„Mission ist keine Einbahnstraße mehr“: Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou predigt in der Nordstadt

Unterstützung für die internationale Arbeit der Ev. Lydiagemeinde

Von Susanne Schulte Die Lydiakirchengemeinde hat Verstärkung bekommen. Pfarrer Dr. Sadrack Djiokou verstärkt für ein Jahr das Team in der Nordstadt, hält Gottesdienste, unterrichtet Konfirmand:innen, ist bei der Frauenhilfe und in der Männerarbeit aktiv. So …

Große Sorgen: Laut Gutachten kostet die Reparatur des Luther-Kirchturms rund 450 000 Euro

Aus der Mauer bröckelt das Gestein - Stahlverankerungen sind korrodiert

Von Susanne Schulte „Das Gutachten sagt: Der Turm ist richtig kaputt.“ Pfarrerin Birgit Worms-Nigmann von der evangelischen Lydiagemeinde hatte dieses Ergebnis nicht erhofft, aber befürchtet. Vor einigen Monaten bröckelten Steine vom Turm der Lutherkirche an …

Dank guter Nachbarschaft klappt’s mit der Ausbildung und dem Familienanschluss

Bei der AWO Dortmund arbeiten Haupt- und Ehrenamt Hand in Hand

Von Susanne Schulte Nach gut zweieinhalb Jahren sind vier Männer sehr zufrieden: Moshadagh Ahmed Abdullahi, weil er seit Oktober in der Ausbildung ist; Mirko Pelzer, weil er einen Auszubildenden zum Altenpfleger in der Evinger AWO-Seniorenwohnstätte …

Die Nordstadt-Kirchengemeinden machen sich erneut auf den Weg nach Betlehem

Nach der abgesagten Heiligabend-Aktion 2020 gibt's einen neuen Anlauf

Von Susanne Schulte Letztes Jahr sind die evangelische Lydiagemeinde und die katholische Pfarrei Heilige Dreikönige nicht in Betlehem angekommen. Jetzt machen sich die Ehrenamtlichen erneut auf den Weg und sind zuversichtlich, ihr Ziel zu erreichen. …

Vom Quadrat zum Kranich: ARTventskalender ist voller Überraschungen aus Papier und Tanz

24 kostenfreie vorweihnachtliche Aktionen in der Innenstadt-West

Von Susanne Schulte Um mit Besuchen in der Nachbarschaft die letzten 24 Tage vor Weihnachten den Mitmenschen nett zu machen und diese dafür nicht auf den Bildschirm starren zu lassen, braucht es eine gute Idee. …

Nach dem Umzug in die Lutherkirche ist am Montagmittag manch ein Schlager zu hören

Konzerthausprojekt „When you’re smiling“: Ortswechsel tut Singstunde gut

Von Susanne Schulte Ob es am Ortswechsel liegt oder an der besseren Werbung – das Konzerthausprojekt „When you’re smiling“ ist nach einem langen Vorspiel nun auch in der Nordstadt zu hören. Nach dem Umzug vom …

Nach dem letzten Lied wird zum Kuchen eine gute Tasse Bohnenkaffee getrunken

Gemeinsames Singen im Chancencafé 103

Von Susanne Schulte Im Konzerthaus waren es am Montagmorgen 20 Sänger*innen, im Chancen-Café 103 an der Oesterholzstraße guckten am Mittag nur zwei Frauen rein, die vom Mitmach-Projekt „When you ‚re smiling“ des Konzerthauses gehört hatten. …