Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
20 Jahre Kinder- und Jugend-Tanzfestival „Get on Stage“: Der Ticketverkauf hat begonnen
Fast 1000 Tänzer:innen treten unter dem Motto Solidarität auf
In der Aula am Ostwall findet vom 4. bis 6. April 2025 zum 20. Mal das Kinder- und Jugendtanzfestival „Get on Stage!“ statt. In 70 Gruppen werden fast 1000 Täterinnen aus ganz NRW, unter dem …
Gletscher-Schmelze betrifft auch Emscher und Lippe: Mündungsbereiche wurden renaturiert
Eis- und Schneeschmelze in den Alpen hat auch hier Auswirkungen
Der „Erhalt der Gletscher“ ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages (22. März). Bedingt durch den Klimawandel schrumpfen die Gletscher rapide – mit gravierenden Folgen für Ökosysteme, Wasserressourcen und die menschliche Sicherheit. Auch in den Einzugsgebieten …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …
Werner Blanke erhält die städtische Ehrennadel
Engagement für Verkehrssicherheit, das Radfahren und Jugendarbeit
Werner Blanke ist nun Träger der städtischen Ehrennadel: Bürgermeisterin Ute Mais verlieh dem 71-Jährigen die Auszeichnung im Dortmunder Rathaus – als Anerkennung für sein Engagement für Verkehrssicherheit und speziell das Radfahren sowie für seine Bemühungen …
Bewegung und Ernährung: Der Projektgarten an der Rheinischen Straße wird zum Nasch-Ort
Einstiger Meideraum wird Teil des Schlaraffenband Ruhr Konzepts
Entlang der Radwege an der Emscher sollen alle fünf Kilometer „Naschorte“ entstehen, die je nach Beschaffenheit unterschiedliche Themen vorstellen, wie zum Beispiel Obstbäume, Beerensträucher, Nussgehölze oder Küchenkräuter. Nun wurde auch der Projektgarten an der Rheinischen …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Verkehrsbericht 2024 für Dortmund: Mehr tödliche Unfälle aber insgesamt weniger Verletzte
Die Zahl der im Straßenverkehr verunglückten Kinder ist gesunken
Mit dem Ende der Pandemie stieg die Zahl der Verkehrsunfälle in Dortmund erwartbar an. Nach dem Anstieg von 21.722 Unfällen im Jahr 2022 auf 24.600 im Jahr 2023 folgte 2024 ein weiterer Zuwachs – auf …
Die Green Culture Week in Dortmund bietet ein vielseitiges und nachhaltiges Programm
„Licht aus für einen lebendigen Planeten“ - Mitmachen und Mitsingen!
Zur Earth Hour 2025 gehen in Dortmund nicht nur die Lichter aus – parallel startet auch die dritte Auflage der Green Culture-Woche. Freie Initiativen, Vereine und auch städtischen Institutionen engagieren sich für eine nachhaltige Kultur …
Die 17. Jobmesse Dortmund bietet Karriere-Chancen vom BVB bis zum Zoll unter einem Dach
100 Arbeitgeber bieten am 22. und 23. März tausende Jobangebote
Die 17. Jobmesse Dortmund bietet an zwei Tagen (22. und 23. März) ein große Auswahl an Jobs für Schüler, Studenten, wechselwillige Berufsprofis, Wieder- und Quereinsteiger sowie reichlich Weiterbildungsmöglichkeiten. 100 namhafte Aussteller aus Dortmund und dem …
Visionen sind willkommen bei der nächsten öffentlichen Stadtkonferenz am 22. März
Weiterentwicklung von Zielbildern nach Wünschen der Dortmunder:innen
Welche Vorstellungen haben die Dortmunder:innen von der Zukunft ihrer Stadt? Darum geht es bei der zweiten Stadtkonferenz am 22. März (11 bis 15 Uhr) in der Bürgerhalle im Rathaus Dortmund (Friedensplatz 1). Die kostenlose Veranstaltung …
Bewegung für den guten Zweck: „Konfettilauf“ auch in diesem Jahr wieder Dortmund
Spenden kommen der Gesundheit und dem Schutz von Frauen zugute
Der jährliche „Konfettilauf“ findet in diesem Jahr am 22. März zeitgleich in Gelsenkirchen, Hamm, Werl und auch wieder in Dortmund statt. Die Teilnehmenden bewegen sich dabei von Station zu Station – wo und soweit sie …
Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Herbstferien
5-Minuten-Takt bei Stadtbahnen kommt auf zentralen Abschnitten
Der ÖPNV in Dortmund soll schneller werden – aber später als gedacht: Nicht nach den Sommerferien, sondern erst nach den Herbstferien soll die neue Ringbuslinie 400/401 an den Start gehen – und mit ihr ein …
Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
Konzerte, Ausstellungen, Touren und mehr...
Wir berichten über viele Dinge – doch für viele kleinere Angebote fehlt oft der redaktionelle Platz. Daher wollen wir in dieser Rubrik den Raum für Ankündigungen bieten, damit ihr mehr Kulturtipps aus Dortmund mitbekommt: Ausflüge, …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …