Kämpferische Nordstadt-BV: Ordnungsstreifen und Café Berta erhalten – „Rotkäppchen“ stehen zur Disposition

Von Joachim vom Brocke Nicht für sinnvoll hielt eine deutliche Mehrheit der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord die Reduzierung des Streifendienstpersonals der Ordnungspartnerschaft von derzeit 48 Planstellen auf 36, wie es von der Verwaltung vorgeschlagen worden war. „Wir …

Bezirksvertretung: Die Nordstadt-Politiker haben am Mittwoch kontroverse Themen auf der Tagesordnung

Eine ganze Reihe spannender Themen hat die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord am Mittwoch auf der Tagesordnung. Sie könnten für Diskussionsstoff sorgen. Von der Schließung des Café Berta bis zur Abschaffung der „Rotkäppchen“ Neben der Einbringung des Haushalts …

Nettelbeck- und Speestraße: Kontroverse Debatte um fragwürdige Namenspatrone in der Nordstadt

Kontroverse Diskussionen gab es in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord um die vorgeschlagene Umbenennung der Nettelbeck- und der Speestraße. Die beiden Straßen wurden „exemplarisch“ vom Stadtarchiv vorgeschlagen, weil die beiden Namensgeber wegen ihrer kolonialistischen bzw. militaristischen Vergangenheit …

Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung

„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …

Bezirksvertretung der Nordstadt wählt Cüneyet Karadas (Linke) als Nachfolger von Gerda Horitzky (CDU)

Cüneyet Karadas (34) von der Partei „Die Linke“ ist als neuer 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister der Nordstadt gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Gerda Horitzky (CDU) an, die nach umstrittenen Äußerungen zum Thema Integration im …

Einbruchsserie: Anne-Frank-Gesamtschule wird eingezäunt – das Nordbad aber trotz andauernder Saufgelage nicht

Das Thema Zäune wurde in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nordstadt sehr kontrovers diskutiert: Während viele Politiker den geplanten Zaun am Nordbad verhindern oder zumindest in seiner Außenwirkung abmildern wollen, geht offensichtlich an der Anne-Frank-Gesamtschule kein Weg oder …

Nach Kirchen-Besetzung: Grüne möchten Leerstand in der Bezirksvertretung der Nordstadt thematisieren

Die Grünen-Fraktion der Bezirksvertretung Dortmund Innenstadt Nord hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, welche die seit längerem bekannte Problematik des Leerstandes im Stadtbezirk thematisiert. „Die Besetzung der Albertus-Magnus-Kirche durch die Aktivistinnen und Aktivisten des …

Stadt Dortmund strebt nun doch eine Zwischenlösung für das Quartiersmanagement Nordstadt an

Bewegung gibt es beim Quartiersmanagement Nordstadt: Der Verwaltungsvorstand hat heute beschlossen, dass Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Planungsdezernent Martin Lürwer mit dem bisherigen Träger über eine „Brückenlösung“ sprechen sollen. Kritik gegen geplante Lücke beim Quartiersmanagement aus …

Beim Quartiersmanagement Nordstadt ist dieses Jahr Schluss – Doch „Nordwärts“ kommt frühestens im Sommer

„Die gewählte Nummer ist nicht vergeben“ bekommen die Anrufer zu hören, die das Quartiersmanagement Nordstadt derzeit anrufen. Die neue Telefonanlage spinnt mal wieder. Eines der Probleme im neuen Büro der Quartiersmanager an der Mallinckrodtstraße, in …