Triathlon am Phoenixsee: Die Bezirksvertretung Hörde stimmt zu – doch die Nordstadt-BV ist kategorisch dagegen

Zwei Gremien, ein Thema: Sowohl die Bezirksvertretung Hörde als auch die BV Innenstadt-Nord hatten das Thema Triathlon auf der Tagesordnung. Während Hörde nur einige kleinere Einwände hatte und zustimmte, lehnten alle Nordstadt-Fraktionen die Verlegung der der …

Linkspartei fordert von Cüneyt Karadas Rücktritt als stv. Bezirksbürgermeister und Rückgabe des Mandats

Völlig überrascht zeigt sich der Kreisverband der Partei „Die Linke“ vom Parteiaustritt von Cüneyt Karadas – bisher Mitglied in der Bezirksvertretung und stellvertretender Bezirksbürgermeister in der Nordstadt. Kritik: Karadas habe Pflichten in Partei und Fraktion …

Der stv. Nordstadt-Bezirksbürgermeister Cüneyt Karadas tritt aus der Links-Partei aus – Mandat und Amt will er behalten

Er war der Spitzenkandidat seiner Partei für die Wahl in der Nordstadt, fuhr ein historisch gutes Wahlergebnis ein und bekleidet zudem das Amt des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters der Innenstadt-Nord. Jetzt ist Cüneyt Karadas mit sofortiger Wirkung …

Die Grünen fordern den Bau einer weiteren Grundschule in der Nordstadt sowie Ausbau der bestehenden Einrichtungen

Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord fordern eine Verbesserung der baulichen Situation der Grundschulen im Stadtbezirk. Sie beantragen einen Ausbau der bestehenden Grundschulen sowie den Neubau einer weiteren Einrichtung in kinderreichsten Stadtbezirk von Dortmund. SchülerInnenzahlen …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Der von Bürgern gestiftete Eisengießer-Brunnen auf dem Freiherr-vom-Stein-Platz

Den Eisengießer-Brunnen auf dem Steinplatz lassen die meisten Passanten „links“ liegen. Der Platz wie auch der Brunnen führen ein eher stiefmütterliches Dasein. In der Bezirksvertretung der Nordstadt wird er nur zum Thema, wenn alle paar …

Neuer Gedenkstein erinnert an den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark – Heute Chanukka-Feier am Phoenixsee

Das neugestaltete jüdische Grabmal im Dortmunder Westpark wurde jetzt feierlich übergeben. Der Jüdische Friedhof wurde 1815 gegründet Am nordöstlichen Eingang an der Langen Straße ragt ein schwarzer Stein mit hebräischer Inschrift aus einem Davidsstern im Pflaster. …

CDU will Vermüllung und Verwahrlosung der Nordstadt stärker bekämpfen – Mehrheit für kontroverse Vorschläge

Die Verwahrlosung und Vermüllung in der Nordstadt war erneut Thema in der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Die CDU hatte dazu ein Antragspaket eingebracht, welches u.a. regelmäßige und großräumige Zusatzkontrollen, ein Konzept zur kindgerechten Erziehung im öffentlichen Raum und …

Künstlerisch gestaltetes Eingangstor ins Quartier: S-Bahn-Brücke Kuithanstraße mit Pinsel und Sprühdose aufgefrischt

Die S-Bahn-Unterführung Kuithanstraße lädt mit neuer künstlerischer Gestaltung ins Quartier ein: Der Runde Tisch Kreativwirtschaft hatte mehr als fünfzig Einzelpersonen, Initiativen und Gewerbetreibende aus dem Unionviertel aufgefordert, ein Angebot zur Aufwertung des in die Jahre …

„WILO Campus Dortmund“: Komplette Neubauplanung des Traditionsstandortes – Infoveranstaltung für BürgerInnen

Die Firma WILO SE hat sich nach eingehenden Untersuchungen für den Verbleib am Standort Nortkirchenstraße in Hörde und für dessen Ausbau entschieden. Es soll ein moderner Firmenstandort „WILO Campus Dortmund“ entstehen, auf dem unter anderem …

30 Mio Euro Investition für Seniorenheim, Tagespflege, Begegnungszentrum für Ältere und Kitas am Fredenbaum

Von Alexander Völkel Die Städtischen Seniorenheime (SHDO) und die Derwald-Unternehmensgruppe wollen auf dem bisherigen Sportplatz Hobertsburg vor dem Fredenbaumpark an der Schützenstraße 240 den neuen Seniorenwohnsitz Nord, eine Seniorenwohnanlage, ein Begegnungszentrum für Ältere und zwei …

Ortskenntnis einbringen und Interessen verbinden: Aufruf zur Teilnahme an der Planungswerkstatt Hauptbahnhof-Nord

Vom 24. bis 28. Oktober 2016 lädt die Stadt Dortmund alle Bürger und Interessierte zu einer viertägigen Planungswerkstatt für das nördliche Bahnhofsumfeld ins Dietrich-Keuning-Haus ein. Weitreichende Beteiligungsmöglichkeit für Interessierte Aufgerufen sind vor allem Anwohner der …

Nordstadt: CDU-Fraktion begrüßt Entwicklungskonzepte rund um die Speicherstraße ohne Wohnbebauung im Hafen

Vertreter der CDU-Ratsfraktion sowie Mitglieder aus den Bezirksfraktionen der CDU der Innenstadt-Nord und –Ost haben sich von Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG, über die geplanten Stadtentwicklungskonzepte im Hafengebiet informiert. Neue Arbeitsplätze durch Gastronomie …

Zeitplan für den Rhein-Ruhr-Express wackelt massiv – Nordstadt-BV fordert Nachbesserungen bei Bahnbrücken

Der neue Rhein-Ruhr-Express soll ab Ende 2018 mit modernen Zügen und schnellen Verbindungen die Verkehrssituation verbessern. Das dafür benötigte Wartungswerk soll in der Nordstadt errichtet werden. Doch der Zeitplan wackelt: Die DB Netz AG kommt …