Thomas Kutschaty besucht AWO-Kita und Auslandsgesellschaft in der Nordstadt 

Einrichtungen im Blick – aus Wünschen Wirklichkeit machen

Auf Einladung der AWO-Vorsitzenden Anja Butschkau, des Präsidenten der Auslandsgesellschaft Klaus Wegener und dem Kuratoriumsvorsitzenden Wolfram Kuschke, besuchte der Fraktionsvorsitzende der NRW-SPD und Oppositionsführer Thomas Kutschaty gleich zwei Einrichtungen in Dortmund: die Auslandsgesellschaft de e.V. und …

Bodo Champignon begeht seinen 80. Geburtstag 

Der Vater der „Kirchderner Familie“ feiert heute im kleinen Kreis

Fast 50 Jahre wohnt Bodo Champignon in Dortmunder Ortsteil Kirchderne und hat diesen durch seine vielfältigen Aktivitäten geprägt. Es wird heute von der „Kirchderner Familie“ und „In Kirchderne lebt man gerne“ gesprochen und jeder weiß, …

Dank guter Nachbarschaft klappt’s mit der Ausbildung und dem Familienanschluss

Bei der AWO Dortmund arbeiten Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand

Von Susanne Schulte Nach gut zweieinhalb Jahren sind vier Männer sehr zufrieden: Moshadagh Ahmed Abdullahi, weil er seit Oktober in der Ausbildung ist; Mirko Pelzer, weil er einen Auszubildenden zum Altenpfleger in der Evinger AWO-Seniorenwohnstätte …

Die Nordstadtliga bekommt einen Fahrradpool

Bezirksvertretung finanziert das Projekt „Jugendliche Mobilität fördern“

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord unterstützt die Nordstadtliga im kommenden Jahr mit 20.000 Euro. Mit dem Geld soll „Jugendliche Mobilität“ gefördert werden. Konkret geht es um die Anschaffung von 30 Fahrrädern mit Helmen und Westen sowie zwei …

Das „Schatzkästchen“ bietet wieder liebevoll aufbereitetes Spielzeug für bedürftige Familien an

Second Hand steht keinesfalls im Widerspruch zu hoher Qualität

Eine Barbie, ein Schaukelpferd oder doch eine Playmobil-Box? Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr blicken Kinder aufgeregt und erwartungsvoll ihren Geschenken entgegen. Aber nicht jede Familie kann es sich leisten, viel Geld …

Neuwahlen bei der SPD Dortmund: Jens Peick ist neuer Vorsitzender und beerbt Nadja Lüders

Anja Butschkau rückt als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand nach

Wechsel an der Spitze der Dortmunder SPD: Nach sieben Jahren als Vorsitzende räumt Nadja Lüders als Vorsitzende ihren Posten. Die schwierige Aufgabe übernimmt Jens Peick. Ihm zur Seite stehen als Vize Anja Butschkau und OB …

Aktionstage: Die EDG ruft in Dortmund zur Spielzeugsammlung für den guten Zweck auf

Die europäische Abfallvermeidungswoche startet diesen Samstag

Das Motto der diesjährigen Europäischen Abfallvermeidungswoche „Wir gemeinsam für weniger Abfall“ stellt den verantwortungsvollen Umgang mit vorhandenen Ressourcen in den Fokus. Abfälle zu vermeiden und damit Ressourcen zu schonen, bedeutet, nachhaltig zu handeln. Das ist …

Auf Spurensuche in Dortmund: Ein Rundgang mit der AWO zur Frauengeschichte in der Stadt

Rundgang mit den Autorinnen Susanne Meyer und Heike Wulf

In der 1139-jährigen Geschichte der Hansestadt Dortmund kommen Frauen über Jahrhunderte hinweg kaum vor. Erst mit der zweiten Frauenbewegung im letzten Jahrhundert, die vor 50 Jahren in Dortmund mit der bundesweiten Bewegung gegen den Abtreibungsparagraphen …

„BunkerPlus Garten“ im Hafen-Quartier eröffnet: Ein neuer Erholungs- und Lernort in der Nordstadt

„Nachbarschaft und Nachhaltigkeit“ als Motto am Blücherbunker

„Nachbarschaft und Nachhaltigkeit“ unter diesem Motto stand das Eröffnungsfest des neuen Erholungs- und Lernorts „BunkerPlus Garten“ in der Dortmunder Nordstadt, das – initiiert von der Integrationsagentur der AWO Dortmund – mit zahlreichen Partner*innen in der …

Dorstfeld: „Bunte Bänke“ auf dem Wilhelmplatz als Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus

Gestaltung in den Farben des Regenbogens und mit plakativen Botschaften

In rechten Netzwerken wurde viel geschrieben, dass man auf dem Wilhelmplatz die Bänke demontiert hat, damit SS-Siggi und seine Kameraden dort nicht mehr sitzen und trinken können. Umso überraschter waren die Neonazis, als die Bänke …

Dorfgeschichten aus Lanstrop: Rundgang mit schönen Aussichten und tiefen Einsichten

Veranstaltungen von „Begegnung VorOrt“ werden gut angenommen

Selbst wer in Lanstrop aufgewachsen ist, ist irgendwann dabei: Die Spaziergänge, die Matthias Hüppe und Meinolf Schwering jetzt zum dritten Mal exklusiv für die AWO/Begegnung VorOrt führten, machen mittlerweile immer mehr Menschen neugierig. „Selbst die …

Im Quartier Borsig-West hat eine Großtagespflege mit neun U3-Betreuungsplätzen eröffnet 

Startschuss für die „Mini-Bienen“ in der Nordstadt

Im Rahmen der umfassenden Quartiersentwicklung im Vivawest-Quartier Borsig-West laufen derzeit die Modernisierungsarbeiten in der Oesterholz-, der Dürener und der Schlosser Straße. Nach der Zusammenlegung von zwei Erdgeschosswohnungen in der Oesterholzstraße ist hier nun Raum für …