Wenn ein Jude, ein Chilene, ein Russe, ein Deutscher und ein Tatare aufeinander treffen, klingt das zuerst nach einem politisch unkorrekten Witz. Wenn dann aber ein Kontrabass, eine Gitarre, ein Akkordeon, ein Saxophon, eine Flöte …
HopStopBanda: Balkan-Beat, Gypsy-Boogie, Gangster-Swing & Soviet-Tango – Friedenskonzert gegen Krieg in der Ukraine
Eigentümerstammtisch IdEE-Nordstadt – Kündigungsmöglichkeit des Vermieters
Der Mai-Stammtisch des Projektes IdEE-Nordstadt, das sich an Immobilien-Eigentümer in der Nordstadt wendet, widmet sich dem Thema „Kündigungsmöglichkeiten des Vermieters“. Eigentümer-Stammtisch tagt bei Haus & Grund Hierzu wird der Abteilungsleiter der Rechtsabteilung von Haus & …
Gelungene Werbung für Europa – und die SPD
Beifallsstürme, „Martin, Martin“-Rufe und jede Menge Fahnen – eine gelungene Wahlveranstaltung legte die SPD in Dortmund hin. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz begeisterte die Dortmunder Mit dem Präsidenten des Europaparlaments und SPD-Europaspitzenkandidaten Martin Schulz, der NRW-Landesmutter Hannelore …
Vier Künstler für den Borsigplatz – Partizipatives Kunstprojekt soll nachhaltige Veränderungen im Quartier bewirken
Das partizipative Kunstprojekt „Public Residence: Die Chance“ nimmt Form an. Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft und der Verein Machbarschaft Borsig11 haben in einem deutschlandweiten Ausschreibungsverfahren vier KünstlerInnen gesucht und gefunden, die ein Jahr lang …
Samstag „Global Marijuana March“ und Euromayday Ruhr
Doppelte Demo am Samstag; um 15.15 Uhr findet der zweite „Global Marijuana March“ und um 16 Uhr die fünfte Euromayday Ruhr in Dortmund statt. Beide starten in der City und enden in der Nordstadt. „Global Marijuana …
Am Montag wieder Eigentümerforum Nordstadt
Das nächste Treffen des Eigentümerforums Nordstadt findet am 5. Mai 2014 um 19 Uhr im Wichernhaus, Stollenstraße 36, statt. Das Quartiersmanagement lädt dazu alle Immobilieneigentümer der Dortmunder Nordstadt ein. Mehr Informationen über das Imageprojekt „Wir – …
Internationalität steht im Mai im Mittelpunkt
Das Afro Ruhr Festival vom 9. bis 11. Mai steht in diesem Monat im Mittelpunkt des Programms vom Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße. Doch auch „Tanz Folk 2014“, ein internationales Tanzfestival oder der internationale Frauentreff „Miteinander …
Polizei will friedliche Proteste schützen – Lange: „Blockaden sind ein legitimes Mittel der Meinungsäußerung“
Während die Nordstadt aufatmet, dass den Bewohnern dort dieses Mal der Neonazi-Aufmarsch erspart bleibt, müssen sich die Bewohner von Westerfilde und Nette auf einen unruhigen 1. Mai einstellen. Auftakt mit Kundgebung am Vorabend des 1. …
Fünftägiges Mittelalterfestival im Fredenbaumpark
Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) gastiert von Mittwoch, 30. April, bis einschließlich Sonntag, 4.Mai, erneut im Fredenbaumpark in Dortmund. Ritter und Gaukler entführen Gäste ins 13. Jahrhundert Auf einer Fläche von sieben Fuflballfeldern entführen …
Jugendforum Nordstadt: Streit um doppelte Staatsbürgerschaft und Blockade von Neonazi-Aufmärschen
Was unterscheidet die Jugendorganisationen der Parteien, was eint sie? Klar: Allein gemeinsam ist der Appell, dass sich Jugendliche für ihre Rechte und Anliegen einsetzen können und sollen. Doch bei zwei Themen werden die Unterschiede besonders …
Europäische Aktionswochen: „Wie energisch ist die Energiewende?“ – Diskussion mit Marco Bülow
Aktuelle Informationen verspricht die Diskussionsveranstaltung „Wie energisch ist die Energiewende?“, zu der das IBB Dortmund für den heutigen Dienstag, 29. April 2014, um 19 Uhr ins Dietrich-Keuning-Haus einlädt. Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordneter ist einer der schärften …
Getanzte Konsequenzen im Depot
Getanzte Konsequenzen im Depot: Die Kompanie Bo Komplex ist am 2. und 3. Mai in der Nordstadt zu Gast. In Konsequenzen aus der Bonner Reihe EuroTheatermultimedial stellen sich die Tänzer und Choreographen Bärbel Stenzenberger und Olaf Reinecke einmal …
Fünf Wahlen am 25. Mai: So viel Wahl war noch nie in Dortmund – Stimmabgabe ist ab sofort möglich
So viel Wahl war noch nie.“ Auf diese kurze und zutreffende Formel bringt es Bürgerdienste-Leiter Peter Spaenhoff. „Das ist sehr anspruchsvoll und stellt uns vor neue Herausforderungen“, betont Wahlleiterin Diane Jaegers. Denn fünf Wahlen …
Jugendforum Nordstadt diskutiert mit engagierten Jugendlichen
Das Jugendforum Nordstadt lädt am 28. April um 17 Uhr im Jugendtreffpunkt Stollenpark anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen engagierte Jugendliche aus den Jugendorganisationen aller politischen Parteien, die im Dortmunder Rat vertreten sind, ein. Das Thema: „Warum …
Die Ausstellung „Kinshasa vivant“ im Museum für Naturkunde ist an diesem Wochenende zum letzten Mal zu sehen
Die aktuelle Sonderausstellung „Kinshasa vivant“ im Dortmunder Naturkundemuseum ist nur noch bis zum 27. April 2014 zu sehen. Die Fotoausstellung nimmt einen mit auf eine spannende Reise in die Hauptstadt des Kongo. Für die einen …