Die 65. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft in Dortmund – FOTOSTRECKE aus der ausverkauften Helmut-Körnig-Halle

Die 65. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften sind der Auftakt in ein ganz besonderes Leichtathletik-Jahr: Im Sommer 2018 findet für die DLV-Top-Athleten vom 7. bis 12. August im Berliner Olympiastadion ihre Heim-EM statt! Die Hallen-DM in Dortmund an …

„Melde rechte Gewalt“ in Dortmund: Opferberatung „Back-Up“ präsentiert neue Kampagne und will sensibilisieren

Von Leopold Achilles Darauf, dass es wichtig ist, in aktuellen Zeiten die Augen nicht vor rechter Gewalt zu verschließen, weißt die Beratungseinrichtung „BackUp“ mit ihrer neuen Kampagne hin. Jutebeutel und Sticker sind die symbolischen Werkzeuge …

NRW-Stiftung unterstützt Verein für internationale Freundschaften: „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“

Der „Verein für internationale Freundschaften e.V.“ aus der Nordstadt freut sich über Unterstützung durch die NRW-Stiftung. Von der Stiftung erhält der Verein insgesamt 7400 Euro, mit denen die Publikation „Die Geschichte der Bergmannsfrauen“ realisiert wird. Im Februar …

„Nachtlokal“ startet in der Nordstadt in die erste Runde: Auftakt mit einer Mischung aus Noise, Industrial und Techno

Das „Nachtlokal“ soll Konzerte mit Kunst, Kneipenkultur und einer thematisch auf den Liveact ausgerichteten Party vereinen. Stilistisch offen und in der Dortmunder Nordstadt. Die Veranstalter versprechen, dass es düster, atmosphärisch und experimentell wird. Musikalisch außergewöhnlich: Mix aus  Ambient-Sounds, …

Bewegung rund um die Zeche Gneisenau: Strategiekonzept mit Investitionen von 14 Millionen Euro für Dortmund-Derne

Mit einem Integrierten Handlungskonzept für den Stadtteil Derne möchte die Stadt Dortmund den Stadtteil nach vorne bringen. Insgesamt 14 Millionen Euro sollen investiert werden. Das Konzept soll als strategisches Steuerungsinstrument die Potenziale des Stadtteils bündeln …

Oberbürgermeister zieht positive Bilanz: Sierau dankt der Task Force Nordstadt für ihren Einsatz im Jahr 2017

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die scheidende Ordnungsdezernentin Diane Jägers besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Task Force Nordstadt im Nordstadtbüro des Ordnungsamtes um sich für die geleistete Arbeit im nun fast abgelaufenen Jahr zu …

Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in der Nordstadt erhalten digitale Geschenke kurz vor Weihnachten

Für Kinder und Jugendliche im KEZZ, JUKI und Treffpunkt Stollenpark standen jetzt Geschenke auf dem Tisch. Möglich macht dies ein erfolgreicher Antrag und spontan bewilligte Gelder, um die digitale Infrastruktur zu modernisieren. Gemeinsam mit Stadträtin Daniela …

Chanukka in Dortmund: Jüdische Gemeinde feiert trotz Antisemitismus ihr Lichterfest am Phoenixsee

Mit einer großen Freiluftveranstaltung hat die jüdische Kultusgemeinde den achten und letzten Abend des Lichterfestes („Chanukka“) auf der Kulturinsel am Phoenixsee in Hörde gefeiert. Trotz schlechten Wetters waren 100 Menschen aus der Stadtgesellschaft gekommen. Während …