Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Kundgebung macht auf die Wintersituation von Wohnungs- und Obdachlosen aufmerksam
Anlässlich des internationalen Tags der Armut am 17. Oktober:
Seit über 30 Jahren gilt der 17. Oktober offiziell von den Vereinten Nationen als Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut. Seither finden an diesem Tag jährlich Kundgebungen statt, um auf die Situation armutsbetroffener Menschen, …
Vortrag im Evinger Schloss beleuchtet das bewegte Leben des Künstlers Benno Elkan
Ein Abend über Leben, Werk und Wirkung des Bildhauers Benno Elkan
Der Evinger Geschichtsverein lädt am Montag, 20. Oktober 2025, um 18 Uhr zu einem Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Peter Schmieder ins Evinger Schloss, Nollendorfplatz 2, ein. Unter dem Titel „Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus …
Neue Medienstationen erwecken Maschinenhalle der Zeche Zollern zu neuem Leben
Historische Maschinen des Industriedenkmals digital entdecken
Die Maschinenhalle der Zeche Zollern in Dortmund ist ein architektonisches Wahrzeichen der Industriekultur. Jetzt hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dort elf neue Medienstationen in Betrieb genommen. Sie machen Technikgeschichte erlebbar – mit Animationen, historischer Fotografien, …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Ausstellung „Youth of Ukraine“ zeigt junge Ukrainer:innen in ihrem Kriegsalltag
Foto-Ausstellung „Youth of Ukraine“ im Sozial-Ökologischen Zentrum
Am 24. Februar 2022 begann der vollumfängliche russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Einen Monat später, im März desselben Jahres, reist Dokumentarfotograf Fabian Ritter in die westukrainische Stadt Lviv. Um einen Beitrag zu leisten, wie er …
Der Geierabend startet in eine ultrakurze Session
Ab 2. Januar 2026 gibt’s wieder Satire und Pott-Humor auf Zeche Zollern
Der Geierabend meldet sich zurück. Ab 2. Januar 2026 wird der Ruhrpott-Karneval wieder sein Publikum auf Zeche Zollern begeistern – mit neuen Comedians und bewährten Autoren. Die neue Geierabend-Session ist nicht nur inhaltlich besonders, sondern …
Grundsteinlegung für Hochhaus-Komplex und neue Räume der Polizei in der Nordstadt
Umfangreiche Bauarbeiten für das neue Quartier am Burgtor
An der Ecke Münsterstraße, Leopoldstraße und Freiherr-vom-Stein-Platz wird ein weiteres Projekt der Dortmunder Stadtentwicklung realisiert. Mit der feierlichen Grundsteinlegung für eine neue Polizeiwache in der Nordstadt begannen jetzt die eigentlichen Bauarbeiten an einem markanten Gebäudekomplex. …
Bombenverdacht an der U42-Haltestelle Schulte Rödding: Die Sondierungen starten
Vollsperrung der Derner Straße stadteinwärts ab dem 17. Oktober 2025
Wegen Bombenverdachtsfällen im Bereich der Stadtbahn-Haltestelle „Schulte Rödding“ muss die Derner Straße ab dem 17. Oktober 2025 stadteinwärts gesperrt werden. Auch der Schienenersatzverkehr der U42 wird entsprechend angepasst. Die Sperrung soll bis voraussichtlich Mitte November …
Der Forschungsneubau CALEDO an der TU Dortmund ist offiziell eröffnet
Neue hochmoderne Labore bieten Platz für 100 Wissenschaftler:innen
Mit dem neuen Forschungsbau CALEDO verfügt die TU Dortmund über eine moderne Infrastruktur für Spitzenforschung im Bereich Flüssigphasentechnologien. Der Neubau an der Otto-Hahn-Straße bietet in modernen Laboren Platz für 100 Wissenschaftler:innen. Dort finden sie ideale …
Bombenentschärfung in Eving erfolgt noch heute
500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen
Im Posthornweg in Eving ist heute (16. Oktober) ein amerikanischer 50-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am Nachmittag entschärfen. Evakuierung beginnt heute ab 15 Uhr Zur Sicherheit …
Regenbilanz: Deutlich feuchter war es im September an der Emscher als an der Lippe
Punktueller Starkregen führte im Emscher-Gebiet zu höheren Werten
Die monatliche Niederschlagsauswertung der regionalen Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) für den September 2025 fällt in den Einzugsgebieten der Flüsse Emscher und Lippe unterschiedlich aus. Während es im vergangenen Monat an der Emscher erstmals seit …
Nordstadtblogger lädt zur Diskussion über Rolle und Zukunft lokaljournalistischer Medien
Ist Lokaljournalismus Sargnagel oder Retter der Demokratie?
Welche Rolle spielen Lokalmedien im demokratischen Diskurs? Sind sie Hüter der Demokratie (der „Watchdog“) oder ihr Sargnagel? Und sind lokale Medien Teil der Lösung oder des Problems, wenn wir über Polarisierung, Populismus und Politikverdrossenheit reden? …
Die TU Dortmund startet mit traditionellem Semesteranstoß im Stadion ins neue Studienjahr
Begrüßung von mehr als 5.000 Erstsemestern im Signal-Iduna-Park
In diesem Semester beginnen mehr als 5.000 neue Studierende ihr Studium an der TU Dortmund. Zum Start des Wintersemesters 2025/26 zählt die Universität nun insgesamt 29.355 Studierende in mehr als 80 Bachelor- und Masterstudiengängen. Nun …
Regisseur Cem Kaya eröffnet Ende Oktober die Türkischen Filmtage 2025 in Dortmund
Zu sehen sein werden sechs Filme im Cinestar und dem Dortmunder U
Türkisches Kino auf großer Leinwand: Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-Off“ von Cem Kaya. Danach präsentiert die Stadt Dortmund im …