Gelungener Startschuss für das „Café Leuthardstraße“: Es dient als Begegnungs-, Kultur- und Freizeitstätte für Menschen mit jeglicher Einschränkung in Dortmund. Die Räumlichkeiten der AWO-Assistenzagentur, die bisher den Klient*innen des ambulant betreuten Wohnens für geschlossene Gruppenangebote …
Kategorie: AWO
Nur drei Ärzt:innen: Schwangerschaftsabbruch wird auch in Dortmund immer schwieriger
Soziales Zentrum informiert, klärt auf und unterstützt Betroffene
In Deutschland haben sich im vergangenen Jahr etwa 100.000 Frauen entschieden, ihre Schwangerschaft abzubrechen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Entscheidung für einen Abbruch wird in Deutschland aber immer schwieriger. Darauf weist das Soziale Zentrum …
Das Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests
Seit heute gilt eine neue Verordnung - daran gibt es viel Kritik
Seit dem heutigen Donnerstag (30. Juni 2022) gilt eine neue Coronavirus-Testverordnung mit bundesweit neuen Regelungen bei Bürgertestungen. Danach sind kostenlose Schnellteste nun auf bestimmte Personenkreise beschränkt. Das gilt z.B. für das Freitesten nach einem positiven …
Tierischer Besuch in der AWO-Seniorenwohnstätte
Fünf Hühner beglückten Bewohner:innen im Sinnesgarten in Eving
Insgesamt fünf vorübergehende Bewohnerinnen beherbergte die AWO-Seniorenwohnstätte am Süggelwald in Eving in ihrem Garten. Für zwei Wochen lebten Berta und ihre Freundinnen, die normalerweise auf einem Hof in Ratingen ansässig sind, auf etwa 30 Quadratmeter …
Begegnungen im Sommer zum Feierabend, zum Kegeln, zum Boule und im Kräutergarten
Sommerferienangebote von „Begegnung VorOrt“ in Scharnhorst
Für die Sommerferien hat „Begegnung VorOrt“ in Dortmund-Scharnhorst ein Programm zusammengestellt, dessen Veranstaltungen so gelegt sind, dass sie die größte Hitze umgehen, da sie entweder erst am späten Nachmittag beginnen oder die Stunden in angenehm temperierten …
Pro-Dortmund e.V. hat einen neuen Vorstand
Georg Deventer übergibt den Staffelstab an Heike Henze-Brockmann
Der Verein Pro Dortmund e.V. hat ein neues Führungsteam. Heike Henze-Brockmann ( Geschäftsführerin der AWO-Tochter dobeq GmbH ) wurde auf der Mitgliederversammlung im Mai zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Peter Arlt. Deventer initiierte …
Assistenzhund als Lebensretter: Hanni schenkte Toto ein neues Leben – offenbar unbezahlbar
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu Gast in Dortmund
„Hoher Besuch an der Basis“: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) besuchte das Carola-Zorwald-Seniorenzentrum in Dortmund-Brackel. Er suchte dort das Gespräch mit dem Personal – und die hatten nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie einigen Gesprächsbedarf. Zudem …
Gelungene Premiere: Erstmals gab es das „Herdelezi-Straßenfestival“ auf dem Nordmarkt
Die Roma-Communities feierten mit vielen Gästen Frühlingsbeginn
Gelungene Premiere auf dem Nordmarkt: Erstmals fand das „Herdelezi-Straßenfestival“ in der Nordstadt von Dortmund statt. Damit feiern Roma den Frühlingsbeginn. Nach dem Roma-Kulturfestival Djelem Djelem, welches seit neun Jahren erfolgreich stattfindet, gibt es nun ein …
Knapp 5000 Ukrainer:innen leben in Dortmund – Ausländerbehörde bekommt Hilfe vom Land
Eine weitere Gemeinschaftseinrichtung in Eving ist bezugsfertig
Von Joel Reimer und Alexander Völkel Fast 5.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Dortmund um Hilfe ersucht und diese auch gefunden. Überwiegend Frauen und Kinder haben sich auf den Weg aus dem Kriegsgebiet …
Vor der FIFA-Zentrale in Zürich appellieren ein Künstler und die AWO ans Weltgewissen
Protest „made in Dortmund“ erinnert an tote Arbeitsmigranten in Katar
Es ist kein April-Scherz: Am heutigen Freitag (1. April 2022) findet in Doha/Katar die Gruppenauslosung zur FIFA-WM statt. Mit einer Protestaktion haben der Osnabrücker Künstler Volker-Johannes Trieb sowie die Verbände AWO International und der AWO-Bezirk …
Wer arm ist, redet nicht darüber – die AWO tut’s öffentlich: Aktionstag gegen Kinderarmut
Musik, Kinderspiele, Gespräche und Berichte rund um die Reinoldikirche
Gefüllte Butterbrotdosen nur zweimal in der Woche, nach den Ferien ausgehungerte Kinder, fehlende Gummistiefel für das Spielen im Matsch – die Mitarbeitenden der AWO in Dortmund wissen, wovon die Rede ist, wenn das Wort Kinderarmut …
Ehrenamtliche Gastgeber:innen für geplantes Sonntagscafé in Scharnhorst gesucht
Nachbarschaftlicher Austausch soll einmal im Monat stattfinden
Eine gute Tasse Bohnenkaffee und ein schönes Stück Kuchen – am Sonntagnachmittag sollte beides nicht fehlen. Und weil es in Gesellschaft besser mundet als alleine am Tisch, plant Begegnung VorOrt zusammen mit der AWO in …
Kampagne gegen Kinderarmut gestartet: „Armut bekämpfen – Kindern eine Zukunft geben!“
Aktionswoche der AWO in Dortmund - Höhepunkt am 26. März
Deutschland ist ein sehr reiches Land. Mit einem Federstrich können 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Bundeswehr locker gemacht werden. Doch die Spendierhosen hat der Staat nicht in allen Bereichen an. Jedes fünfte Kind in …
Die Teilzeitausbildung als Ausweg aus prekärer Beschäftigung und Altersarmut
Das Modellprojekt „Rita+“ unterstützt Firmen und Bewerber:innen
Der Fachkräftemangel wird ein immer größeres Problem. Dennoch ist ein Teil der möglichen Beschäftigten von der beruflichen Teilhabe ausgeschlossen. Dann nämlich, wenn kleine Kinder zu betreuen sind oder kranke Eltern gepflegt werden müssen. Manchmal machen …
AWO-Aktion gegen soziale Ungleichheit, Armut und Ausgrenzung in Dortmund und anderswo
Plakative Botschaften: „Was sagst Du eigentlich dazu?“
Die AWO Dortmund macht mit der Aktion „Was sagst Du eigentlich dazu?“ auf soziale Ungleichheit aufmerksam. In Kooperation mit der Wall GmbH, die die Motive mittels ihrer digitalen Werbeflächen in der Dortmunder Innenstadt 14 Tage …