im März dieses Jahres das Gemeinschaftsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ der Handwerkskammer Dortmund. Ziel: Betriebliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung vermitteln Es wird unter anderem unterstützt …
Projekt „Sprachbrücken – Durchgängige Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen“ in Dortmund
„Frühe, gute Sprachbildung ist ein Schlüssel zum Bildungserfolg. Wir wollen darum die Arbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen so miteinander verzahnen, dass Kita und Grundschule abgestimmt miteinander arbeiten können“, erläutert Schul- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger. „Im Interesse …
Mittelalterfest mit Kräuter-Hexe und Schwertkampf-Arena für Kinder und Teenies rund um das Big Tipi in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Mit vielen spannenden Aktionen gibt es am Big Tipi im Fredenbaumpark am Freitag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest. In unmittelbarer Nähe des größten Indianerzeltes …
„Kick Off Vielfalt Cup“ in Dortmund: Ein tolerantes, vielfältiges und buntes (Fußball-) Familien- und Integrationsfest
Sonniges Sommerwetter, Gäste in bester Feierlaune und ein spannendes Turnier: Das Integrationsfest „Kick-off Vielfalt“ war ein voller Erfolg. In den vergangenen Monaten sind viele Menschen nach Deutschland geflohen. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, eine vielfältige …
Julia Wieland und David Hinzmann werden „Mini-Botschafter“ für Dortmund in der französischen Partnerstadt Amiens
Von Joachim vom Brocke Julia Wieland und David Hinzmann haben das Abi frisch in der Tasche. Doch bevor es irgendwo in den Hörsaal geht, nehmen beide zunächst am Europäischen Freiwilligendienst teil. Für zehn Monate gehen …
Ferienspiele 2016: Jede Menge Spaß und Abenteuer vor der Haustür für 55.000 Kinder und Jugendliche in Dortmund
Fast sechseinhalb Wochen Sommerferien mit viel Sonne und Spaß sind vorbei. Dortmunds Kinder und Jugendliche erlebten in dieser Zeit fantasievolle und spannende Ferien direkt vor der Haustür. Trotz des recht wechselhaften Wetters waren die Ferienspiele …
17 Dortmunder SchülerInnen gehen vier Monate nach Buffalo (USA) – Zwei neue Schulen – Anmeldung für 2017 läuft!
17 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 und 16 Jahren aus Dortmund und Umgebung haben sich auf den Weg nach Buffalo (USA) gemacht und werden vier Monate eine High-School besuchen. Zwölf Jugendliche leben in Gastfamilien …
„Leben in Deutschland und der Heimat“: VHS-Projekt ermöglicht Migranten in Dortmund interkulturelles Lernen
Die VHS Dortmund startet ein Projekt für Menschen, die noch nicht lange in Deutschland leben, derzeit Deutsch lernen und Neues über ihre Wahlheimat erfahren möchten. Wohnen und Zusammenleben Das kostenlose Seminar bietet ab dem 3. …
ARBEIT und Ausbildung (11): Teach First und Post unterstützen Flüchtlinge – Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg
MitarbeiterInnen der Deutschen Post in Dortmund haben in Zusammenarbeit mit der Teach First Deutschland verschiedene Ausbildungsberufe vorgestellt. An der Zukunftswerkstatt zum Thema Berufseinstieg in der Anne-Frank-Gesamtschule nahmen rund 50 SchülerInnen mit überwiegend wenig Deutschkenntnissen teil, viele …
Fotostrecke: Netzwerk INFamilie hat Ferienspiele für Kinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels ausgerichtet
Das Netzwerk INFamilie hat im vierten Jahr in Folge Ferienspiele für die Grundschulkinder des Brunnenstraßen- und Hannibalviertels in der Nordstadt ausgerichtet. Die Freude war bei den Kindern aufgrund des umfangreichen Angebots erneut sehr groß. Mit den …
SERIE Arbeit und Ausbildung (5): Noch über 1000 Lehrstellen in Dortmund unbesetzt – Werbung für duale Ausbildung
Von Alexander Völkel 1700 Dortmunder Jugendliche würden gerne noch in diesem Jahr eine duale Ausbildung anfangen – über 1000 Ausbildungsplätze sind noch frei. Dennoch fällt es oft schwer, Anbieter und Nachfrager zusammen zu bringen. Bei …
NEUE SERIE Arbeit und Ausbildung (1): Ohne Scheuklappen alternative Ausbildungsberufe ins Visier nehmen
Es ist geschafft. Am 1. September 2016 tritt Mike Humpert seine Ausbildung zum Hotelfachmann an. Dabei wollte der Dortmunder etwas ganz anderes werden. Dass der 19-Jährige überhaupt die Chance auf eine Ausbildung bekommen hat, verdankt er …
Gütesiegel für Evangelische Kindertageseinrichtungen
„Es ist geschafft“, so Jochen Schade-Homann, Fachbereichsleiter im Evangelischen Kirchenkreis. Von Selm über Lünen bis hin in den Dortmunder Süden haben zehn evangelische Kindertageseinrichtungen das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen bekommen, kurz „BETA-Zertifikat“. Es bescheinigt …