Von Joachim vom Brocke Auf Dr. Jens Stöcker, den neuen Chef des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK), warten nach seinem Dienstantritt im Sommer oder im Frühherbst viele neue Aufgaben. Unter anderem soll der 42-Jährige …
Rund 80 BewerberInnen: Dr. Jens Stöcker (42) ist neuer Leiter des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
„Fertig. Los.“ – Das neue Theaterprojekt des Westfalenkollegs mit Flüchtlingen feiert Premiere im Theater im Depot
Von Joachim vom Brocke „Fertig. Los.“ Einen knappen Titel hat das neue Projekt der TheaterWerkstatt am Westfalen-Kolleg mit Flüchtlingen. „Fertig. Los“ hat am Freitag, 22. April, 20 Uhr, Premiere im Theater im Depot an der …
Ein einmaliger Job in NRW: Polizist Rüdiger Siegel betreut nach schweren Unfällen Angehörige und andere Betroffene
Von Joachim vom Brocke Auf irgendeiner Kreuzung in der Stadt kracht es heftig. Oder es gibt einen Crash irgendwo auf den langen 700 Autobahnkilometern, für die die Dortmunder Polizei zuständig ist. Schwerverletzte, ja Tote sind …
Ihr Leben begann „212 Schritte hinter dem Bahnhof“: Ulla Kallert zeigt Familienbilder-Serie im caféplus
Von Joachim vom Brocke „212 Schritte hinter dem Bahnhof“ ist der Titel einer weiteren Ausstellung, die am Freitag, 15. April, um 19 Uhr im caféplus der Dortmunder aidshilfe in den Räumen am Gnadenort (früher Sitz …
Der Dortmunder „Comedy & Kabarett PoKCal“ geht am 23. April im Wichernhaus bereits in die 12. Runde
Von Joachim vom Brocke In die zwölfte Runde geht der Dortmunder „Comedy & Kabarett PoKCal“ im Wichernhaus an der Stollenstraße. Das Finale mit fünf Teilnehmern ist am Samstag, 23. April, ab 19 Uhr in festlichem …
Neuer OP für Klinikum Nord dringend notwendig – Jahresabschluss brachte 4,9 Millionen Euro Gewinn
Von Joachim vom Brocke Glücklich über den „besten Jahresüberschuss seit langer Zeit“ ist die Geschäftsleitung des Klinikums Dortmund: Er beläuft sich auf rund 4,9 Millionen Euro. Rudolf Mintrop, Vorsitzender der Geschäftsführung, über das zufriedenstellende Ergebnis …
Die Ausstellung „Transformation Phoenix“ zeigt im Hoesch-Museum die alte Industrievergangenheit
Von Joachim vom Brocke Nur ein Jahr dauerten die Vorbereitungen, dann war die aufwendige Ausstellung „Transformation Phoenix“ fertig. Sie wird am Sonntag, 10. April, um 10.45 Uhr mit dem Ensemble „Jazzbaguette“ und einigen Ansprachen im …
Jährlich gibt es viele Notfälle für die Seele: Meinhard Elmer neuer Beauftragter für das Dekanat Dortmund
Von Joachim vom Brocke Pfarrer Meinhard Elmer ist neuer Dekanatsbeauftragter für die Notfallseelsorge. Er löste Meinolf Kopshoff ab, der die Aufgabe viele Jahre ehrenamtlich übernommen hatte und sich in den Ruhestand verabschiedete. Propst Andreas Coersmeier …
„Depodest“: NachwuchsdesignerInnen der Fachhochschule Dortmund stellen ihre Arbeiten in der Nordstadt vor
Von Joachim vom Brocke Aus „Podest“ wurde „Depodest“. Die halbjährliche Ausstellung von Studierenden aus dem Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund hat eine neue Heimat gefunden. Von Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. April, präsentieren rund …
Ausbildungsplatzsuche: Ouassima hat ihren Traumjob gefunden – Motivation und Engagement waren gefordert
Von Joachim vom Brocke So „um die 40 Bewerbungen“ hat Ouassima Balouch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz geschrieben. Nach einigen Praktika interessierte sich die 17-jährige ehemalige Realschülerin besonders für eine Anstellung in einer Kanzlei …
Feuerwehrmänner beenden und beginnen Ausbildung
Großes Feuerwehrtreffen vor und im Rathaus auf dem Friedensplatz. Anlass: 22 Feuerwehrmänner erhielten nach erfolgreicher Absolvierung der Grundausbildung von Wehrchef Dirk Aschenbrenner ihre Ernennungsurkunden zum Brandmeister. Ausbildung dauert 18 Monate Gleichzeitig wurden 23 neue Brandmeisteranwärter, …
Zwei Wochen Osterkirmes am Fredenbaum: Aus 38 Metern Höhe gibt es einen tollen Rundblick über die Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Aus 38 Meter Höhe haben die Besucherinnen und Besucher der traditionellen Osterkirmes am Fredenbaum ab Samstag einen tollen Rundblick über die Nordstadt. Das 120 Tonnen schwere Columbia-Rad dreht mit 26 Gondeln …
Motto des Ostermarsch Rhein-Ruhr: „Fluchtursachen erkennen, zivile Lösungen für Konflikte schaffen“
Von Joachim vom Brocke „Fluchtursachen erkennen, zivile Lösungen für Konflikte schaffen“ – unter diesem Leitthema steht der Ostermarsch Rhein/Ruhr, der am Ostersamstag am Kuhtor in Duisburg startet und Ostermontag im Kulturzentrum Wichern an der Stollenstraße …
Würdigung für Otto Meinecke: Eine neue Straße am Dortmunder U erinnert an ein homosexuelles Nazi-Opfer
Von Joachim vom Brocke Einen schwulen Namensgeber hat die schmale Straße erhalten, die hinter dem neuen Robert-Schuman-Berufskolleg nach rechts von der Ritterstraße abbiegt und auf die Brinkhoffstraße mündet: Otto-Meinecke-Straße. Dortmund ist die bundesweit einzige Stadt, …
Infos zum betrieblichen Gesundheitsmanagement: Viele Kurse und Anbieter jetzt in einer Broschüre vereint
Von Joachim vom Brocke Die Vielzahl landesweiter Qualifizierungsangebote der Bildungsträger des DGB sind jetzt in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst. Titel: „Betriebliches Gesundheitsmanagement – Bildungsangebote, Seminare, Fortbildungen & Tagungen“. Als eine von vier Akteuren im Land …