Von Susanne Schulte Weihnachtsfeiern in der Westfalenhalle, erfrischende Freibadnachmittage und Besuche beim Heildiener – die Besucher*innen des Erzählcafés im Dietrich-Keuning-Haus konnten sich noch an vieles erinnern, das sie als Kinder mit dem Namen Hoesch verbanden …
Autor: Susanne Schulte
Der 71-jährige Seniorenbeirat starb unerwartet in seinem Urlaub
Unermüdlich im Ehrenamt für die Nordstadt im Einsatz: Franz-Josef Ingenmey wird fehlen
Traf man Franz-Josef Ingenmey früh morgens auf der Straße, unterwegs zu seiner Joggingrunde durch den Hoeschpark, hatte er keinen Schnupper für einen Plausch, machte nur wenige Worte und sich lieber wieder auf den Weg. Wie …
Die alten Forderungen bleiben: mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit
Zum Tag der Arbeit hat der DGB Dortmund Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eingeladen
Von Susanne Schulte Politiker:innen kommen dem Deutschen Gewerkschaftsbund in Dortmund zum 1. Mai grundsätzlich nicht auf die Bühne. Mit Ausnahmen: vor Wahlen wie 2022 und zu besonderen Gelegenheiten wie jetzt. So spricht am Mittwoch der …
Polizistinnen trainieren mit Frauen deren Selbstsicherheit
Gegen die Angst beim Spaziergang in Dortmund – wichtiger Rat: „Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!“
Von Susanne Schulte Das Lob kam gleich nach Vorstellungsrunde: „Das war sehr gut – und auch schon die erste Übung. Wir haben schon manche Kolleg*innen erlebt, die nicht stehend vor einer großen Gruppe über sich …
Der Seniorenbeirat hatte zum Erzählcafé ins DKH eingeladen
Renate Breß spielte als linke Verteidigerin in der ersten Frauenfußball-Nationalmannschaft
Renate Breß hatte schwer zu schleppen, als sie zum Erzählcafé vom Seniorenbeirat Franz-Josef Ingenmey abgeholt wurde. Denn so schön die ehemalige Fußballerin auch berichten kann von ihrer Zeit in der ersten deutschen Frauennationalmannschaft in den …
Das Repair Café Scharnhorst braucht weitere Handwerker:innen
Auf der Suche nach der Macke im Staubsauger
Von Susanne Schulte „Heute scheint der Staubsauger-Tag zu sein“, meint Silke Röhrl, während sie durch den Vorraum des Repair Cafés in der Paul-Dohrmann-Schule in Scharnhorst blickt und den wartenden Kund:innen, die ihre kaputten Geräte neben …
Spatenstich zur Sanierung von Stockheide – Ist's fertig, ist's richtig schön
Sportliche Ansage zum Freibad-Umbau: Ein Sprung ins Wasser zur Saison 2026 geplant
Von Susanne Schulte Die Spaten durften nicht zu tief in die Erde gestoßen werden, denn, bevor die umfangreichen Bauarbeiten im Freibad Stockheide beginnen, muss das komplette Gelände auf mögliche Blindgänger unter dem Rasen untersucht werden. …
Die Nettelbeckstraße soll nach der Dichterin May Ayim benannt werden
Die Bezirksvertretung Nordstadt entschied über Straßennamen und Vereinsförderung
Von Susanne Schulte Die Bezirksvertretung Nordstadt verteilte in ihrer letzten Sitzung wieder Geld an Vereine und entschied über einen neuen Straßennamen. So wird die Nettelbeckstraße, so der Rat zustimmt und die Bezirksregierung die Entscheidung genehmigt, …
Manche der Ehrenamtlichen sind von Anfang an im Einsatz
Seit 25 Jahren laden Kirchengemeinden zum kostenlosen sonntäglichen Frühstück ein
Von Susanne Schulte Seit 25 Jahren laden Dortmunder Innenstadtgemeinden alle Menschen, die sich angesprochen fühlen, zu einen kostenlosen Frühstück ein. Der Start war am 28. Februar 1999 in Gemeindehaus St. Joseph an der Münsterstraße. Zum …
Neujahrsempfang im DKH in gewohnt angenehmer Atmosphäre
Nordstadt-Engel 2023 für „freilicht.nord“, Jürgen Pomowski und posthum für Martin Gansau
Von Susanne Schulte Gemütlich, festlich, herzlich: Der Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) ist immer eine Veranstaltung, die die Gäste nicht missen möchten. Vor allem seitdem er mit der Verleihung der Engel der Nordstadt zusammengelegt wurde. So …
Klaus Winter führt Becki Cohn-Vargas über den Ostfriedhof in Dortmund
Dank „Jüdische Heimat“ steht eine Kalifornierin erstmals an den Gräbern der Urgroßeltern
Von Susanne Schulte Die Familiengeschichte der Kalifornierin Becki Cohn-Vargas ist eng mit Dortmund und Lüneburg verbunden. In Lüneburg war sie schon einmal, in 2015. Nach Dortmund reiste sie jetzt zum ersten Mal und stand somit …
Schwimmsport: Nordstadt-BV ließ sich überSachstand informieren
Dem Nordbad steht das Wasser bis zum Hals – das Freibad Stockheide soll 2026 wieder öffnen
Von Susanne Schulte Dem Nordbad steht das Wasser bis zum Hals, in die Becken des zu sanierenden Freibads Stockheide soll es bereits pünktlich zum Saisonbeginn 2026 wieder fließen. Bernd Kruse, Geschäftsführer der Sport- und Freizeitbetriebe …
Spaziergänger:innen müssen Weg durch den Wald stark abkürzen
Brügmanns Hölzchen im Hoeschpark ist nach Jahren wieder überschwemmt
Von Susanne Schulte Mit der Naherholung im Hoeschpark klappt’s schon seit Jahren nicht mehr ohne Hindernisse. War bis vor einigen Monaten noch ein großer Teil rund um die beiden Sportplätze, das Baseball- und Leichtathletikfeld wegen …
Auch wer forschen will, ist an der Eberhardtstraße willkommen
Von Menschen, Eisen und Seidenraupen – Stadtgeschichte lagert im Hoeschmuseum
Von Susanne Schulte Wenn Isolde Parussel von ihrer Arbeit erzählt, möchte man meinen, sie spricht von ihrem Hobby. Derart leidenschaftlich zeigt sie alle Gegenstände im Depot des Hoeschmuseums, deren Leiterin sie ist, und weiß dazu …
CDU machte noch den Vorschlag, an Kurt Lichtenstein zu erinnern
Entscheidung gefallen: Die neue Straße in Grevel wird den Namen von Kurt Goldstein tragen
Von Susanne Schulte Die neue Erschließungsstraße in Grevel wird den Namen des gebürtigen Scharnhorsters Kurt Goldstein tragen. Dafür stimmten am Dienstagmachmittag (5. Dezember 2023) zehn der 18 anwesenden Mitglieder der Bezirksvertretung Scharnhorst. Die kompletten Fraktionen …