Mit Michael Hagedorn bekommt die Materna-Gruppe einen erfahrenen neuen Geschäftsführer

Nachfolger von Martin Wibbe zum 1. Februar 2024

Die Materna-Gruppe, ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, gibt zum 1. Februar eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung bekannt. Michael Hagedorn (56), der bereits Mitglied des Vorstands und des Executive Management Boards ist, übernimmt die Position des Chief …

14 Vereine, Schulen und Privatpersonen freuen sich über den ersten Dortmunder Tierschutzpreis

Dr. Katharina Kalka: „Sie sind die Basis des Tierschutzes in Dortmund“

Sie haben ein Herz für Tiere: 14 Vereine, Schulen und Privatpersonen haben den erstmals verliehenen Tierschutzpreis der Stadt Dortmund erhalten. Um die Auszeichnung konnten sich bis zum 31. Oktober 2023 Einzelpersonen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen …

bodo im Februar: „Kunst fragt, was du tun kannst“

Neue Ausgabe des Straßenmagazins für Bochum und Dortmund ist raus

Darf man Klassiker korrigieren, Necati Öziri? Warum bleibst du nachts am Bahnhof, Tanja? Wie geht es der Klimabewegung, Noura Hammouda? Was macht ein Gitarren-Scout, Dirk Gerlach? Was sieht das Gemeinsame Europäische Asylsystem vor, Maximilian Pichl? …

Auslandsgesellschaft startete mit Tag der Städtepartnerschaften ins Jubiläumsjahr

Eine der ältesten Bürgerinitiativen des Landes NRW wird 75 Jahre

Mit dem 5. Tag der Städtepartnerschaften eröffnete die Auslandsgesellschaft die Festivitäten zu ihrem 75-jährigen Bestehen. Rund 250 Gäste nahmen daran teil. Diese rege Beteiligung von Praktikerinnen und Praktikern aus Kommunalverwaltungen, Städtepartnerschaftsvereinen und -komitees sowie aus …

Erlebniswelt am Fredenbaum lockt auch bei Winterwetter mit buntem Programm

Bis Mitte März gibt es Angebote für Kinder ab sechs und ab acht Jahren

Ob Malwerkstatt, Erlebnisforschen oder Kletter-Aktion: Für Kinder ab sechs beziehungsweise acht Jahren bietet die Erlebniswelt am Fredenbaum unterschiedlichste Freizeitangebote an. Unter der Woche und am Wochenende. Auch wenn es draußen noch kälter ist, die Erlebniswelt am …

Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Jahresbeginn: Quote steigt auf 11,9 Prozent

Die Arbeitskräftenachfrage ist stärker als im Landestrend

Same procedure as last year? Mit Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit könnte man das fast annehmen: Der Zuwachs beim aktuellen Jahreswechsel betrug mit 1.177 Personen (3,2 Prozent) gerade 11 Personen mehr als ein Jahr …

Böse Überraschung: An der Märkischen Straße wird noch heute Nacht ein Blindgänger entschärft

Circa 2000 Anwohner:innen und ein Seniorenheim sind betroffen

Bei Bauarbeiten an der Märkischen Straße ist am Dienstagnachmittag, 30. Januar, ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser muss noch in der Nacht zu Mittwoch entschärft werden. Auch die Bundesstraße 1 muss …

Die Verbraucherzentrale informiert über die Kennzeichnungspflicht bei unverpacktem Fleisch

Neue Regelung soll für mehr Transparenz an der Bedientheke sorgen

Bei einigen Lebensmitteln steht eine Angabe zur Herkunft auf der Verpackung oder einem Schild bei der Ware. Vorgeschrieben ist eine solche Herkunftsangabe aber nur für bestimmte Lebensmittel, zum Beispiel für die meisten frischen Obst- und …

„Ein Blick in Dortmunder Kunst“ zeigt kostenlos die kreative Vielfalt heimischer Künstler:innen

Ausstellung im SUPERRAUM mit aktuellen Ankäufen bis 17. Februar 2024

Das Kulturbüro präsentiert im SUPERRAUM die neuesten Kunstankäufe: Bis 17. Februar bietet die Ausstellung „Ein Blick in Dortmunder Kunst“ einen Querschnitt durch die kreative Vielfalt der heimischen Kunstszene. Das Kulturbüro der Stadt Dortmund setzt seine …

Dortmunder Brüder kehren mit Hoffnung und Zuversicht von ihrer Jubiläumsreise zurück

Seit 40 Jahren engagieren sich Franziskaner in Ostafrika

Zum Jubiläum ihres Engagements in Ostafrika reisten die Dortmunder Brüder Martin Lütticke ofm (Ordo fratrum minorum, „Minderbrüder“) und Augustinus Diekmann ofm, der auch die Franziskaner Mission leitet, nach Kenia, Sambia und Ruanda. Ihre Eindrücke schilderten …

Großer Andrang am Depot: „Alle aus Dortmund haben Bock auf den Nachtflohmarkt“

Nach langer Wartezeit erwartete die Gäste mehr Party als Trödelmarkt

Von Ayse Yildiz Der Nachtflohmarkt im Kulturort Depot wird immer beliebter – und die Warteschlange immer länger. Wer die Halle betreten wollte, den erwartete zwischen 18.00 und 20 Uhr eine bis zu 150 Meter lange …

Gedenken: Erinnerung an die Schicksale verfolgter jüdischer Fußballer nicht nur an Gedenktagen

DFB-Museum: Online-Lexikon „Niemals vergessen“ wächst weiter

„Niemals vergessen“, das Online-Lexikon des Deutschen Fußballmuseums zu den Biografien verfolgter jüdischer Fußballer, wächst weiter. Durch die Kooperation und den intensiven Informationsaustausch mit mittlerweile über 50 Vereinen und Vereinigungen aus ganz Deutschland liegen inzwischen umfangreiche Recherchen …