Wofür steht Dortmund? Eine Antwort darauf gab es beim großen Marken-Launch-Ereignis in den schönen Höfen der Schnapsbrennerei Krämer am Schwanenwall. Das Event markiert den Willen zum Wandel für mehr Wiedererkennung: Über ein Jahr lang versuchten …
Autor: Sandra Danneil
„Jalousies“ inszeniert neue Körperdouble und Kino der alten Schule
„Queering (the) Arts“: Eine neue Ausstellung im Dortmunder Kunstverein zeigt Brice Dellsperger
Was Drag Queens mit den Filmen von Brian de Palma zu tun haben, zeigt die neue Ausstellung im Dortmunder Kunstverein. Am Samstag, 25. Mai, lüften sich Brice Dellspergers „Jalousies“ in den Räumen am Dortmunder U …
Filmbüro NW und FH Dortmund laden zum Abend mit der Filmemacherin
„Filmische Begegnung“: Kino im Dortmunder U präsentiert Familiendrama von Ursula Meier
Die renommierte Filmregisseurin Ursula Meier, geboren 1971 in Besançon, kommt auf Einladung des Filmbüros NW und der FH Dortmund nach Dortmund. Das Format „Filmische Begegnung“ des Filmbüro NW präsentiert immer eine Persönlichkeit aus der Filmbranche …
IFFF Dortmund+Köln öffnet den Vorhang am 18. April in der Schauburg
Das 41. Frauen Film Festival startet mit erlesenem Programm und Deutschlandpremiere in Dortmund
Von Sandra Danneil Das Internationale Frauen Film Fest Dortmund+Köln ist Deutschlands größtes Forum für Frauen in der Filmbranche – wie gewohnt mit einer großen Bandbreite an Filmen von Frauen aller Genres und Stilrichtungen. Am Festivalstandort Köln …
Die Ausstellung widmet sich dem gelbsten Phänomen der Popkultur
„Gelber wird’s nicht!“: Der Schauraum comic+cartoon zeigt 35 Jahre „Die Simpsons“
Von Sandra Danneil 2024 ist das Jahr der Jubiläen im Simpsons-Universum: Während ihr Erfinder Matt Groening seinen 70. Geburtstag feiert, muss er feststellen, dass der in Portland geborene Comiczeichner sein halbes Leben auf der Evergreen …
Weltweiter Protest gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Valentinstag-Flashmob: „One Billion Rising“ in Dortmund – Tanz im Takt der Gerechtigkeit
Von Sandra Danneil Seit dem Jahr 2013 ist der 14. Februar ist nicht nur bekannt als absatzstärkster Tag für die Floristikbranche, sondern auch als ein Tag, an dem Menschen weltweit für Frauenrechte auf die Straße …
Neue Veranstaltungsstätte hat große Pläne und E-Sport von Weltklasse
Zocken bis die Schwarte kracht: Erstes „Gaming Festival Weekend“ im BaseStack in Dortmund
Wer an diesem ersten Februar-Wochenende offen für einen Ausflug in eine andere Welt ist, dürfte beim ersten „Gaming Festival Weekend“ im BaseStack voll auf seine Kosten kommen. Vom 2. bis 4. Februar 2024 zeigen die …
Demo gegen AfD in der Dortmunder City verlief friedlich und störungsfrei
„Das neue Braun ist Blau“: 30.000 setzten ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie in Dortmund
Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus – ein Gremium, das sich aus diversen Sozialverbänden, Gewerkschaft, Kirche, Bildungseinrichtungen und Parteien zusammensetzt – rief an diesem Wochenende zur größten Protestaktion Dortmunds auf. Nach ersten Schätzungen der Polizei marschierten 30.000 …
Dokumentarfilme in Dortmund und fünf anderen Ruhrgebietsmetropolen
„Round about Realities“ ab 25. Oktober: Das „DOXS RUHR“-Filmfestival geht die 11. Runde
„DOXS RUHR ist ein Festival, das von Bildern etwas wissen will. Daher kommen Filme auf die Leinwand, die anregen und aufregen, denen es um etwas geht: die Wirklichkeit.“ Mit diesen einleitenden Worten präsentiert sich das …
Die 15. DVS-Jahrestagung „Sport und Raum“ ist offen für Alle
„Skaten und Klugschei$en“: Wissenschaftliche Perspektiven des Skateboarding als Thema
Wer schon einmal im Leopoldpark war, weiß, dass die Luft hier statt von Vogelgezwitscher eher von Rollen-auf-Rampen-Geräuschen erfüllt ist. Seit 2012 gibt es die Indoor-Skateboardhalle an der Leopoldstraße. Nun wird die Dortmunder Kultureinrichtung zur Schnittstelle …
Kindermuseum bietet interaktive Einblicke in die Museumsarbeit
Neue Sonderausstellung im „mondo mio!“: „Das DING“ macht „umORDNUNG im Museum“
Im mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark steht das Ausrufezeichen für Mitmachen. In seiner neuen Ausstellung „das DING. umORDNUNG im MUSEUM“ krempelt sich das Museum mindestens einmal auf Links und zeigt, was bei der Museumsarbeit …
HWK-Geschäftsführung im Roundtable-Gespräch mit Medien
Über Zustände und Zuversicht: Werkstattgespräch bei der Handwerkskammer Dortmund
Erstmalig lud die Handwerkskammer Dortmund Vetreter:innen aus Medien und Verbänden zum Werkstattgespräch. Am Roundtable drehte man sich vor allem um zwei große Themen: Einsichten zur schwierigen Nachwuchslage im Handwerk und die Absichten, es in der …
Freie Fahrt im VRR zu 500 Veranstaltungen an über 40 Spielorten inklusive
23. Dortmunder DEW21-Museumsnacht startet Vorverkauf für spektakuläres Programm
Was klingt wie konspiratives Kalkül, ist reiner Zufall. 2023 findet die Dortmunder DEW21-Museumsnacht am 23. September nun zum 23. Mal statt. Obwohl die Zahl 23 einen eher esoterischen Ruf genießt, steht sie für die Macher:innen …
Erste Ausstellung von Nils Alix-Tabeling in Deutschland:
Geister, Gehirne und ziviler Ungehorsam im Kunstverein: ‚But who is Ulrike Mandrake?‘
Die Frage, wer denn Ulrike Mandrake ist, stellt sich der Dortmunder Kunstverein. Seit der Ausstellungseröffnung von Exponaten des französischen Multimedia-Künstlers Nils Alix-Tabeling (wie man spricht) können Besucher:innen in eine Welt eintauchen, die vielmehr erfahren als …
Der 15. Juli ist der Tag zum Tanzen am Umschlagplatz im Hafen
Nordstadt, ich komm aus dir…: Zweite Runde für das unendliche Festival „Bunt oder Blau“
Am 15. Juli 2023 ist es wieder soweit – das „Bunt oder Blau-Festival“ geht in die zweite Runde! Die Veranstalter Sebastian Lindecke und Matthias Spruch laden von 10 bis 22 Uhr zum Tagesfestival am Umschlagplatz …