Im kommenden Jahr wird der Dortmunder Unternehmer Dirk Rutenhofer mit dem City-Ring 2023 ausgezeichnet. Jahrelang hatte er selbst die Ringe als Vorsitzender des Cityrings verliehen – jetzt ist er selbst der Preisträger. Der Preisträger ist …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Gewerkschaft NGG: „Ausbildung statt Hilfsjobs“
Fachkräfte verdienen im Durchschnitt 970 Euro mehr als Ungelernte
Vorteil Gesellenbrief: In Dortmund verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben und Vollzeit arbeiten, durchschnittlich 3.365 Euro im Monat. Hilfskräfte mit einem Ganztagesjob kommen dagegen auf ein Monatseinkommen von lediglich 2.393 Euro – rund 970 Euro weniger. Darauf …
bodo lädt erneut zur Sozialen Stadttour
Dortmund aus der Sicht von Wohnungslosen erleben:
Wie verbringen eigentlich Menschen auf der Straße ihren Tag? Welche Wege führen in die Obdachlosigkeit ‑ und welche wieder hinaus? Wie sieht Dortmund aus der Sicht von Menschen „am Rand“ aus? Auf Spaziergängen durch Dortmund …
Veranstaltungen zur Reichspogromnacht: Erinnern, Gedenken und Mahnen in Dortmund
Die nationalsozialistischen ‚Novemberpogrome‘ jähren sich zum 84. Mal
Am 9. November 1938 kam es im ganzen Land zu organisierten antisemitischen Angriffen: Synagogen wurden in Brand gesetzt, jüdische Einrichtungen, Wohnungen und Geschäfte wurden zerstört und geplündert. Rund 30.000 Jüdinnen und Juden wurden in Folge …
Riesige Nachfrage: Stadtmauer-Fragmente bringen über 21.000 Euro Spendengelder ein
Das Team der Denkmalbehörde war von der Resonanz überwältigt
Großes Interesse an Stadtmauer-Steinen: Die Abgabe eines Stücks Stadtgeschichte gegen Spende auf dem Hansemarkt war sehr erfolgreich: Von den 2.000 Steinen fanden 767 Steine mit dem zugehörigen Zertifikat ein neues Zuhause. Die meist sehr glücklichen und …
Comeback ins Berufsleben: DSW21 stellt fünf Langzeitarbeitslose als Busbegleiter:innen ein
Das Jobcenter Dortmund fördert die Maßnahme für zunächst zwei Jahre
Sie haben alle einen Beruf und sie hatten alle mal einen Job. Einer war Immobilienmakler, eine ist ausgebildete Busfahrerin, einer war selbstständig. Einer ist Sozialwissenschaftler mit Diplom. Zuletzt aber waren sie alle arbeitslos. Und zwar …
„europefiction“ sucht junge Menschen
Das KJT Dortmund ist am internationalen Theaterprojekt beteiligt
Das Kinder- und Jugendtheater Dortmund sucht für das internationale Theaterprojekt „europefiction“ spielwütige und theaterbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren, die Lust haben, neue Begegnungen rund um Kunst, Kultur und Politik zu machen …
Das sind die Top-Acts bei Juicy Beats 2023
Die Headliner sind im kommenden Sommer SDP und Kraftklub
Das Juicy Beats Festival 2023 wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Das Dortmunder Festival stellt die wichtigsten Acts des kommenden Jahres vor. Die Headliner sind im kommenden Sommer SDP und Kraftklub. Aber auch Provinz, Nina Chuba, …
Mittlerweile finden sich auch Blauflügel-Prachtlibellen am Rüpingsbach in Dortmund
Erfolgreiche Gewässerrenaturierung - es finden sich selbst seltene Arten:
Die ökologische Umgestaltung der Emscher und ihrer Nebengewässer verzeichnet stetig neue Erfolge bei der Entwicklung biologischer Vielfalt. Immer wieder berichten Dortmunder:innen von neuen Beobachtungen aus der zurückkehrenden Natur entlang der mittlerweile ökologisch wertvollen Gewässer – …
Ein neues Chorprojekt für Menschen aus der Ukraine startet im Vokalmusikzentrum NRW
„Gemeinsames Singen verbindet“ beginnt am 8. November 2022
Der seit dem 24. Februar 2022 wütende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert seit dessen Beginn die Öffentlichkeit Europas und der Welt. Für die Menschen aus der Ukraine bedeutete der Krieg einen abrupten Bruch in …
Historische Steine der alten Stadtmauer von Dortmund suchen ein neues Zuhause
Ein Stück Stadtgeschichte gibt es gegen Spende an den Kinderschutzbund
Die Idee entstand vor gut einem Jahr – jetzt wird sie Realität: die Denkmalbehörde der Stadt gibt den Dortmunder*innen einen kleinen Teil der alten Stadtmauer zurück. „Die mittelalterliche Stadtmauer, deren Überreste bis heute tief im …
Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
IG Metall empört über unzureichendes Angebot in Tarifverhandlungen
In der Metall- und Elektroindustrie haben die Warnstreiks begonnen. Die IG Metall hatte dazu aufgerufen, weil die Arbeitgeber aus Sicht der Gewerkschaft ein unzureichendes Angebot vorgelegt haben. „Dieses Angebot ist eine absolute Provokation“ meint Ulrike …
Veränderungen bei der Wegeführung in der Stadtbahnanlage am Hauptbahnhof
Zeitverzögerungen durch Corona-Ausfälle und Lieferprobleme
Veränderte Wegeführung für alle Nutzer:innen der Stadtbahn am Hauptbahnhof: Am Mittwoch (2. November 2022) wurden die beiden südlichen Zugänge von der Verteilerebene zur Fahrebene der Stadtbahn nach dem Umbau wieder freigegeben – nach Abschluss der …
Fotostrecke: Namen und Notizen – Politik
Impressionen von Ortsterminen, Besuchen und Wahlen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Stabile Lage: Arbeitsmarkt tritt aber auf der Stelle
So stellt sich die Arbeitslosigkeit in Dortmund im Oktober 2022 dar:
Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Oktober 2022 trotz rückläufiger Erwartungen der Wirtschaft weiterhin sehr robust. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen sank im Vergleich zum Vormonat erneut, wenn auch in deutlich abgeschwächter Form um 0,3 …