Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Allein sieben brennende Autos in der Innenstadt

Bei den Bränden kamen zum Glück keine Personen zu Schaden

Ein ereignisreicher Morgen für die Dortmunder Feuerwehr: Gleich mit drei Einsätzen startete Sie am frühen Montagmorgen in die neue Woche. Auffällig ist dabei ein Einsatz in der Kronenstraße in der Innenstadt: Dort brannten sieben (!) …

FH Dortmund begrüßt 3000 Erstsemester:innen

Auftakt für neue Studierende im Wintersemester an der Fachhochschule

Ab dem Wintersemester 2022/23 wird die Fachhochschule Dortmund voraussichtlich rund 3000 neue Studierende ausbilden. Die Erstsemester der begrüßte Rektor Prof. Dr. Wilhelm Schwick in den Westfalenhallen. 15.000 Studierende lernen an der Fachhochschule in Dortmund „Ihr …

Als die Wirtschaft in Eving brummte

Der Geschichtsverein erforscht die Kneipenhistorie im Ort

Andere Zeiten: Als die Wirtschaft in Eving brummte, gab es knapp 100 Gaststätten und Kneipen rund um die Zeche Minister Stein in Eving, weiß Klaus Berger vom Evinger Geschichtsverein. Von kleinen Kneipen an der Ecke …

SHDO investiert 13,5 Millionen Euro: Einweihung für den „neuen“ Seniorenwohnsitz Nord

92 Plätze für die stationäre Pflege - „Ein klares Bekenntnis zum Standort“

Was hier in den vergangenen Jahren entstanden ist, kann sich wirklich sehen lassen. An der Schützenstraße 103 hat die Städtische Seniorenheime Dortmund gGmbH (SHDO) ihren Seniorenwohnsitz Nord neu gebaut. Der Bauabschnitt 1 wurde bereits im …

Sorgen hinter der Fleischtheke: Fachgeschäfte kämpfen mit hohen Einkaufs- und Energiepreisen

Wurst und Fleisch werden in der Folge noch teurer

Frikadellen, Koteletts, Filet, Leberwurst, Fleischwurst, Schinken, Aufschnitt – der Blick in die Auslage macht Appetit. Doch hinterm Tresen wachsen bei vielen Fleischerfachgeschäften in der Region die Sorgen. Denn die Betriebe verbrauchen – wie andere Lebensmittelhandwerke …

Erfolgreicher Schlag gegen Onlinebetrug

 Mit „Refunding“ wurden Schäden in Millionenhöhe verursacht:

Ermittler:innen des Polizeipräsidiums Dortmund haben am Mittwoch (21. September 2022) im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) eine Wohnanschrift in Dortmund durchsucht. Dabei kam auch ein Datenspürhund …

Die Stadt Dortmund bietet ab Freitag Corona-Schutzimpfungen mit den neuen Impfstoffen an

Schrittweise kommen die an Varianten angepassten Vakzine zum Einsatz

Ab Freitag (23. September 2022) können die neuen, an die BA.1-Variante von Omikron angepassten, Impfstoffe der Hersteller von BioNTech/Pfizer und Moderna in der stationären Impfstelle der Stadt Dortmund in der Thier-Galerie zum Einsatz kommen. Eine …

FOTOSTRECKE Start ins Ausbildungsjahr 2022

Ausbildungsstart in Dortmund: In vielen Betrieben und Unternehmen haben in den vergangenen Wochen und Monaten Nachwuchskräfte ihre Ausbildung begonnen. In einem Sammler stellen wir einige Unternehmen vor. Die meisten Azubis eingestellt hat die Stadt: Allein …

„Kidical Mass“ – Fahrrad-Demo für Kinder

Familien wünschen sich bessere Radwege - Sonntag ist Aktionstag:

Sichere Radwege wünschen sich viele Familien. Damit dieser Wunsch in Dortmund Wirklichkeit wird, gehen sie am Sonntag (25. September 2022) bei der Familien-Fahrrad-Demo „Kidical Mass“ auf die Straße. Die Dortmunder:innen sind damit nicht allein: An dem …

Solidarität und Unterstützung gegenüber Opfern von islamfeindlichen und rassistischen Angriffen

Zum „Europäischen Tag gegen Islamophobie" am 21. September:

Der Europäische Rat hat im Jahr 2015 den 21. September erstmals zum „Europäischen Tag gegen Islamophobie‘‘ erklärt. Seither ist er wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Engagements unzähliger Menschen aus den Religionsgemeinschaften, der Zivilgesellschaft und der Politik …

Bücherbörse in der Berswordt-Halle: 1000 Titel rund ums Kochen aus 40 Jahren zur Auswahl

Die Historische Bibliothek des Kochbuchmuseums zieht bald um

Kochbücher satt gibt’s am Mittwoch (21. September 2022): Die Historische Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums lädt zur Bücherbörse in ihre Räume in der Berswordt-Halle. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Dubletten im Bestand gegen eine kleine …

DSW21-Chef Pehlke fordert ein „Sondervermögen zur Bekämpfung der Energiemangellage“

VKU-Kongress mit flammenden Appell an die Bundesregierung eröffnet:

Leipzig/Dortmund. Mit einem flammenden Appell an die Bundesregierung begann am Dienstagmorgen in Leipzig der Stadtwerkekongress des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). „Auf uns alle rollt ein Tsunami aus Kostenexplosionen und Forderungsausfällen zu. Die Politik muss jetzt …

Jetzt Antrag stellen: Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt nachbarschaftliches Engagement

Bewerbungsende für den 6. „Förderpott Ruhr“ ist am 30. September 2022

Mit dem „Förderpott.Ruhr“ unterstützt das Stiftungsnetzwerk Ruhr Engagement in den Quartieren des Ruhrgebiets. Ausgezeichnet werden Ideen und Projekte, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in ihrem Stadtteil initiieren oder bereits erfolgreich umsetzen. Seit …