Spielerisches Lernen zeigt Fünftklässler:innen viel über unsere Umwelt

Theaterstück „Alle Satt?!“ an der Droste-Hülshoff-Realschule trägt zur nachhaltigen Bildung bei

Die Droste-Hülshoff-Realschule setzt sich für Nachhaltigkeit ein und bietet im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verschiedene Projekte an. Die Kinder der fünften Klassen konnten bei einer Theateraufführung eine Menge über Ernährung und Lebensmittelverschwendung …

In Hostedde gibt es ein kleines Archiv Dortmunder Heimatgeschichte

Ein Baumeister und eine Autofahrerin – Jutta Uellenbecks Ahnen machten Geschichte

Von Susanne Schulte Das Arbeitszimmer von Jutta Uellenbeck in Hostedde ist ein Archiv Dortmunder Heimatgeschichte. Ihr Großvater Wilhelm Knorr, Baumeister und Ziegeleibesitzer, war aktiv dabei, als viele die Stadt prägende Häuser und Siedlungen entstanden. „Meine …

Rund 100 Menschen machten in Dortmund bei „Break the Chain“ mit

Flashmob „One Billion Rising“: Eine Tanzaktion setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen weltweit

Ein Zeichen gegen „Gewalt gegen Frauen“ setzten rund einhundert Menschen am Valentinstag und machten am „Tag der Liebenden“ auf die Gewalterfahrungen von Frauen und Mädchen aufmerksam. Im Rahmen des Flashmobs „One Billion Rising“ tanzten sie …

In der Tarifrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen:

ver.di ruft für Freitag zum nächsten Warnstreik im öffentlichen Personen-Nahverkehr auf

Stillstand statt Fortschritt: Da es auch in der zweiten Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen am 17./18. Februar 2025 in Potsdam kein Angebot gab, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte …

Der Stadtrat teilt die Sorge vor gesundheitlichen Gefahren des Konsums

Ratsbeschluss: Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund ist in Kraft getreten

Der Rat der Stadt Dortmund hat grünes Licht für ein für ein Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige gegeben. Auch die Ab- und Weitergabe an Jugendliche ist nun untersagt. Damit möchte die Stadt junge Menschen in …

Ein Zeichen setzen für eine demokratische und bunte Gesellschaft

Kundgebung „Ein Lichtermeer für Demokratie und Vielfalt!“ vor der Bundestagswahl in Dortmund

Der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus möchte vor der Bundestagswahl mit dem „Lichtmeer“ ein Zeichen gegen Hass und Gewalt setzten. Die Veranstaltung findet am 20. Februar 2025 ab 18 Uhr in der Dortmunder Innenstadt (Kampstr./Petri-Kirche) statt. „Wir …

Ein CDU-Antrag im Rat scheitert - Grüne und SPD setzen sich durch

Die Suche geht weiter: Eine endgültige Lösung für den Drogenkonsumraum ist noch nicht in Sicht

Die Diskussion um den neuen Drogenkonsumraum in Dortmund bleibt kontrovers. In der Ratssitzung am 13. Februar wurde erneut deutlich, wie sehr die Positionen auseinanderliegen. Während SPD und Grüne sich für eine Lösung in der Innenstadt …

Politik erlebbar machen - in der Nordstadt, für die Nordstadt:

Bürgerdialog „Labor Ankommen“ in St. Joseph

Politik nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe erlebbar machen: Das war das Ziel des Bürgerdialogs „Labor Ankommen“ im Gemeindehaus St. Joseph stattfand. Bürger:innen der Nordstadt konnten sich mit Bundestagskandidat:innen direkt austauschen und ihre Anliegen …

Hier entsteht ein Wohnquartier mit einem nachhaltigen Energiekonzept

Baugenehmigung erteilt: Die Rodungsarbeiten beim Projekt „Am Rauhen Holz“ können beginnen

Beim Projekt „Am Rauhen Holz“ soll im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund, auf dem Gelände des früheren Sportplatzes zwischen Karinstraße und Ostholzstraße, ein Wohnquartier mit einem nachhaltigen Energiekonzept, mit Luft -Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sowie begrünten Dachflächen und …

Baumaßnahmen am Betriebsgelände schränken Veranstaltungen ein

Das Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird Teil des Dortmunder Zukunftsgartens bei der IGA 2027

Das Gelände des heutigen Nahverkehrsmuseums Mooskamp wurde in den 1950er-Jahren als Wartungs- und Reparaturbetrieb für Lokomotiven gebaut, die vorwiegend auf der Zeche Hansa und der Kokerei Hansa unterwegs waren. Seit 2001 befindet sich auf dem …

Ein spannendes Rennen bis zum Schluss bei der Jugendwahl-Aktion

U18-Bundestagswahlen: Die SPD gewinnt mit hauchdünnem Vorsprung vor „Die Linke“

Für den Jugendring Dortmund geht eine spannende Woche zu Ende: Bis zum 14. Februar hatten in Dortmund wieder alle jungen Menschen, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Möglichkeit ihre Stimmen bei der U18-Bundestagswahl abzugeben. Bis …

Kundgebung in Dortmund widmete sich am Samstag den Opfern

Fünf Jahre nach den Anschlägen in Hanau: Gedenken mit abnehmender Aufmerksamkeit

Fast fünf Jahre sind vergangen, seit bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ums Leben kamen. Seitdem wird der Opfer jedes Jahr mit Gedenkveranstaltungen gedacht. Auch in Dortmund fand am 15. …

In seiner Wohnung war im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen

Tragischer Wohnungsbrand in der Nordstadt: 54-jähriger Mann stirbt noch an der Einsatzstelle

Bei einem Wohnungsbrand in der Dortmunder Nordstadt am späten Sonntagabend (16. Februar 2025) kam ein Bewohner tragischerweise ums Leben. Die Feuerwehr Dortmund wurde zu einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Holtschneider-Straße alarmiert, bei dem der Hausflur verraucht …