Es wird die 14. Kindertageseinrichtung der AWO in Dortmund – die erste im Stadtbezirk Eving. Jetzt war Spatenstich im Evinger Parkweg. Trägerin der Einrichtung ist der Unterbezirk der Arbeiterwohlfahrt Dortmund. Planer und Bauherrin ist die Firma …
Spatenstich der AWO-Kita im Evinger Parkweg: Die neue Kindertageseinrichtung eröffnet im Sommer 2017
AWO-Haus Kreuzstraße: Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist nun neues Zuhause für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Von Wolf-Dieter Blank Das ehemalige BVB-Jugendhaus ist das neues Zuhause für 14 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Noch vor zwei Jahren diente es dem BVB als Wohnhaus, in dem unter anderem Nuri Sahin und Marcel Schmelzer zu Beginn …
Kein Kind zurücklassen: AWO Dortmund eröffnet Nordstadt-Kinderstube „Kleine Entdecker“ in der Schleswiger Straße
„Kleine Entdecker“, so lautet der Name der vierten Kinderstube, die die AWO Dortmund in der Dortmunder Nordstadt eröffnet hat. Trotz intensiver Bemühungen aller Akteure dieses Stadtteiles reichen die bestehenden Einrichtungen in diesem Viertel nicht aus, um …
„Nordstadtkrokodile“: Die AWO hat im Brunnenstraßenviertel jetzt offiziell ihre dritte Kinderstube eröffnet
Die Kinder sind zwar schon seit Februar 2016 in der Einrichtung. Doch jetzt erst fand die offizielle Eröffnung der dritten Nordstadt-Kinderstube der AWO statt. Die „Nordstadtkrokodile“ – so der Name der Einrichtung – sind im …
Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde: „Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps“
„Älter werden zu Hause – Hilfen und Tipps für sorgende HelferInnen“ heißt die Veranstaltungsreihe für Angehörige, NachbarInnen und Freunde, die am kommenden Montag in der Nordstadt startet. Frage des Älterwerdens und ein möglichst langes Leben in der …
762.000 Euro bewilligt: Die Stadt und ihre Partner können Projekte für Zuwanderer aus Südosteuropa weiterführen
Die Stadt Dortmund und ihre Projektpartner können das 2014 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds beantragte Maßnahmepaket für Menschen aus Bulgarien und Rumänien, die in Dortmund bleiben wollen, fortführen. Bereits im November 2015 hatte das Sozialdezernat …
Zweite Immobilie in der Nordstadt gekauft: Die AWO schafft weiteren bezahlbaren Wohnraum im Schleswiger Viertel
Die AWO möchte ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und hat ein weiteres Haus im Schleswiger Viertel in der Nordstadt gekauft. Nach einer umfassenden Modernisierung und Sanierung will die AWO das derzeit leerstehende Haus neu vermieten. …
Die AWO in Dortmund richtet eine zentrale Kleiderkammer ein – Das Angebot kommt nicht nur Flüchtlingen zugute
Die AWO hat eine zentrale Kleiderkammer an der Lindenhorster Straße 44 eingerichtet. „Wir sind da, wenn Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Das waren wir in unserer Geschichte und das werden wir auch zukünftig sein“, betonte …
AWO Dortmund hat die „Aktion Gutmensch – Farbe bekennen“ gestartet – Internet-Künstlerin „Barbara“ lieferte die Vorlage
„Eine Gesellschaft, in der BEHINDERT, SCHWUL und GUTMENSCH als Schimpfwörter funktionieren, hat ein Problem.“ findet die bekannte Internet-Künstlerin „Barbara“ und hat ein entsprechendes Bild gepostet. Eine Aussage, die für die Dortmunder AWO den Nagel auf …
Diskussion als Kampfansage zwischen Wut und Ohnmacht: „Ungleichheit in Deutschland auf Rekordniveau – Was tun?“
Von Claus Stille Was die Politik bisher kaum auf die politische Agenda setzte und setzt ist die wachsende Ungleichheit in Deutschland. Im Gegenteil: Die damit einhergehende zunehmende Armut wird verharmlost. Das zeigen die Reaktionen auf …
„Internationaler Tag gegen Rassismus“: AWO setzt an 16 eigenen Standorten in Dortmund ein Zeichen
Gemeinsam gegen Rassismus: Der AWO-Unterbezirk Dortmund hat sich mit einer besonderen Aktion am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ beteiligt. Rund 150 Beschäftigte ließen an 16 verschiedenen Einrichtungen – von der Kita bis zur Werkstatt für Menschen …
Neun Kinder, neun Nationen und drei Tagesmütter: Zwei neue Kinderstuben sind in der Nordstadt in Betrieb gegangen
Neun Kinder – neun Nationen. Diese „Faustregel“ gilt bei vielen Kinderstuben in der Nordstadt. Die beiden neuen AWO-Einrichtungen, die Mitte Februar eröffnet wurden, bilden da kaum eine Ausnahme. Kinderstuben sind eine besondere Form der „Großtagespflegestellen“. …
Viel Lob für die AWO als das „soziale Gewissen der Stadt“ – Neuwahlen: Gerda Kieninger für vier weitere Jahre gewählt
Unter dem Leitsatz „AWO aktiv vor Ort“ haben 151 Unterbezirksdelegierte und zahlreiche Gäste eine Bilanz der Arbeit der Dortmunder AWO der letzten vier Jahre gezogen und auch die Herausforderungen für die kommende Zeit diskutiert. Im …
Neue Initiative der AWO in Dortmund: Ein neuer Pakt für die Würde und den Respekt in der Arbeitswelt
Würde. Menschenwürde: Ein Menschenrecht und wichtigstes Grundrecht in Deutschland. Doch gerade in der Arbeitswelt ist davon oft wenig zu spüren: Prekäre Beschäftigung, Ausbeutung und unwürdige Bedingungen sind an der Tagesordnung – auch in Deutschland. Diskussionsveranstaltung …
„DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ – Großes Stadtfest für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus in der City
Wie sehen Menschen aus anderen Städten Dortmund? Früher war es der Dreiklang von Kohle, Stahl und Bier. Heute verbinden Sie vor allem an den BVB, aber auch – „Dank“ der überregionalen Berichterstattung – an Neonazis. …