Von einer Abteilung im Jugendamt zu einem der größten Kita-Träger in NRW – FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) feiert sein 20-jähriges Bestehen. Auf einer Pressekonferenz nach dem Verwaltungsvorstand würdigten Oberbürgermeister Thomas Westphal und …
Schlagwort: Kita
Vom Parkplatz in den Zauberwald: Ein Tag im Leben der Waldgruppe der Kita Abenteuerland
Wie Kinder in Dortmunds erster Waldgruppe wachsen, lernen und staunen
In der Dortmunder Kita „Abenteuerland“ gibt es eine besondere Gruppe: die „Waldgruppe“ verbringt ihren Alltag ausschließlich draußen – bei Sonne, Regen und Schnee. Dort, wo Moos, Äste und Lehm das Spielmaterial sind, entdecken die Kinder …
Für FABIDO ist Bewegung das Motto
Der Träger für frühkindliche Bildung feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für FABIDO. Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung feiert im Sommer nicht nur sein 20-jähriges Bestehen – 2025 ist auch das Jahr der Bewegung. „In diesem Jahr packen wir …
Bei Umbauarbeiten: Bedeutende archäologische Entdeckungen an der Lindenhorster Kirche
In Kürze beginnt die Sanierung des eingerüsteten Kirchturms
Der Ortsteil Lindenhorst hat auf dem Dortmunder Stadtgebiet ein Alleinstellungsmerkmal: Hier steht der älteste Kirchturm der Stadt. Sein genaues Alter lässt sich nicht mehr bestimmen. Vielleicht wurde der trutzig wirkende romanische Turm der ehemaligen St. …
Die Spiel- und Lernstube bietet Kindern ohne Kita-Platz eine Sprachförderung und Betreuung
Ein weiteres Vorschulangebot in der Nordstadt dient als Brückenprojekt
Ein Kita-Platz ist nicht immer garantiert. Auch in der Dortmunder Nordstadt stehen Familien häufig vor dem Problem, einen Platz zu finden. Besonders für Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund und mangelnden Deutschkenntnissen erschwert ein fehlender Betreuungsplatz …
Geld alleine wird es nicht wuppen: Mehrere Sozialwissenschaftler fordern Kulturwandel
„Kinder – Minderheit ohne Schutz“ feierte Buchpremiere im Keuning-Haus
Einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart stellten Aladdin El-Mafaalani und Sebastian Kurtenbach im Dietrich-Keuning-Haus ihr Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ vor. Im Gespräch mit der stellvertretenden Verlagsleiterin Helga Frese-Resch beschrieben die Autoren die dramatische …
Eine Spiel- und Lernstube ist für Kinder ohne Kita-Platz in der Dortmunder Nordstadt entstanden
Ehemaliges Problemhaus am Nordmarkt wurde umfangreich saniert
Die Lern- und Spielstube an der Burgholzstraße 35 bietet Platz für rund 30 Kinder, die bisher noch keinen Kita-Platz haben. An fünf Tagen in der Woche können hier Kinder im Alter von 4 bis 6 …
Zu wenig Geld für 156 katholische Kitas – Geschäftsführer kündigt Sparmaßnahmen an
Thorsten Herrmann informiert die Eltern über Einsparmaßnahmen
In den 156 Einrichtungen der „Katholischen Kindertageseinrichtungen Östliches Ruhrgebiet gGmbH“ und der „Katholischen Kindertageseinrichtungen Ruhr Mark gGmbH“ mit Sitz in Dortmund fehlen finanzielle Mittel. Daher werden die Stunden der Fach- und Ergänzungskräfte in Richtung der …
Bis zu 500.000 Euro Schaden beim Brand im Mehrgenerationenhaus in der Mergelteichstraße
MuKi-Bereich betroffen - Kita und Tagespflege blieben unbeschädigt
Es ist ein ziemlich großer Schaden, aber dennoch Glück im Unglück: Bei einem Feuer im Mehrgenerationenhaus der AWO in der Mergelteichstraße sind die Räume der Mutter- Kind-Einrichtung (MuKi) stark beschädigt worden – auf 300.000 bis …
Die NGG fordert kostenloses Mittagessen in den 324 Kitas und 151 Schulen in Dortmund
Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder in Dortmund
Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen in Dortmund soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus …
„Kinder auf Achse“- Neues Projekt des Familienzentrums Kita Weltenbummler
Im Innenhof können verschiedene Fahrzeuge kostenfrei genutzt werden
Das Familienzentrum Kita Weltenbummler der Stadtteilschule e.V. hat kürzlich das Projekt „Kinder auf Achse“ ins Leben gerufen. Mithilfe dieses Projektes sollen Kinder von drei bis sechs Jahren ihre Mobilität erkunden und Sicherheit auf Rädern entwickeln. …
Demonstrierende fordern eine bessere Finanzierung in den sozialen Bereichen in NRW
Protestmarsch sollte auf die Missstände in Kitas aufmerksam machen
Unter dem Motto „Black Week, gehen in NRW bald die Lichter aus? Gegen den Ausverkauf unserer sozialen Landschaft – für die Zukunft unserer Kinder“ fand in Dortmund eine Demonstration statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, …
Der Ev. Kirchenkreis wirft einen kritischen Blick auf Kitas, Gebäude und die Zusammenarbeit
Sommersynode konstatiert: „Trägerschaft ist strukturell unterfinanziert“
Leidenschaftliche Debatten und teils heftige Diskussionen prägten die Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund an diesem Wochenende (8.6.2024) im Reinoldinum. Insgesamt 165 stimmberechtigte Vertreter:innen aus den 28 Gemeinden, Einrichtungen und Diensten in Lünen, Selm und Dortmund …
„Black Week“: Großer Protestmarsch gegen den Ausverkauf der sozialen Landschaft in NRW
Kindertagespflege, Kitas und Offener Ganztag sind beteiligt
Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Eltern und Beschäftigten in der Kindertagespflege, Kitas sowie der Offenen Ganztagsbetreuung ruft zu einem Protestmarsch in Dortmund am 11. Juni 2024 auf, um auf die drängenden Missstände in der Betreuungslandschaft …
Künftig soll jede FABIDO-Kita eine Fachkraft für Kinder mit Beeinträchtigungen erhalten
Geschäftsbericht 2023: Inklusion stärken, Qualität sichern
„Gelingend & begeisternd“ – unter diesem Titel fasst der siebte FABIDO-Geschäftsbericht das Jahr 2023 zusammen. Ein zentrales Thema darin ist die Inklusion. Der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) hat sich nach …