612.065 Menschen: Dortmund hat höchste Bevölkerungszahl in diesem Jahrtausend erreicht

Online-Portal liefert interessante Daten zur Dortmunder Bevölkerung

Wie hat sich die Altersstruktur in den vergangenen zehn Jahren verändert? Wie viele Geburten und Sterbefälle, Haushalte und Umzüge hat es gegeben? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen rund um aktuelle Entwicklungen der Bevölkerung …

Dortmunder Arbeitsmarkt im Februar 2024: Positive Signale, aber keine Frühjahrsbelebung

Arbeitslosenquote sinkt auf 11,8 Prozent - Stärkere Arbeitskräftenachfrage

Kalendarisch lässt der Frühling noch auf sich warten, aber am Arbeitsmarkt sorgen erste erfreuliche Nachrichten für willkommene Lichtblicke. Man muss allerdings schon genau hinschauen: Auf den ersten Blick scheint der Dortmunder Arbeitsmarkt im Vergleich zum …

Schaufenster-Ausstellung zeigt „Lautfiguren“ des Multimediakünstlers Dani Gal im Museum Ostwall

Vom 1. März bis zum 16. Juni 2024 mit noch nie zuvor gezeigten Arbeiten

Die Schaufenster-Ausstellung im Museum Ostwall zeigt die Bandbreite von Gals künstlerischem Schaffen. „Besonders seine Auseinandersetzung mit der Sprache und Beschäftigung mit dem Fluxus passt sehr gut ins Museum Ostwall“, sagt Kuratorin Stefanie Weißhorn-Ponert. Es werden …

Seniorenbüro Eving bietet im März und April informative Vortragsreihe für Pflegende an

Von der Antragstellung eines Pflegegrades bis zu professionellen Hilfen

Mit der Pflege eines geliebten Menschen ändert sich das Leben meist plötzlich. Eine gesunde Balance zwischen dem eigenen Leben und dem des zu Pflegebedürftigen zu finden ist nicht einfach. Die körperlichen und emotionalen Belastungen sind nicht …

Experimentieren, Bauen und Basteln bei der „Maker Faire Ruhr 2024“ in der DASA

Gäste erwartet ein riesiger Rummelplatz zwischen Handwerk und Hightech

Sie ist die zweitgrößte Messe für tüftelnde Technikfreaks und Do-It-Yourself-Begeisterte in Deutschland. Die „Maker Faire Ruhr“ hat sich in der DASA Arbeitswelt Ausstellung etabliert und zieht zigtausende Funker und Steampunker ebenso an wie Programmierfans oder …

Niels Back: „Dass die Lebenschancen von Kindern so unterschiedlich sind, ist ein Skandal“

Bürger:innen-Diskussionsformat „Lass uns reden“ im Depot

Von Gina Köhler Für Niels Back ist klar: in keinem anderen Stadtteil von Dortmund wird die soziale Ungleichheit so deutlich wie in der Dortmunder Nordstadt. Back – ehemaliger Gemeindepfarrer – ist seit fünf Jahren Geschäftsführer …

Kinder als Kunst-Scouts für die Ausstellung „Kopfüber in die Kunst“ gesucht

Im Museum Ostwall können Kinder hinter die Kulissen blicken

Für die neue Familienausstellung „Kopfüber in die Kunst“ im Museum Ostwall werden noch Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gesucht, die dabei als Vermittler:innen agieren sollen. In den Osterferien können die Kinder bei …

Anerkennung für einen harten Arbeitsalltag: Gewerkschaft fordert 500 Euro als „Lohn-Magnet“

So könnte man 5.410 Bau-Jobs in Dortmund attraktiver machen

Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter in Dortmund sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro …

Die Grünen und Initiativen in Dortmund begrüßen die Teil-Legalisierung von Cannabis

„Wichtiger Schritt in Richtung einer progressiven Drogenpolitik“:

Mit der vom Bundestag beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis geht Deutschland aus Sicht der Dortmunder Cannabis-Initiativen Global Marijuana March Dortmund (GMMDo), des Cannabis Social Club Dortmund e.V. und der Dortmunder Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbands (DHV), einen …

Die „Science Night – Die Dortmunder Nacht der Wissenschaften“ feiert im September Premiere

Es werden noch weitere Programm-Mitgestalter:innen gesucht

Mit der ersten „Science Night Dortmund“ im September möchte Dortmund für wissenschaftliche Themen begeistern. Wer mitmachen will, kann sich noch bis Ende Februar melden. Am Freitag, 27. September 2024, findet die erste „Science Night – …

„Sultanas Traum“ wird bereits vor regulärem Filmstart im sweetSixteen-Kino im Depot gezeigt

Eine Reise auf der Suche nach dem sagenumwobenen „Ladyland"

Eigentlich beginnt der reguläre Kinostart für „Sultanas Traum“ erst am 7. März 2024, doch am 4. März 2024 besteht die Möglichkeit sich diesen Film bereits vorher im sweetSixteen Kino im Depot anzuschauen. Denn an diesem …

Dortmund Kreativ geht mit kostenlosem Weiterbildungsprogramm 2024 ins dritte Jahr

Es werden analoge und digitale Workshops und Seminare angeboten

Dortmund Kreativ, die Stabstelle Kreativquartiere Dortmund, unterstützt Kreative mit Informationen und Wissen von Expert:innen. Das Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024 umfasst Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres. Vernetzung, Austausch und Informationen für Kreative in Dortmund Das …

Seit Dezember wurden 200 Wasserhähne gestohlen oder zerstört – Zeugen gesucht

Fälle von Vandalismus auf den städtischen Friedhöfen nehmen zu

Damit die Dortmunder:innen die Gräber ihrer Angehörigen pflegen können, gibt es auf den Friedhöfen Wasserstellen. Leider können viele davon im Frühling nicht wie gewohnt wieder in Betrieb gehen – weil sie von Unbekannten zerstört wurden. …

Katholische Kirche in Dortmund berät über Gestalt und Gestaltung des künftigen kirchlichen Lebens

Wie soll der kirchliche Immobilienbestand der Zukunft aussehen?

Ausgehend von der Frage nach dem „Bild einer christlichen Kirche in Dortmund übermorgen“ nahmen zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche aus den Pastoralen Räumen sowie aus Einrichtungen, Verbänden und verschiedenen Bereichen der Seelsorge die Zukunft in den …