Das Internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ geht am Samstag, 24. Mai, im Dietrich-Keuning-Haus in die nächste Runde. Auf dem Platz vor dem Dietrich-Keuning-Haus geht es ab 14 Uhr los. Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt Der Gedanke der …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Theaterwerkstatt Westfalenkolleg gastiert in Düsseldorf
Die Jury des Landesschülertheater-Treffens NRW hat die Produktion »PENG!« der Theaterwerkstatt Westfalenkolleg als eine der besten Schultheaterstücke des Landes NRW 2014 ausgezeichnet. Die Produktion wurde zum Landesschülertheater-Treffen „Maulhelden“ vom 11. bis zum 15. Juni 2014 nach Düsseldorf eingeladen. …
Pfingstsamstag findet das nächste Hoeschparkfest statt
Von Joachim vom Brocke Über 50 Gruppen wirken beim Hoeschparkfest mit, das am Pfingstsamstag, 7. Juni, in der „grünen Lunge“ der Nordstadt stattfindet. Es steht diesmal unter dem Motto KRASS. Mit dem Hoeschparkfest wird zugleich …
„Songpoet“ Gregor Meyle lässt sein Herz in der Kulturkirche sprechen
Songpoet Gregor Meile macht auf seiner „Hier spricht dein Herz“- Tournee am heutigen Samstag (17. Mai) um 20 Uhr Station in der Pauluskirche, Schützenstr. 35, in der Nordstadt Station. Tickets gibt es für 24 Euro an …
Sonntag Familientag im Museum für Naturkunde
Zum Internationalen Museumstag, am 18. Mai, 11 bis 17 Uhr, lädt das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, zu einem großen Familienfest in die Nordstadt ein. Blick hinter die Kulissen des Museums für Naturkunde möglich Passend …
Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 laden zum Familientag Brasilien ein
Die Auslandsgesellschaft NRW und DEW21 Kultur laden am kommenden Sonntag zum Familientag Brasilien ins Depot in der Immermannstraße ein. Weltoffenheit und Multikultur im Mittelpunkt Sie wollen von 14 bis 18 Uhr das fünftgrößte Land der Erde …
Kita Bornstraße gewinnt Energiespar-Wettbewerb
Bislang drei Mal beteiligte sich die TEK Bornstraße am städtischen Energiesparwettbewerb für städtische Kindertageseinrichtungen. Und nach 2011 konnte sie sich auch 2013 wieder siegreich gegen die anderen Mitbewerber-Einrichtungen durchsetzen. Im Jahr 2013 hatten 17 Kinder …
„Alter Hass in neuen Kleidern“: Verein „Back-Up – ComeBack“ bringt Broschüre zur Partei „DIE RECHTE“ heraus
Der zivilgesellschaftliche Verein „BackUp – ComeBack … e.V.“ hat sich schon im Namen als westfälischer Verein die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus als Aufgabe gesetzt. Zur Arbeit gehört die Beratung von Opfern rechtsextremer und rassistischer …
Kulinarische Fußball-WM: 32 Nationen tischen auf
Die Fußball Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Die Auslandsgesellschaft Deutschland e.V. möchte die Vorfreude auf dieses Großereignis durch eine besondere Veranstaltung noch weiter anheizen. Genau wie ab dem 12. Juni in Brasilien, werden am 6. …
Mit dem Bus in die „Unterwelt“: LWL-Industriemuseum bietet Exkursion in die Nordstadt an – Jetzt anmelden!
Subkultur von ihrer schönsten Seite erleben Teilnehmer der nächsten Exkursion unter dem Motto „Nordstadt-Nostalgie“, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Über Unterwelten“ auf der Zeche Zollern anbietet. Der nächste Ausflug startet …
Die Meinung der Anwohner ist gefragt: Tiefbauamt informiert über geplante Bauarbeiten im Bereich der Uhlandstraße
Die Planer möchten bauen, die Politiker sind skeptisch – nun sollen die Bürgerinnen und Bürger gefragt werden. Zumindest was die Planungen im Bereich der Uhlandstraße angehen. Kontroverse Debatten in der Bezirksvertretung Das Vorhaben, in Bereich …
Neuer Kurs “Fotoclub Phoenixtraum” im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack im Künstlerhaus
Für den neuen Kurs „Fotoclub Phoenixtraum“ im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack können sich noch Interessierte im Alter von 12 bis 14 jahren anmelden.Beim Fotoclub handelt es sich um sechs Termine und drei Intensiv-Tage, die zwischen Mai und August …
Freunde und Förderer des Museums für Naturkunde auf Exkursion in die Karbon-Zeit im Steinbruch Piesberg
Erneut hat der „Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Dortmund e.V.“ mit einer atrakiven Exkursion eine geologische Besonderheit erkundet. Ein Dutzend Hobby-Geologen und Fossiliensammler haben das Angebot des Fördervereins des Naturkundmuseums genutzt und das …
Schulsozialarbeit bis Mitte 2015 gesichert
Die Schulsozialarbeit in Dortmund ist bis zum 31.07.2015 unter Dach und Fach. Nachdem der Rat der Stadt die Verlängerung am 10. April 2014 beschlossen hatte, wurden von Oberbürgermeister Ullrich Sierau und den Geschäftsführungen der Freien …
Lions Club spendet für Kinderprojekt „Sprichwort“
Der Lions Club Dortmund spendet 4.000 Euro für ein diakonisches Projekt für Kinder in sozial-ökonomisch schwachen Familien mit Migrationshintergrund – schon zum zweiten Mal. „Sprichwort!“ gegen sprachliche, motorische sowie Wahrnehmungsauffälligkeiten Dieses Projekt wird seit zwei Jahren …