Von Finn Tayfun Wieschermann Zwölf Kandidat:innen treten für das Amt des Oberbürgermeisters an. Der Wahlausschuss hat die Wahllisten für die Kommunalwahl im kommenden September einstimmig bestätigt. Neben dem Oberbürgermeister wählen die Dortmunder:innen auch ihre Vertreter:innen …
Schlagwort: Dortmund
Ferienprogramm „Der grüne Bereich“ will die Kreativität von Kindern und Jugendlichen fördern
Bis zum 19. Juli 2025 läuft ein vielseitiges Ferienprogramm im Depot
Im „Treibhaus Depot“ wird es auch in den Sommerferien wieder kreativ: Bis zum 19. Juli 2025 werden Kinder und Jugendliche zum Sommerferienprogramm „Der grüne Bereich“ eingeladen, um sich durch ein vielseitiges Programm auszuprobieren, auszudrücken und …
Jobben neben dem Studium: Das sollten Studierende und Arbeitgeber beachten
Bei Ferienjobs gelten klare Regeln für Dauer und Arbeitszeit
Für viele Studierende sind die Semesterferien eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Auch in Dortmund jobben viele Studierende, um ihr Einkommen aufzubessern. Doch bei befristeten Beschäftigungen gibt es klare gesetzliche Grenzen, die sowohl Studierende …
Kommunalwahl 2025: Die Stadt startet eine Jugendkampagne und sucht Wahlhelfer:innen
Derzeit werden noch rund 1.000 Freiwillige für die Wahllokale gesucht
Von Finn Tayfun Wieschermann Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen wieder Kommunalwahlen statt. In Dortmund heißt das, dass Bürger:innen ab 16 Oberbürgermeister:in, Rat der Stadt, die Mitglieder der zwölf Bezirksvertretungen sowie das Ruhrparlament neu …
40.000 Teilnehmende in 20 Jahren: Jubiläum der Integrationskurse an der VHS Dortmund
Niusha Karimi aus dem Iran erzählt ihre persönliche Erfolgsgeschichte
Vor 20 Jahren startete an der Volkshochschule (VHS) Dortmund der erste Integrationskurse. Was 2005 mit einem neuen Bildungsangebot begann, hat sich bis heute zu einem zentralen Pfeiler für gesellschaftliche Teilhabe entwickelt. Rund 40.000 Personen haben …
Vielseitige und kostenlose Angebote beim Nordstadtsommer im Keuning-Haus
Konzerte, Zirkustheater, Disko und Sport für alle ab dem 19. Juli 2025
Das Keuning-Haus steht vom 19. Juli bis 2. August 2025 im Zeichen des Nordstadtsommers: Das Programm bietet eine große Bandbreite an Konzerten, Workshops, Sportangeboten und Partys, um gemeinsam zu feiern und Neues auszuprobieren. Los geht …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
„For Free“: Das Schaufenster im Museum Ostwall gibt Einblicke in kostenlose Kunst mit DDR-Bezug
Einzelne Projekte von Nadja Buttendorfs Internetseite kommen in das MO
Geldregen, Handy-Klingeltöne und groteske Selbstporträts auf Pflegeprodukten – noch bis zum 9. November 2025 zeigt Nadja Buttendorf unkonventionelle Kunst im Schaufenster des Museum Ostwall im Dortmunder U. Der Ausstellungsname „For Free“ bezieht sich auf eine …
Campus in Feierlaune: Sommerfest mit Musik, Mitmachaktionen und internationalem Flair
Studierende, Beschäftigte und Gäste feiern an der TU Dortmund
Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Campus Nord der TU Dortmund jetzt in eine bunte Festivalmeile. Studierende, Beschäftigte, Familien und Freund*innen kamen zusammen, um beim traditionellen Sommerfest das nahende Ende des Sommersemesters zu feiern. Zwischen …
Vor 30 Jahren zogen die Briten ab – heute sind aus den Kasernen lebendige Stadtteile geworden
Die Rheinarmee verließ Dortmund 1995 und gab 270 Hektar Fläche frei
Am 12. Juli 1995 endete ein prägendes Kapitel Dortmunder Stadtgeschichte: Die britische Rheinarmee zog endgültig ab. Elf Standorte, insgesamt 270 Hektar Fläche – größer als Monaco – standen plötzlich leer. Was für viele zunächst unvorstellbar …
Pilotprojekt in der Nordstadt: Gesundheitskiosk im Sozialen Zentrum Westhoffstraße ist gestartet
Die Beratungsstelle hat vor allem Familien und Kinder im Blick
Das Soziale Zentrum in der Westhoffstraße verfügt seit neuestem über einen „Gesundheitskiosk“. Mit diesem Angebot verbessert die Stadt die gesundheitliche Versorgung der Menschen in Dortmund. Insbesondere für die Nordstadt ist das ein wirksamer Beitrag zur …
SERVICE: Entspannt in den Sommerurlaub – aber bitte mit einer gut sortierten Reiseapotheke
Eine Checkliste rechtzeitig vor Reiseantritt zu erstellen ist hilfreich
Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres – umso ärgerlicher, wenn eine Erkrankung die Erholung stört. Noch schlimmer ist es, wenn der Krankheitsfall nicht vorbereitet ist. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist deshalb unverzichtbar. …
Weit mehr als ein Fußballprojekt: 2025 geht der Multi-Kulti-Preis an die Nordstadtliga
Die Preisverleihung des Multikulturellen Forums fand im Hamm statt
Der Multi-Kulti-Preis geht erneut in die Nordstadt: Nach der Nordstadtblogger-Redaktion im vergangenen Jahr hat die Nordstadtliga den Preis in diesem Jahr erhalten. Für ihren unermüdlichen Einsatz für Vielfalt und Chancengerechtigkeit erhält die Nordstadtliga Dortmund in …
Das Sonic Waves Festival 2025 feiert seine Premiere in der Quartiershalle am Hafen
Drei Tage lang internationale Subkultur-Szene in der Nordstadt
„Harbour Sounds“ auf neuen Wegen: Nach zahlreichen kleineren Konzerten veranstalten Christian Schnös und Oliver Pilsner vom Speicher 100 e.V. ein neues Musikfestival. Vom 17. bis zum 19. Juli findet das „Sonic Waves Festival 2025“ unter …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher veröffentlichen …