„Eine soziale Stadt geht nur gemeinsam“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen aus dem Sozialbereich, die Stadtspitze und Kommunal-, Landes-, sowie Bundespolitikerinnen zum Jahresempfang der Dortmunder Wohlfahrtsverbände zusammen. Höhepunkt der Veranstaltung: Die Übergabe der Sprecherinnenrolle …
Kategorie: AWO
Tim Hammerbacher tritt die Nachfolge von Mirja Düwel bei der AWO in Dortmund an
Ein Geschäftsführer, der den Sozialbereich „von der Pike auf“ kennt
Mit neuem Schwung geht´s ins neue Jahr, auch bei der AWO Dortmund. Dafür sorgt unter anderem der neue Geschäftsführer Tim Hammerbacher, der die Nachfolge von Mirja Düwel antritt, von der sich die AWO im Sommer …
Erster „Winterzauber Borsigplatz“ versammelt die Nachbarschaft mit Aktionen für Jung und Alt
Hoesch-Museum und Quartiersmanagement laden ein
Vier Tage, über dreißig Akteur:innen und ein liebevoll zusammengestelltes Programm – das alles bietet der „Winterzauber Borsigplatz“. Vom 30. November, bis Sonntag, 3. Dezember kann man sich auf dem Vorplatz des Hoesch-Museums auf die Weihnachtszeit …
Die Stadt Dortmund will die Fördervereinbarung für die freie Wohlfahrtspflege aufstocken
Kostensteigerungen: Bestehende Regelung soll nachgebessert werden
Planungssicherheit ist nicht nur – aber vor allem auch – im Sozialbereich wichtig. Daher sind die Sechs-Jahres-Verträge, die die Stadt Dortmund mit der freien Wohlfahrtspflege wiederholt abgeschlossen hat, sehr wichtig und wegweisend. Allerdings sind die …
Die beiden Tiny-Häuser in Brünninghausen und Brackel sind noch vor Weihnachten bezugsfertig
Neue Hilfe der AWO für Menschen ohne Obdach - Kooperation mit bodo:
Noch vor Weihnachten sind sie bezugsfertig: Die zwei Tiny-Häuser, die auf Initiative des AWO-Unterbezirks Dortmund auf dem Grund und Boden des AWO-Bezirks Westliches Westfalen in Brünninghausen und Brackel stehen und Menschen ohne Obdach auf den …
Drei pro-palästinensische Demos in Dortmund geplant – Polizei erlässt strenge Auflagen
Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus warnt davor
Die Polizei in Dortmund hat drei Anmeldern von weiteren Versammlungen mit Bezug zu dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel und dem Krieg im Nahen Osten beschränkende Verfügungen für eine Versammlung am Freitag (27.10. um …
Zehntausende Menschen protestieren gegen die geplanten Mittelkürzungen im Sozialbereich
Landesweite Demo der Freien Wohlfahrtspflege vor dem Landtag
„NRW bleib sozial!“ – unter diesem Motto zogen am Donnerstag (19. Oktober) zahlreiche Menschen vor den Landtag in Düsseldorf – auch mehrere Busse aus Dortmund hatten die Kundgebung angesteuert. Die geplanten Mittelkürzungen im Sozialbereich bedrohen …
Demonstration für arme und obdachlose Menschen in der Dortmunder City
Laut „Schlafen statt Strafen“ mehr als 2000 Obdachlose in Dortmund
Es ist eine viel gehörte Aussage: „In Dortmund muss niemand auf der Straße leben. Hilfen gibt es doch überall, oder nicht?“ dass das so ist und auch von der Stadt häufig kommuniziert wird, kritisiert die …
Die Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse: Abgeben, mitnehmen, Lieblingsstücke finden
Gespendetes Spielzeug wird von dobeq-Mitarbeitenden aufgearbeitet
In der kommenden Woche startet erneut die Spielzeugbörse der EDG und des Projekts „Schatzkästchen“ der dobeq. In den Räumlichkeiten der EDG Möbelbörse in Hacheney findet sich vom 10. bis 14. Oktober 2023 gespendetes und anschließend …
„Ouuh ja!“: Wochenend-Workshop zu lustvoller Sexualität für Frauen und nicht-binäre Personen
Sexualpädagoginnen informieren über Lust, Konsens und Kommunikation
Einen Raum für Selbstreflexion und Austausch zu den Themen Lust, Beziehungen und Sinnlichkeit bieten die Dortmunder AWO und die Aidshilfe Dortmund e.v. am kommenden Wochenende (30. September und 1. Oktober 2023). Erstmals ist die Teilnahme …
40 Jahre Eugen-Krautscheid-Haus: In Sachen Seniorenarbeit am Puls der Zeit
Am Westpark eröffnete die erste Tagespflege in Nordrhein-Westfalen
Ein echter Grund zum Feiern: Das Eugen-Krautscheid-Haus gibt es seit 40 Jahren. Zur Eröffnung damals hatte es noch einen anderen Namen – als „Seniorenzentrum für Therapie, Begegnung und Tagespflege“ ging die AWO-Einrichtung am Westpark (Lange …
„Begegnung verändert!“: Eine AWO-Kampagne lädt in die Begegnungsstätten in Dortmund ein
Fast alle der 39 Einrichtungen werden ehrenamtlich geleitet:
Lach-Yoga, Latschen und Tratschen (also gemeinsames Spazieren ohne Schweigen), Computer-Kurse, Zumba, Sprachkurse, Bingo, Boule, Rechtsberatung oder einfach nur gemeinsam Frühstücken – man darf erstaunt sein über die Vielfalt an Möglichkeiten, die die 39 Begegnungsstätten der …
Das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ findet bereits zum zehnten Mal in Dortmund statt
Frauen und FLINTA-Personen stehen dieses Jahr im Mittelpunkt
Zum zehnten Mal in Folge findet das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ in Dortmund statt. Bis zum 26. September 2023 können Besucher:innen durch Filme, Theateraufführungen, Musik, Fortbildung und Begegnungen die Kultur der Sinte:zze und Rom:nja kennen lernen. …
Gegen Schulmüdigkeit: Grundschulkinder werden mit Erlebnissen in der Natur gestärkt
Gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule in der Nordstadt
Seit Mitte April läuft in der Erlebniswelt am Fredenbaum ein besonderes gemeinsames Projekt von Jugendhilfe und Schule. Bis zu zehn Kinder aus sieben Nordstadt-Grundschulen verbringen an diesem außerschulischen Lernort regelmäßig einen ganzen Schultag, bewegen sich …
Dortmund erinnert an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945
Am morgigen Samstag gibt es eine Kundgebung in der City
Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Etwa 92.000 Menschen starben sofort, 130.000 weitere Menschen starben bis zum Jahresende an den Folgeschäden, auch …