Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Drei neue Wegmarken auf dem Campus erinnern an die Pioniere des Internets aus Dortmund
Die TU Dortmund war Keimzelle des Internets in Deutschland
Vor rund 40 Jahren, zu einer Zeit, als es an der gesamten Universität ein einziges Faxgerät gab, schlossen vier Dortmunder Informatiker Deutschland an das Internet an. Um an diese Pionierarbeit zu erinnern, wurden jüngst drei …
Qualität und Sicherheit: Der Cannabis Social Club Dortmund beantragt eine Anbaulizenz
Der Verein setzt sich für eine regulierte Cannabis-Abgabe ein
Der Cannabis Social Club Dortmund, ein nicht gewinnorientierter Verein mit derzeit 80 Mitgliedern, hat in der laufenden Woche bei der Bezirksregierung Arnsberg einen Antrag für eine Lizenz zum Anbau von Cannabis gestellt. Der 2023 gegründete …
Zur BVB-Saisoneröffnung am 10. August fahren die Stadtwerke Dortmund volles Heimspiel-Angebot
Ausverkauft: Volles Haus beim Freundschaftsspiel gegen Aston Villa
Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Samstag erwartet der Verein zehntausende Fans. Das Freundschaftsspiel gegen Aston Villa um 17 Uhr ist ausverkauft. DSW21 fährt deshalb das gewohnte Heimspiel-Angebot, unter anderem mit deutlichen Verstärkungen auf …
Spenden-Fotostrecke: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Beim „Micro!Festival“ wird Dortmund wieder zur Bühne für Weltmusik und Straßentheater
Mehr als 40 Auftritte internationaler Künstler:innen aus 30 Ländern
43 Auftritte von Künstler:innen aus 30 Ländern laden in die Stadt: Am 9. und 10. August 2024 wird die Dortmunder Innenstadt zur Bühne für internationale Topacts der Weltmusik und des Straßentheaters. Konzerte, Theater, kleine Kuriositäten …
24-Stunden-Schwimmen: Wettbewerb im Freibad Wellinghofen in Dortmund am 24. und 25. August
DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt als Betreiberin laden ein
Bereits zum dritten Mal in Folge laden die DJK Ewaldi als Ausrichter und die Sportwelt Dortmund als Badbetreiber zu einem 24-Stunden-Schwimmen ein. Der Wettbewerb findet am 24. und 25. August 2024 von jeweils 12 Uhr …
Neuer Leiter und neues Programm beim Evangelischen Bildungswerk Dortmund
Vielseitige Angebote für Eltern, Kinder und pädagogisch Mitarbeitende
Das Evangelische Bildungswerk Dortmund hat mit dem 51-jährigen Morya Gnanko einen neuen Leiter bekommen. Der mit seiner Frau und zwei Töchtern in Bochum lebende Gnanko ist bereits seit acht Jahren im Dortmunder Kirchenkreis tätig. Zwei …
Das Projekt „Bude Inklusiv“ der TU Dortmund erforscht Kioskkultur und soziale Integration
Wissenschaftlicher Blick auf die Trinkhallenkultur des Ruhrgebiets
Kiosk, Bude oder Trinkhalle – die kleinen Läden gelten als wichtige Orte für das lokale Miteinander und gelingende Integration über Milieugrenzen hinaus: Etwa drei Viertel der Besitzer:innen und viele der Gäste sind Migrant:innen, was die …
Der Zoo Dortmund lädt zur kostenlosen Teilnahme am Artenschutz-Symposium ein
Über spannende weltweite Projekte und innovative Schutzkonzepte
Der Dortmunder Zoo lädt zum Artenschutz-Symposium. Hier soll die Rolle von Zoos im Artenschutz beleuchtet werden. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in weltweite Projekte sowie innovative Schutzansätze. Expertenvorträge und Diskussionsrunden versprechen eine fundierte Auseinandersetzung mit …
Hohe Temperaturen sind für 59.200 Diabeteserkrankte in Dortmund ein Risiko
Hitze kann die Gesundheit chronisch Kranker beeinträchtigen
Im Sommer kann es bei hohen Temperaturen zu medizinischen Notfällen kommen. Das gilt insbesondere an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Solche …
Das ist die „Sommer-bodo“ im August 2024
Das neue Straßenmagazin für Dortmund und Bochum ist raus:
Für die Augustausgabe des Straßenmagazins hat die bodo-Redaktion in vielen der 92 Straßenzeitungen und -magazine des internationalen Straßenzeitungsnetzwerks INSP gestöbert, mit RedaktionskollegInnen geschrieben und telefoniert. Herausgekommen ist ein Heft mit Geschichten von fünf Kontinenten, das …
Noch viele freie Ausbildungsstellen in Handwerk, Industrie und Gastronomie in Dortmund
IHK, HWK und dieGewerkschaft NGG machen auf die Chancen aufmerksam
Im August geht es los: Das neue Ausbildungsjahr startet. Doch viele Betriebe in Dortmund sind nach wie vor auf der Suche nach Azubis. Das teilen die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die …
Rohrsanierung: Verbraucherzentrale NRW warnt Eigentümer:innen in Dortmund vor Abzocke
Achtung Kanalhaie! Lassen Sie sich nicht an der Haustür überrumpeln
Aus aktuellem Anlass warnt das Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserbeseitigung) der Verbraucherzentrale NRW vor Kanalfirmen, die an der Haustür klingeln und die Abwasserleitungen überprüfen wollen. Auffällig ist, …
Auf der neuen Remberg-Brücke in Dortmund-Schüren rollt der Verkehr endlich wieder
Auch der erste Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Radwegs ist fertig
Freie Fahrt über die neue Remberg-Brücke, der Verkehr rollt wieder. Der Bau war eine Herausforderung mit spektakulären Momenten und unliebsamen Überraschungen. Und auch unter der Brücke hat sich viel getan. Bauprojekte von Stadt Dortmund und …