Wenn der Trend sich fortsetzt, wird 2024 ein überdurchschnittlich nasses Jahr in Dortmund

Im Sommermonat Juni gab es zwei Starkregen-Ereignisse in der Region

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es …

Kindertagespflege: Vor 50 Jahren startete in Deutschland das Modellprojekt „Tagesmütter“

2950 Kinder in Dortmund in Betreuung - zurzeit gibt's viele freie Plätze

Vor 50 Jahren startete die damalige Bundesregierung das Modellprojekt „Tagesmütter“: Erstmals konnten Frauen – damals noch keine Männer – Kinder im familienähnlichen Umfeld und vor allem öffentlich finanziert betreuen. Es war der Beginn der Kindertagespflege …

Handwerkskammer Dortmund öffnet Ausbildungswerkstätten für junge Menschen

In den Sommerferien sind Einblicke in verschiedene Gewerke möglich

In den Sommerferien können Schülerinnen und Schüler einzelne Handwerksberufe kennenlernen und in den Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer (HWK) live erleben. Die HWK öffnet während der Sommerferien ihre Werkstätten in der Ardeystrasse 93 in Dortmund für junge …

Evinger Geschichtsverein beleuchtet mit Führung und Gespräch die Geschichte der „Alten Kolonie“

Eine Mieterinitiative kämpfte erfolgreich für den Erhalt der Siedlung

Der „Alten Kolonie“ in Dortmund-Eving blieb der Abriss nur aufgrund des Widerstands einer Mieter:inneninitiative vor 50 Jahren größtenteils erspart. Der Widerstand des „Arbeitskreises Alte Kolonie“ gegen den Abriss ist Thema des Geschichtsgesprächs im Evinger Geschichtsverein …

50.000 Euro Preisgeld: Oesterholz-Grundschule gewinnt den erstmalig ausgelobten HOB-Preis

Niedrigschwelliges Bewegungskonzept hat die Jury überzeugt

Großer Jubel brach aus an der Oesterholz-Grundschule im Borsigplatz-Quartier in der Nordstadt. Unter dem frenetischen Applaus von fast 400 Grundschulkindern überreichten Andrea Möhringer und Florian Löffler vom Vorstand der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, eine Urkunde …

Die CDU Dortmund bekräftigt ihre lokale „Brandmauer“ zwischen sich und der AfD

Hypothetische Gedankenspiele in Stadtbezirken waren der Anlass

Die Dortmunder AfD fällt immer wieder mit populistischen und rechtsextremen Positionen auf. Doch auch zu alltäglichen Dingen meldet sie sich zu Wort – wie alle anderen Fraktionen und Parteien auch. Mitunter werden in Gremien auch …

Historische Zeile in der Speicherstraße bleibt erhalten – Nordtstädter übernimmt Entwicklung

Interessenbekundung abgeschlossen: Zuschlag für Julius Ewald Schmitt

Die Speicherstraße im Dortmunder Hafen soll eine weitere Aufwertung erfahren: Dafür soll ein markanter Gebäudekomplex im Stil des Ziegelexpressionismus der 1920er Jahre vor dem Abriss bewahrt und in den kommenden Jahren zugunsten eines vielfältigen Nutzungsmixes …

Neues Schildkröten-Haus eröffnet – Anlagen für Robben und Kängurus werden als nächste fertig

„Zukunftskonzept Zoo Dortmund“: Elf Bauprojekte bereits abgeschlossen

Der Zoo Dortmund freut sich über sein neues Schildkröten-Haus: Nach etwa fünfjähriger Bauzeit ist die neue Unterkunft für die Spornschildkröten nun offiziell eröffnet. Erstbezieher des neues Hauses sind die 16-jährige männliche Spornschildkröte Speedy und die …

bodo macht Schule: Ehemals Obdachloser spricht mit Schüler:innen über das Leben auf der Straße

Juliane (10. Klasse): „Theoretisch kann das uns allen passieren.“

Wie wird man eigentlich wohnungslos? Und was bedeutet es überhaupt, auf der Straße zu leben? Jüngere Menschen haben viele Fragen zu Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Diese Wissenslücken will der bodo e.V. schließen und ist mit Vorträgen …

Das Projekt „INKLUDO 2.0“ bietet ein breites Konfliktmanagement für die Nordstadt an

Planerladen unterstützt insbesondere Drittstaatsangehörige im Stadtteil

Anfang Juli öffnete der Planerladen seine Türen in der Schützenstraße 42 zum Tag der offenen Tür. Der Fokus lag dabei auf dem Konfliktmanagement des Projekts „INKLUDO 2.0“, das als niederschwelliges Angebot in der Dortmunder Nordstadt …

+++Live-Ticker+++ Infos und Impressionen zum EM-Halbfinale Niederlande gegen England

Wir berichten heute vom Public Viewing in Dortmund über das Spiel

Für einen Tag taucht Dortmund in die Farbe Orange. Rund 80.000 niederländische Fans sind für das Halbfinal-Spiel zwischen der Niederlande und England nach Dortmund gekommen. Überall in der Stadt findet man Fans aus Holland, die …

Mit dem Natur-Erlebnis-Rucksack können Kinder Dortmund und Umgebung erforschen

Kostenfreie Ausleihe im Umweltamt und der Zentralbibliothek möglich

Wer erkennt die Tierspuren am Flussufer? Wo wohnt das Rotkehlchen? Wo wächst Bärlauch besonders gut? Mit dem neuen Natur-Erlebnis-Rucksack des Umweltamts lässt sich das ab sofort herausfinden. Das Umweltamt der Stadt Dortmund verleiht die Natur-Erlebnis-Rucksäcke …

Über 100.000 Fans zum Halbfinale erwartet: Dortmund rechnet mit großer Party in Orange

Das Spiel Niederlande gegen England führt zu Einschränkungen im Verkehr

Dortmund färbt sich orange! Bevor am Mittwoch (10. Juli 2024) um  21 Uhr das Halbfinal-Spiel Niederlande – England angepfiffen wird, setzt sich ein Fanwalk der Niederländer in Richtung Stadion in Bewegung. Das bringt einige Einschränkungen …

Beim „Nordstadtsommer“ wieder kulturelle Vielfalt und Gemeinschaft in Dortmund erleben

Buntes kostenfreies Programm im und um das Dietrich-Keuning-Haus

Das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße in der Nordstadt lädt vom 13. bis 27. Juli 2024 zum jährlichen „Nordstadtsommer“ ein. Zwei Wochen lang bietet das Sommerfest ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen, mit Tanz, Musik und …

Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk

Das sind die Spielpläne 2024/2025 für Oper, Ballett und Philharmoniker:

Nach dem Schauspiel und und dem Kinder- und Jugendtheater stellen wir nun auch das Programm der Musiktheatersparten des Theater Dortmund für die Saison 2024/2025 vor. Die Oper, das Ballett und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren eine …