Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe Erich Rüttel konnte es nicht glauben. Er war regelrecht konsterniert. Soeben hatte er hochgradig entsetzt das Radio ausgemacht. Die sonore Stimme von Kurt Brumme, dem Sportchef des WDR, hatte ihn …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Im April starten die zahlreichen Lesungen zum Frühjahrsfestival LiteraturAufruhr in Dortmund
Kommen Sie mit Autorinnen und Autoren aus dem Ruhrgebiet ins Gespräch
Lesen, schreiben, Autorinnen und Autoren persönlich treffen: Der LiteraturAufRuhr bietet auch 2024 wieder ein abwechslungsreiches Programm und lädt im April zu zahlreichen Lesungen in und um Dortmund. Vielseitiges Lesungsprogramm für Interessierte aller Altersklassen Das junge …
Der Biber kehrt ins Emscher-System zurück
Überraschender Fund bestätigt die erfolgreiche Renaturierung
Im Rahmen einer Gewässerbegehung hat die Emschergenossenschaft an einem Nebenlauf der Emscher ein Biber-Vorkommen festgestellt. Den Fund wertet der Wasserwirtschaftsverband, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, als erfreuliche Bestätigung für den ökologischen Mehrwert …
Klangvokal-Musikfestival bringt ab Mai wieder internationale Stars auf die Bühnen in Dortmund
Die unmittelbare Kraft und Ausdrucksstärke des Gesangs
Zum 16. Mal präsentiert das Klangvokal-Musikfestival Dortmund unter seinem Direktor Torsten Mosgraber ein vielfältiges Programm aus Oper, Chor, Jazz und Global Music. Die musikalischen Highlights umfassen 25 Aufführungen mit Stars der Opernwelt wie Nadine Sierra …
„Schokofahrt“ für mehr Nachhaltigkeit: Mit dem Lastenrad von Dortmund nach Amsterdam
Die Schokolade ist im Unverpacktladen „Frau Lose“ erhältlich
Ein Team der Dortmunder Velokitchen ist am Morgen mit sieben Lastenfahrrädern in Richtung Niederlande aufgebrochen. Ziel ihrer “Schokofahrt” ist eine Amsterdamer Schokoladenmanufaktur, um an den Feiertagen mehrere Tausend Tafeln Schokolade von dort zurück ins Ruhrgebiet …
Pamela Strutz aus Dortmund übernimmt die Geschäftsführung von Michael Kötzing
Erstmals steht eine Frau an der Spitze beim ver.di-Bezirk Westfalen
Im Bezirk Westfalen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde ein Führungswechsel beschlossen. Der Vorstand des Bezirkes hat Pamela Strutz, 45 Jahre und bisher Stellvertreterin des ausscheidenden Geschäftsführers Michael Kötzing – der sich zukünftig der Aufgabe des …
Die bodo – das Straßenmagazin im April 2024
Die neue Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum:
Wie spielt man Gitarre im Dino-Kostüm, Christof Leim? Braucht Dortmund ein Gastarbeiter-Denkmal, Hatice Sarikaya? Was fasziniert Sie als Künstler an Freizeitparks, Niklas Goldbach? Wie kann man besser über Behinderung schreiben, Lisa Steiner? Wird es ein …
Arbeitsmarkt im März 2024: Mit Frühlingsbeginn sinkt auch die Arbeitslosigkeit in Dortmund
Trotz Konjunkturschwäche bietet der Arbeitsmarkt aktuell viele Chancen
Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich trotz des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes weiterhin stabil und weist eine für die Jahreszeit übliche Entwicklung auf. Die Arbeitslosigkeit ist zu Frühlingsbeginn weiter gesunken. Gut 400 arbeitslose Männer und Frauen …
12. Tag der Solidarität – Bündnis erinnert an Mehmet Kubaşık und Ermordung durch den NSU
Gedenktag für die Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Das Bündnis Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich ruft am 4. April 2024 um 17 Uhr zu einer Demonstration in Gedenken an Mehmet Kubaşık auf: „Der Dortmunder Kioskbesitzer und Familienvater Mehmet Kubaşık wurde am 4. …
2023 haben wieder mehr junge Menschen eine Ausbildung im Handwerk begonnen
Handwerkskammer steht den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite
Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund konnte bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen für das Jahr 2023 ein leichtes Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2022 verzeichnen. Die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe ist nach wie vor über …
Niemand muss verzichten: Süßigkeiten sollten zu Ostern bewusst genossen werden
Hoher Zuckerkonsum hat weitreichende Folgen für die Gesundheit
Auch in Dortmund essen viele Menschen gerne Süßigkeiten. Und gerade jetzt locken Ostereier und Schokohasen – obwohl alle wissen, dass zu viel Zucker unserem Körper nicht gut tut. Könnte die Lösung zuckerfreie Süßigkeiten sein? Viele …
Der Westfalenpark Dortmund bietet im Jahr 2024 viele Highlights – Programmheft erhältlich
Public Viewing zur Fußball-EM, Juicy Beats, Lichterfest und vieles mehr
Mit den Osterferien startet auch die neue Saison im Westfalenpark Dortmund. Besucher:innen können sich auf ein buntes Programm freuen. Das Heft ist ab sofort an allen Eingängen des Parks erhältlich und steht am Ende des …
Das Umweltamt in Dortmund möchte die biologische Artenvielfalt im Grünland erhöhen
„Mahdgutübertragung“ ist wie eine Impfung für artenarme Wiesen
Was nach dem Mähen einer artenreichen Wiese übrig bleibt, ist für eine artenarme Wiese wie eine Impfung, wenn es dorthin gebracht wird. Im Sommer plant das Umweltamt diese sogenannte Mahdgutübertragung auf ausgesuchten Flächen. Umweltamt arbeitet …
In der Bibliothek kann man für’s Abitur büffeln
Feste Regeln zum Lernen im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek:
Wer Ruhe zum Lernen braucht, ist in der Stadt- und Landesbibliothek richtig. Ab den Osterferien gibt es für drei Wochen einen zusätzlichen Ruhe-Lernraum: Aus dem Studio B wird die LernStudioBibliothek. Arbeitsphasen ohne Handy, Social Media …
In diesem Jahr gibt es 16 Osterfeuer in Dortmund
Weitere Anmeldungen beim Umweltamt sind nicht mehr möglich
Am Ostersamstag und Ostersonntag entzünden Vereine und Organisationen an vielen Orten in Dortmund wieder ein traditionelles Feuer. Beim Umweltamt der Stadt Dortmund sind 16 Veranstaltungen angemeldet. Nur Glaubensgemeinschaften, größere Organisationen und Vereine dürfen Osterfeuer anmelden – …