Die Stadtverwaltung bleibt vom 27. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die drei Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien. An vielen Stellen wird dennoch weitergearbeitet, wenn auch mit teils deutlich reduzierter Personalstärke. Während der Betriebsferien …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Phoenix des Lumières zeigt neue immersive Ausstellungen zu Salvador Dalí und Antoni Gaudí
Ab dem 26. Januar 2024 im Dortmunder Kunstzentrum auf Phoenix-West:
Im Januar starten im digitalen Dortmunder Kunstzentrum Phoenix des Lumières mit „Dalí: Das endlose Rätsel“ und „Gaudí: Architektur der Fantasie“ zwei neue immersive Dauerausstellungen. Dazu gesellt sich die 6-minütige audiovisuelle Tanzerfahrung „3 Movements“. Rund 100 …
DSW21 sorgt für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel
In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch
Auch in diesem Jahr sorgt DSW21 für sichere Mobilität an den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel: In der Silvesternacht fährt der NachtExpress die ganze Nacht durch. Im Stadtbahnbereich werden wegen der Feier auf dem Friedensplatz auf …
Endspurt in Dortmund-Ellinghausen: Bau des Hochwasserrückhaltebeckens schreitet voran
Fertigstellung und Inbetriebnahme sind für das Frühjahr 2024 geplant
Der Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Dortmund-Ellinghausen nähert sich zielsicher dem Ende. Ziel der Umbauarbeiten war die Gliederung in drei separate Becken und das Schaffen von vielfältigen, auentypischen Lebensräumen. Die Fertigstellung und offizielle Inbetriebnahme sind für das …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Wieder ein Lichtermeer in der St. Joseph-Kirche: Friedenslicht aus Bethlehem ausgesendet
Rund 800 Pfadfinder:innen feierten in der Nordstadt den Gottesdienst
Diesmal gab es wieder ein großes Lichtermeer in der St- Joseph-Kirche in Dortmund-Nord. Rund 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten dort am Sonntag den zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Friedenslicht im Erzbistum Paderborn und der Evangelischen …
Der Aufsichtsrat von DSW21 bestätigt Harald Kraus für weitere fünf Jahre als Arbeitsdirektor
Der Stadtrat muss der zweiten Amtszeit noch zustimmen
Der Aufsichtsrat der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) hat Harald Kraus einstimmig für weitere fünf Jahre zum Arbeitsdirektor bestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Rat der Stadt Dortmund in der Februar-Sitzung 2024 wird Kraus seine zweite …
Die Simpsons, eine Reise nach Namibia, Fluxus und Frauen im Expressionismus in Dortmund
Neue Ausstellungen und Aktionen der Dortmunder Museen in 2024
Die Dortmunder Museen haben 2024 vielfältige Ausstellungen inklusive Zusatzprogramm geplant. Im Museum Ostwall zum Beispiel stürzen sich Familien „Kopfüber in die Kunst“, die knallgelbe Familie Simpsons zieht in den Comic-Schauraum. Museum Ostwall im Dortmunder U …
Unterstützung bei hohen Heizkosten: Anspruch auf Sozialleistungen bei regelmäßigem Einkommen
SERVICE: Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gibt Tipps
Die infolge der Energiekrise eingeführten Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme haben in diesem Jahr für finanzielle Entlastung bei Verbraucher:innen gesorgt. Allerdings laufen die Energiepreisbremsen zum 31. Dezember 2023 aus. „Verbraucher:innen, die derzeit noch vertraglich …
Eine stimmgewaltige Tradition: Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz am 23. Dezember
Klangvokal-Musikfestival und Weihnachtsstadt Dortmund laden ein
Singen hat zur Weihnachtszeit Tradition. Und wer sich nicht traut allein unter dem Baum ein Lied anzustimmen, dem hilft vielleicht die Gruppe. Ob deutsche Klassiker wie „Stille Nacht“ und „Oh Tannenbaum“ oder auch mal „Jingle …
Willi Kemper schenkt dem Museum Ostwall im Dortmunder U zwei zeitkritische Bilder
„Neue Heimat“ und „Wartezone - oder - Das Glück der Paragrafen“:
Willi Kemper ist zufrieden, als er auf seine Bilder im Museum Ostwall blickt. „Ich habe dem Eindruck, dass die Bilder durch den Wechsel für mich gewachsen sind“, sagt er. Einige seiner Werke sind schon Teil …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Keine Haustiere unter dem Weihnachtsbaum
Tierschutzzentrum Dortmund stoppt Vermittlung vor Feiertagen
Das Tierschutzzentrum Dortmund wird von Montag, 18. Dezember 2023, bis zum 2. Januar 2024 keine Haustiere an Interessierte vermitteln. Dieser Vermittlungsstopp vor Weihnachten und zwischen den Jahren hat sich bewährt. Die „Geschenke“ landen oft schnell …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
In der Weihnachtszeit werden besonders viele Spenden übergeben
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Heiliger Abend für Wohnungslose: REWE-Stiftung und Menüservice unterstützen finanziell
Ehrenamtliche stemmen die Weihnachtsfeier der Diakonie im Reinoldinum
Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Dortmunder Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Die jährliche Feier wird mit Hilfe von rund 30 Ehrenamtlichen durchgeführt und findet am 24. Dezember 2023 ab 17 Uhr …