Zwei Blindgänger müssen im Westfalenpark entschärft werden – B1 wird heute noch gesperrt

Die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Westfalenpark wurden heute zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute (16. November 2022) durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg …

Diskussion im Fußballmuseum: „Bei Rassismus gibt es nur eine Toleranz: die Null-Toleranz!“

Patrick Owomoyela und Daniel Lörcher beim 21-Talk zu Gast

Rund 100 Gäste auf der Tribüne der Arena im Deutschen Fußballmuseum. Die Eröffnung der Sonderausstellung »Kick racism out« des BVB-Fanprojekts als würdiger Rahmen. Mit dem ehemaligen BVB-Profi und Nationalspieler Patrick Owomoyela und Borussias Antidiskriminierungsbeauftragtem Daniel …

Die Stimmung im Handwerk bleibt angespannt – Erwartungshaltung auf neuem Tiefstand

Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Dortmund im Herbst 2022:

Steigende Energiepreise und Inflationsraten, teure, teils fehlende Baustoffe: Die Stimmungslage im Handwerk bleibt angespannt. Das belegt die Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. 85 Prozent der befragten Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage gut bis zufriedenstellend (Herbst …

Hollywood-Star Armin Müller-Stahl ist in Dortmund zu Gast – aber als bildender Künstler

Buchvorstellung an der TU und Ausstellungseröffnung im MKK

Der international bekannte Schauspieler, Maler, Musiker und Schriftsteller Armin Mueller-Stahl kommt nach Dortmund. Auf Einladung der TU Dortmund nimmt der 91-Jährige an einer Buchpräsentation im Audimax der Technischen Universität teil. Am Tag darauf eröffnet er …

DEW21 erhöht die Preise für Gas und Strom zum Jahreswechsel 2022/23 erneut

Gestiegene Beschaffungspreise sowie steigende Netzentgelte:

Die Lage auf den Energiemärkten ist weiterhin angespannt und die Preise für die langfristige Beschaffung befinden sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zu 2021 haben sich die Preise am Markt …

Die Stadt kauft Flächen von thyssenkrupp – damit werden „Grüner Ring“ und Nordspange möglich

Startschuss für weitere gemeinsame Entwicklung der Westfalenhütte

Über 20 Jahre ist es her, dass die Produktion von Rohstahl auf der Westfalenhütte stillgelegt wurde. Seitdem wurde der Standort massiv umgebaut und modernisiert. Das Vormaterial kommt aus Duisburg, in Dortmund finden hochwertige Veredelungsprozesse statt. …

Schritt für Schritt zum fahrradfreundlichen Wall: Der Umbau soll in drei Stufen erfolgen

Der Wallring wird nicht vor 2030 fahrrad- und fußgängerfreundlicher

Der Wallring um die Dortmunder City soll fahrrad- und fußgängerfreundlicher werden sowie mehr Platz für Aufenthalt und Begrünung bieten. Um dies zu erreichen, empfiehlt der Verwaltungsvorstand den Umbau des Wallrings in drei Stufen. Die Vorlage …

Evakuierung: Bomben-Entschärfung in Eving – 4.300 Anwohner:innen sind davon betroffen

Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in einer Baugrube entdeckt:

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich Roter Morgen in Dortmund-Eving wurde heute ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss …

Weihnachtsausstellung vom Schulmuseum: „Alle Jahre wieder kommt… wer noch mal?“

In Marten gibt es die Geschichte weihnachtlicher Gabenbringer

Alle Jahre wieder ist es so weit: Der Tannenbaum ist geschmückt, der Adventskalender geleert, und pünktlich am 24. Dezember liegen die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Doch wer bringt denn nun eigentlich die Geschenke? Der Nikolaus, …

Der Musikstammtisch des Kulturbüros diskutiert über den Musikalienhandel in Dortmund

Das nächsten Treffen ist am 15. November um 19 Uhr im domicil

Der Musikstammtisch des Kulturbüros lädt ein: Beim nächsten Treffen am Dienstag, 15. November, 19 Uhr im domicil (Hansastr. 7-11) geht es um den Musikalienhandel in Dortmund: Verblieben sind zwei Fachgeschäfte und ein Gitarrenmuseum – und …

„Unfree Labor“ – Unfreie Arbeit in Europa

Studentische Ausstellung in Kooperation mit der DASA Arbeitswelt

Wir begegnen ihr oft, ohne es zu wissen. „Unfreie Arbeit“ ist auch hierzulande Alltag. Menschen in unfreien Arbeitsverhältnissen stehen nicht im Rampenlicht. Sie sind in Grauzonen unterwegs und leben in rechtlich und sozial prekären Lagen. …

Die Dortmunder Kinos „sweetSixteen“ und Schauburg bekommen Kinoprogrammpreise

Film- und Medienstiftung NRW vergibt eine Million Euro an 74 Kinos

Zum 32. Mal wurde der NRW-Kinoprogrammpreis der Film- und Medienstiftung NRW verliehen. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung in der Kölner Wolkenburg nordrhein-westfälische Kinobetreiber:innen, die sich in besonderer Weise mit einem vielfältigen Programm …

Unruhige Abendstunden für die Einsatzkräfte der Dortmunder Feuerwehr in der Stadtmitte

Die Einsatzkräfte wurden zu vier Feuern in Wohnhäusern gerufen

Die Dortmunder Feuerwehr erlebte am Donnerstag (10. November 2022) einen unruhigen Abend: Ab 19:20 Uhr begannen für die Einsatzkräfte in der Innenstadt arbeitsreiche Arbeitsstunden. Drei Küchenbrände hielten die Einsatzkräfte in Atem Gemeldet war in der …

Die Erneuerung der Bahnüberführung Burgtor mit breiten Rad- und Fußwegen ist möglich

Eine sichere und attraktive Cityanbindung an die Nordstadt wäre möglich: 

Das ist die Chance, auf die viele Menschen seit Jahren gewartet haben: Die DB Netz AG plant, die Eisenbahnüberführung über die Straße Burgtor zu erneuern und für die RRX-Verbindung Dortmund – Münster um ein weiteres …

In den Hauptbahnhöfen Bochum und Dortmund gibt es erneut Waffenverbotszonen

Bundespolizei informiert über Kontrollen vom 16. bis 21. November

Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (16. bis 21. November) in den Hauptbahnhöfen Bochum und Dortmund eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem Zwangsgeld geahndet werden. …