Im letzten Jahr wurden in Dortmund 539 Versicherte wegen Insektenstichen behandelt

AOK NordWest warnt die Bürger:innen vor möglichen Folgen

Mücken, Wespen und andere Insekten lauern jetzt überall. Die Stiche der „Plagegeister“ können nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich sein. Nach einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest mussten allein im vergangenen Jahr 539 AOK-Versicherte in …

EDG baut innovativen klimafreundlichen Betriebshof in der Hannöverschen Straße

Optimierung logistischer Prozesse und Ausweitung der Kapazitäten

Seit August 2023 bewegt sich einiges auf dem ehemaligen Speditions-Areal an der Hannöverschen Straße 78 und 82. Nach dem Abbruch vorhandener Hallen und Lagerflächen rollen nun seit Juni Bagger über das Gelände und markieren damit …

Eventuelle Evakuierungen rund um die Mergelteichstraße am 11. August geplant

Zwei Blindgänger-Verdachtspunkte müssen untersucht werden

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund hat vor dem Beginn einer städtischen Baumaßnahme im Bereich der Mergelteichstraße auf dem Gelände des Rombergparks zwei Blindgänger-Verdachtspunkte festgestellt. Diese müssen am 11. August aufgegraben und untersucht werden. Handelt es …

Der Geschichtskreis Scharnhorst lädt zum sonntäglichen Vortrag zur Ruhrbesetzung ein

Die Historikerin Gabriele Unverferth berichtet in gemütlicher Runde

Zu einem Vortrag über die Ruhrbesetzung lädt der Geschichtskreis Scharnhorst für Sonntag, 28. Juli 2024, um 10.30 Uhr in die städtische Begegnungsstätte Scharnhorst an der Gleiwitzstraße 277 ein. Referentin ist die Historikerin Gabriele Unverferth. Im …

Feuerwehr Dortmund mobilisiert Hilfskräfte für eine verzweifelte Urlauberin in Norwegen

Ungewöhnlicher Notruf führt zu länderübergreifendem Rettungseinsatz

In der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund ging gestern Abend (17. Juli 2024) gegen 21.30 Uhr ein nicht ganz alltäglicher Notruf ein. Eine Frau schilderte dem Disponenten eine Notlage ihrer Freundin. Diese weilt aktuell in Norwegen …

Neues „DEW21-Expresscenter“ am Borsigplatz

Der lokale Energieversorger expandiert bei den Vor-Ort-Angeboten

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) erweitert ihren Service für Kund:innen mit einem so genannten „Expresscenter“ am Borsigplatz im Herzen der Dortmunder Nordstadt. Ab sofort steht damit eine weitere Anlaufstelle für Kund:innen und Interessent:innen …

Bürger:innen in Dortmund können ihren Wohnsitz jetzt bequem online an- und ummelden

Neue digitale Dienstleistung in der Stadtverwaltung

Die Stadt Dortmund erweitert ihre digitalen Dienstleistungen: Dortmunder:innen können ihren Wohnsitz ab sofort online an- und ummelden. Dieser neue digitale Service der Bürgerdienste und des Dortmunder Systemhauses sei eine weitere moderne, zeitsparende und benutzerfreundliche Lösung, …

Wegen Gleisarbeiten kommt es zu mehrtägigen Einschränkungen auf der Stadtbahnlinie U43

Ersatzverkehr zwischen „Reinoldikirche“ und „Asseln Aplerbecker Straße“

Wegen der parallel stattfindenden Gleisarbeiten im Bereich der Kreuzung Funkenburg und am Wambeler Hellweg muss DSW21 die Stadtbahnlinie U43 vom 20. bis einschließlich dem 25. Juli 2024 zwischen den Haltestellen „Lippestraße“ und „Döringhoff“ komplett unterbrechen. …

„Braucht Freiheit Erinnerung?“: Studierende laden zur Stadterkundung rund um die Steinwache

Die TU Dortmund befasst sich mit dem Thema Erinnerungskultur

An der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache startet am Samstag, den 20. Juli 2024, eine Stadterkundung unter dem Titel „Braucht Freiheit Erinnerung?“. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, von 15 bis 17 Uhr daran teilzunehmen. …

Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen erschweren die Unternehmens-Nachfolge

DIHK-Report wirft ein Schlaglicht auf kleine und mittlere Unternehmen

Der aktuelle DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2024 wirft einen Blick auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen auch im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund stellen müssen. Die Suche nach passenden Nachfolgenden bleibt vor allem …

FH Dortmund unterstützt lokale Sozial-Vereine

Organisationen brauchen Ehrenamtliche, Räume und finanzielle Hilfen

Wie kann gesellschaftliches Engagement weiter gestärkt werden? Die zweite „Conference of Social Responsibility“ der Fachhochschule Dortmund zeigte deutlich, dass neben finanziellen Mitteln weiterhin helfende Hände gebraucht werden. Ein Baustein, um Ehrenamtliche mit den (Hilfs-)Organisationen in …

In Dortmund entstehen innovative Produkte und Lösungen für Industrie und Wissenschaft weltweit

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht Phoenix-West

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besuchte im Rahmen seiner Sommertour im Juli 2024 den „Technologiepark Phoenix“ in Dortmund. Dabei wurde er von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur sowie einer Reihe von bundesweit tätigen Journalist:innen und Medienvertreter:innen begleitet. Technologiepark PHOENIX: …

Zur IGA 2027 soll ein eigener inklusiver und nachhaltiger „Zukunftsgarten“ entstehen

Inklusives Bethel-Projekt „Eine Hand voll Erde“ gestartet

Die ersten zarten Pflänzchen für die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA) sind gesetzt. Das Bethel.regional-Projekt der Region Ruhrgebiet/Dortmund, „Eine Hand voll Erde“, im Rahmen der IGA 2027 ist erfolgreich gestartet. Durch die Förderung der Aktion Mensch …

Wenn der Trend sich fortsetzt, wird 2024 ein überdurchschnittlich nasses Jahr in Dortmund

Im Sommermonat Juni gab es zwei Starkregen-Ereignisse in der Region

Der Juni hat bei den Regenmengen fast eine Punktlandung hingelegt: Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Während das erste und das letzte Drittel des Monats weitestgehend trocken blieben, regnete es …