Neue Perspektive für eines der größten Sorgenkinder in der Dortmunder City: Das Westfalenforum zwischen Hansastraße, Kampstraße, RWE-Tower und dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte soll abgerissen und die Fläche neu überplant werden. Damit würde ein …
Das Westfalenforum soll abgerissen werden – Lianeo-Tochter (Ex-Intown) plant neuen städtebaulichen Wurf in der City
Wahl in der BV Scharnhorst: Werner Gollnick (CDU) ist neuer Bezirksbürgermeister, Andrea Ivo (SPD) seine Stellvertreterin
Von Susanne Schulte Werner Gollnick ist der neue Bezirksbürgermeister in Scharnhorst. Damit leitet zum ersten Mal ein CDU-Mitglied die Sitzungen des örtlichen Parlaments. Zu seiner Stellvertreterin wählten die Mitglieder der Bezirksvertretung Andrea Ivo. Beide Namen …
Umweltverbände schlagen Verbesserung für Radverkehr auf der Kampstraße vor – Antrag an BV Innenstadt-West
Eine einfach umsetzbare Verbesserung für den Radverkehr auf der Kampstraße in West-Ost-Richtung schlagen die Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC, BUND, VCD in einem Antrag an die Bezirksvertretung Innenstadt-West vor, mit dem sich das Gremium wird auseinandersetzen …
Zu große Klassen und verbotene Lkw-Fahrten waren Themen in der ersten Sitzung der Nordstadt-BV nach der Wahl
Von Susanne Schulte Kaum hatte Hannah Rosenbaum nach der Wahl ihren Platz als neue Bezirksbürgermeisterin der Dortmunder Nordstadt übernommen, ging es gleich zur Sache. Wie auch in der Sitzung selbst – alle Politiker*innen und Zuhörer*innen mussten …
Hannah Rosenbaum von den Grünen ist die neue Bezirksbürgermeisterin in der Dortmunder Nordstadt
Von Susanne Schulte Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord ist arbeitsbereit. Am Mittwochnachmittag wählte das Gremium, das im Dietrich-Keuning-Haus tagte, Hannah Rosenbaum (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bezirksbürgermeisterin. Ihre Stellvertreter*innen sind Thomas Oppermann (SPD) und Cornelia Wimmer (Die Linke). …
Umbau hat begonnen: Der Hoeschpark wird „ertüchtigt“ durch gepflasterte Wege im Wald und vielfach nutzbare Sportheime
Von Susanne Schulte Die Stadtverwaltung hat ihr Herz für den Hoeschpark in der Nordstadt entdeckt und will ihn jetzt „ertüchtigen“. Dieses Wort fiel häufig bei dem Pressegespräch am Dienstagnachmittag (10. November 2020) anlässlich des offiziellen …
Überraschung: Neonazi-Frontmann Michael Brück tritt weder sein Ratsmandat noch den Sitz in der BV Huckarde an
Der Dortmunder Rat verliert seinen umstrittensten Lautsprecher – und das Bedauern dürfte sich bei den meisten Politiker*innen in Grenzen halten: Neonazi Michael Brück tritt weder sein Ratsmandat noch seinen Sitz in der Bezirksvertretung Huckarde an. …
Das Huckarde, das mit einer Stimme sprechen möchte: SPD, CDU und Grüne kooperieren in neuer Bezirksvertretung
Drei Parteien kommt in der Bezirksvertretung (BV) Dortmund-Huckarde ein Fraktionsstatus zu: das sind SPD, CDU sowie Bündnis 90/Die Grünen. Um ihre Arbeit effizienter zu gestalten und geschlossener auftreten zu können, haben sie für die kommende …
Zeitenwende: Die Nordstadt bekommt eine junge und grüne Bezirksbürgermeisterin – SPD und Linke ziehen mit
Die Nordstadt soll eine grüne Bezirksbürgermeisterin bekommen: Die 32-jährige Hannah Rosenbaum (Grüne) wird die Aufgabe künftig übernehmen und damit dem 74 Jahre alten Dr. Ludwig Jörder (SPD) nachfolgen. Ihr zur Seite stehen werden Thomas Oppermann …
Abschied vom Bezirksbürgermeisteramt: Im Kampf mit Vorurteilen, alltäglichen Problemen und strategischen Plänen
Die letzten Tage und Wochen des scheidenden Bezirksbürgermeisters der Innenstadt-Nord, Dr. Ludwig Jörder (SPD) sind – was Dienstpflichten angeht – sehr ruhig. Bereits Ende Oktober hat er die Einladung zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am …
Koalitionsvertrag unterzeichnet: In der Bezirksvertretung Innenstadt-West wollen Grüne und SPD weiter kooperieren
In der Bezirksvertretung Innenstadt-West – sie ist auch für Dorstfeld zuständig – wollen die Grünen und die SPD weiter kooperieren. Eine entsprechende förmliche Koalitionsvereinbarung haben die Vertreter*innen beider Parteien unterschrieben. Allerdings haben sich die Vorzeichen und …
Ubbo de Boer hört als Nordstadt-Obmann auf: Kein „Edelpraktikant“, aber ein erfolgreicher Kümmerer
Die Nordstadt verliert ihren ehrenamtlichen Obmann: Ubbo de Boer hat dem ebenfalls scheidenden Oberbürgermeister mitgeteilt, dass er dieses zeitintensive Ehrenamt niederlegt. Aus persönlichen Gründen – de Boer ist seit diesem Jahr Witwer – möchte er …
Interview mit Fatime Sahin (BVT): Sie ist einzige Person mit Migrationsgeschichte in der Bezirksvertretung Nordstadt
Die 43-Jährige Fatime Sahin lebt und arbeitet in der Dortmunder Nordstadt. Sie ist in der Wählergemeinschaft Bündnis für Vielfalt und Toleranz (BVT) politisch aktiv. Dieses wurde Anfang des Jahres gegründet und nahm somit erstmals im September …
Zunächst keine Demontage der Sitzbänke am Borsigplatz – stattdessen sollen nun Patenschaften gesucht werden
Kommando zurück: Die Beseitigung der Sitzbänke auf der Westseite des Borsigplatzes, die die Bezirksvertretung (BV) der Nordstadt im Juni nach kontroverser Debatte mit Stimmen von SPD und CDU beschlossen hatte, wird zumindest für ein Jahr …
„Nordstadt gegen Nazis“ erinnert an Edelweißpiraten: Bezirksvertretung stimmt für einen Kurt-Piehl-Platz
Die Nordstadt könnte einen Kurt-Piehl-Platz bekommen. Die Bezirksvertretung hat in einem gemeinsamen Antrag aller vier Fraktionen einstimmig beschlossen, den jetzt namenlosen Platz zwischen Brunnen-, Flensburger, Altonaer und Danewerkstraße (informell „Flensburger Platz“ genannt) in Gedenken an …