In einer interaktiven Ausstellung trifft Fantasie auf Realität

Künstlerin Ronit Winkler verwandelt das Torhaus Rombergpark in eine surreale Traumwelt

Koromi Mose inmitten ihrer interaktiven Installation Oasis Koromi im Torhaus Rombergpark. Foto: Sören Meffert

Ronit Winkler (alias Koromi Mose) ist Künstlerin aus Dortmund – bis zum 9. März 2025 verwandelt sie das Torhaus Rombergpark in eine farbenfrohe Wohlfühloase. Ihre begehbare Illustration „Oasis Koromi“ eröffnet am 16. Februar (11 Uhr) mit einer Einführung von Nicole Kostezki.

Kreative Zusammenarbeit für ein einzigartiges Erlebnis

Danach können Besucher:innen die Installation, dienstags bis samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr, erleben. Sie sind eingeladen, ihre Eindrücke in einem rosafarbenen Gästebuch festzuhalten.

Die Installation „Oasis Koromi“ erweitert eine Illustration von Koromi Mose zu einem immersiven Erlebnis: Schwebende Drachen, donnernde Wolken, eine rosafarbene Berglandschaft mit einer riesigen Prinzessin sowie ein Wasserfall, der in einen Fluss mündet, laden dazu ein, sich in dieser Fantasiewelt zu verlieren. Meditative Klänge begleiten die Installation und schaffen einen Rückzugsort vom Alltag.

Das Projekt entstand 2024 im Rahmen von Koromi Moses Bachelorarbeit und wurde in Kooperation mit ihrem Großvater Mykhailo Molchan entwickelt. Durch die Zusammenarbeit mit diesem und weiteren kreativen Köpfen entstand eine Ausstellung, die bereits im Theater im Depot und im Unperfekthaus Essen gezeigt wurde und nun ihren Weg in das Torhaus Rombergpark gefunden hat.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert