Haushalt: Anhebung der Kita-Beitragsfreigrenze, Förderung für Gast-Haus und Jugendtreffs

SPD-Ratsfraktion spart 2024 deutlich gegenüber den Vorjahren

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund hat ihre Anträge für die diesjährigen Haushaltsverhandlungen vorgestellt. Besonderer Fokus liege in den Bereichen Jugend, Bildung, Soziales und Klimaschutz, berichtete Fraktionsvorsitzende Carla Neumann-Lieven. 35 Anträge mit einem Volumen …

Der Arbeitsmarkt in Dortmund: Viele Herausforderungen, aber auch Lichtblicke

Agentur für Arbeit und Jobcenter stellen Jahresbilanz für 2023 vor

In ihrer Jahresbilanz haben Jobcenter und Agentur für Arbeit die Herausforderungen für den Arbeitsmarkt 2023 aufgezeigt. Zwar ist die Entwicklung der Zahl der Arbeitslosen verhalten, dennoch befindet sich Dortmund auf einem historischen Höchstwert der Beschäftigung. …

Staatsanwaltschaft und Polizei wollen 42 Altfälle durch neueste Kriminaltechnik aufklären

Auch der Mord an der Dortmunderin Heike Kötting wird untersucht

Die Aufklärungsquote bei Tötungsdelikten liegt deutschlandweit bei weit über 90 Prozent – und dennoch gibt es Fälle, deren Hintergründe nie aufgeklärt werden. Durch neue kriminaltechnische Methoden wollen Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund einige Altfälle neu aufrollen. …

Jahresempfang der Wohlfahrtsverbände: Fachkräftemangel so groß, wie nirgendwo sonst

Fred Weingardt ist neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft

„Eine soziale Stadt geht nur gemeinsam“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen aus dem Sozialbereich, die Stadtspitze und Kommunal-, Landes-, sowie Bundespolitikerinnen zum Jahresempfang der Dortmunder Wohlfahrtsverbände zusammen. Höhepunkt der Veranstaltung: Die Übergabe der Sprecherinnenrolle …

„Schlafen statt Strafen“ richtet sich mit offenem Brief an die demokratischen Fraktionen des Rates

Initiative fordert mehr finanzielle Mittel von Dortmunds Kommunalpolitik

In einem offenen Brief hat sich die Initiative „Schlafen statt Strafen“ an die Mitglieder des Dortmunder Rats gewandt. In dem Papier, das dieser Redaktion vorliegt, fordern die Aktivist:innen unter anderem mehr finanzielle Mittel für die …

Frauen-Nacht-Taxi soll 2024 kommen und für weniger Ängste auf dem Nachhauseweg sorgen

Mittels Gutscheinen sollen ermäßigte Fahrten möglich gemacht werden

Der Weg nach Hause vom Feiern oder der Nachtschicht ist für viele Frauen mit einem unguten Gefühl verbunden. Besonders dann, wenn der nachts ohnehin magere ÖPNV nicht bis vor die Haustür fährt. Wenn es nach …

Kooperationsvereinbarung: Dortmund bekommt modernere Bolz- und Spielplätze

BVB-Legende Nobby Dickel sammelt mit dem „Gofus e.V.“ Spenden

Es braucht bessere Bolz- und Spielplätze: In dieser Sache sind sich Oberbürgermeister Thomas Westphal und „Gofus e.V.“-Präsident sowie BVB-Stadionsprecher Norbert „Nobby“ Dickel einig. Der Ex-Profi hat den Verein 2006 aus genau dieser Überzeugung gegründet. 261 …

Botschafter der slowakischen Republik eröffnet Konsulat in der Auslandsgesellschaft in Dortmund

Klaus Wegener übernimmt zum zweiten Mal den Posten als Honorarkonsul

Dortmund hat ein neues Konsulat: Der Botschafter der Slowakei in Deutschland, Marián Jakubócy, eröffnete die Vertretung jetzt feierlich in der Auslandsgesellschaft. Damit erhält die osteuropäische Republik eine Vetretung für die rund 7.000 in NRW lebenden …

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache wird für 17,3 Millionen Euro ausgebaut und modernisiert

Rat beschließt Förderung nach antisemitischer Parole des AfD-Chefs

Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache soll ausgebaut werden. Das hat der Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Damit ist der Weg frei für ein Gesamtinvestitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro, wodurch die Mahn- und Gedenkstätte baulich erweitert …

Grundbuch-Eintrag: Droht der Wohnungsbau auf dem Smart Rhino-Gelände zu scheitern?

Oberbürgermeister Thomas Westphal erntet Kritik aus den Ratsfraktionen

Es sollte nach dem Phoenix-See das neue Dortmunder Prestige-Objekt werden – und ist letztendlich nicht wie geplant zustande gekommen: Das „Smart Rhino“-Projekt hätte neben der Fachhochschule auch Gewerbe und bis zu 1.400 Wohneinheiten beinhalten sollen. …

Angriff der Hamas auf Israel im Fokus des dritten „Mayors Summit Against Antisemitism“

Dortmund empfing Stadtoberhäupter als Gastgeber der Veranstaltung

Bereits zum dritten Mal kam der „Mayors Summit Against Antisemitism“, zu deutsch: Bürgermeister:innengipfel gegen Antisemitismus, zusammen. In diesem Jahr war Dortmund Gastgeber und Austragungsort der Veranstaltung. Vom 29. November bis zum 1. Dezember kamen zahlreiche …

Nachbarschaftliche Hilfe: Nordstadt -Geschäfte sammeln Spenden für die betroffene Familie

Solidaritätsaktion nach mutmaßlichem Femizid an der Brunnenstraße

Einige Tage sind nun seit dem mutmaßlichen Femizid in der Brunnenstraße vergangen. Am Sonntag (26. November) soll ein Familienvater seine Ehefrau getötet und seine 21-jährige Tochter schwer verletzt haben. Noch immer sitzt der Schrecken tief …

Gebühren für Veranstaltungen in Schulgebäuden sollen ab 2024 vollständig gestrichen werden

Stadt will Vereine, Organisationen und Verbände nach Corona entlasten

Gemeinnützige Vereine, anerkannte Jugendorganisationen und karikative Verbände – sie alle sollen finanziell entlastet werden. So werden ab dem 1. Januar 2024 keine Gebühren mehr fällig, wenn Schulräume oder Pausenflächen genutzt werden. Vereine, Organisationen und Verbände …

47-jähriger Mann soll in der Nordstadt Ehefrau getötet und Tochter schwer verletzt haben  

Erneuter mutmaßlicher Femizid binnen weniger Monate in Dortmund

Erneut kam es in der Nordstadt zu einem Tötungsdelikt, ausgehend von einem 47-jährigen Dortmunder an seiner 40-jährigen Ehefrau. Auch die gemeinsame erwachsene Tochter wurde von dem Vater lebensgefährlich verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen …

Die Nordstadtblogger bekommen den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus

Journalismuspreis ehrt das Team in der Kategorie „Medienprojekt“

Wir sagen Danke! Der Otto-Brenner-Preis, verliehen von der gleichnamigen Stiftung, ist eine der renommiertesten Journalistenauszeichnungen in Deutschland. Seit Donnerstag (23. November) gehört auch die Nordstadtblogger-Redaktion in die Riege der Preisträger:innen. Gewonnen haben wir in der …